Dunlop Sp winter Response lauf richtungs gebunden oder nicht?
Ich hab heute mit meinen Vater die neuen winter reifen Dunlop Sp winter Response in 185 R14 H65 ans auto geschraubt jetzt bin ich mir unsicher auf den reifen waren keine laufrichtungspfeile mit rotatin zufindne nur das typsiche dunlop marken zeihen (das D in der mitte mit dem pfeil aussen) .Meine frage weiss einer ob die reifen jetzt lauf richtungs gebunden sind oder nicht?
mfg paddy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DerXenon
ich würde ja fast behaupten asymetrische Reifen lassen sich billiger herstellen da ja nur noch eine Art Reifen gebacken werden muss und nicht wie bei Laufrichtungsbebundenen Zwei Arten.
Denk nochmal drüber nach!
Ähnliche Themen
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DerXenon
ich würde ja fast behaupten asymetrische Reifen lassen sich billiger herstellen da ja nur noch eine Art Reifen gebacken werden muss und nicht wie bei Laufrichtungsbebundenen Zwei Arten.
Darum haben die Jungs mit den Laufrichtungsgebundenen am Auto auch meistens 2 Reserveräder im Auto
Der Tipp von Wurstblinker ist übrigens auch nicht schlecht.
Das V-Profil hat sich bei Reifen, die die meiste Zeit auf tiefem Grund in schwerem Zug arbeiten müssen seit Jahrzehnten bewährt.
Nämlich bei den Traktorreifen.
Durch das sich nach vorn öffnende V wird eine gewissen Abstützung in Fahrtrichtung erreicht.
Ich gehe also davon aus, dass das V-Profil auch bei PKW Winterreifen diesen Vorteil bietet, auch wenn der Vergleich auf den ersten Blick merkwürdig erscheinen mag.
Der Vergleich klingt tatsächlich etwas merkwürdig...vor allem dann, wenn man bedenkt, dass der Traktorreifen einen wesentlich kleineren Positivprofilanteil besitzt als ein Autoreifen...sprich, der Gummi der die Straße berührt ist beim Tracktor proportional gesehen geringer als beim Auto...am ehesten dem Verhältnis von Poistiv- zu Negativprofil des Tracktorenreifens kommen da wohl Reifen á la Maloya Davos, Vredestein Wintrac3 oder ,wenn man großzügig ist, noch der neue Michelin A4 nahe...
Ich halte das V-Profil vor allem beim Aquaplaning für vorteilhaft...
Aber es ist eben wie immer beim Reifen, das Profil allein machts nicht aus...
Bei dem Positivanteil geht es im Wesentlichen um die Punkte Laufruhe, Abrollkomfort und auf die Straße gebrachten Latsch.
Das hat mit den unterschiedlichen Einsatzbedingungen der Reifen zu tun. PKW Reifen laufen nun mal (meistens) zu 100% auf der Straße, während Traktorenreifen für den fast ausschliesslichen Einsatz auf weichem Untergrund konzipert sind.
Letztlich ist alles ein Kompromiss in Hinsicht auf die zu erwartenden Einsatzbedinungen. Das sieht man auch daran, dass Continental allein acht(!) unterschiedliche SUV Reifen(profile) mit verschiedenen Einsatzzwecken anbietet. Davon die überwiegend im Sommer auf der Straße genutzten ohne V Profil, die anderen mit.
Im Übrigen ist mir natürlich bekannt, dass herkömmliche Traktorenreifen aufgrund ihrer Gummi- und Unterbaubeschaffenheit alles Andere als Winterreifen sind.
Es geht hier ja auch "nur" um das V Profil bzw. die Laufrichtungsbindung an sich.
Traktorspur im Schnee...
also das Bild auf der ersten Seite ist schon schwer zu verstehen. Da ist ja in der Mitte so ne Art V-Profil. Wenn ich mir das bildlich vorstelle, das der Reifen auf mich zugerollt kommt, dann ist der linke Reifen OK, also Wasser und Schneematch werden von Mitte nach außen verdrängt. Der linke Reifen ist da anders herum. Versteht das jemand?
Wer sagt denn eigentlich, dass Asymetrie und Laufrichtungsbindung sich gegenseitig ausschliessen?
Wäre es nicht denkbar, dass es asymetrische und gleichzeitig laufrichtungsgebundene Reifen gibt?
Ist schon klar, zweimaliges Denken erübrigt die Frage.
Gibts nicht weil geht nicht.
Ähm,
gibts oder gabs doch mal zumindest von Semperit. Reifen die Seitengebunden waren und mE assymetrisch.
Gruß
Dann wäre es aber eigentlich tatsächlich so, dass man zwei unterschiedliche, spiegelverkehrte Reifen haben müsste.
Einen für links und einen für rechts.
Darum glaub ich nicht wirklich daran.
Doch, sowas gibts ... da kann man nicht einfach 4 Reifen bestellen, sondern 2 rechte und 2 linke
Ist aber eher auf Sportwagen für höhere Geschwindigkeiten zu finden, wohl nicht im Massengeschäft.
Zitat:
Original geschrieben von kc24
Doch, sowas gibts ... da kann man nicht einfach 4 Reifen bestellen, sondern 2 rechte und 2 linke
Ein Beispiel würde mir da jetzt unheimlich weiterhelfen. Bin schon mal gespannt.
Der Vredestein Hi-Trac ist nicht symmetrisch, jedoch laufrichtungsgebunden...
Obs bei dem dann aber wirklich so ist, dass es für jede Seite einen spezielles Profil gibt, so dass das V-Profil quasi entweder mehr Richtung Fahreuzmitte oder eben Richtung Fahrzeuseite orientiert ist, kann ich nicht beantworten...
Zitat:
Original geschrieben von gromi
Der Vredestein Hi-Trac ist nicht symmetrisch, jedoch laufrichtungsgebunden...
Obs bei dem dann aber wirklich so ist, dass es für jede Seite einen spezielles Profil gibt, so dass das V-Profil quasi entweder mehr Richtung Fahreuzmitte oder eben Richtung Fahrzeuseite orientiert ist, kann ich nicht beantworten...
100% symetrisch ist das profil nicht vom vredestein aber die funktion und das design ist doch das gleiche wie von einem
normalen V-profil da mus man keine 2rechten und 2linken kaufen oder ??
@P07
den P ZERO CORSA Asimmetrico 335/30 ZR18 102Y BSW z.B. gibt es als rechten und linken ... reicht das?
Saluti
@kc24
Bene, grazie!
Aber wie Du schon richtig bemerkt hast: "Ist aber eher auf Sportwagen für höhere Geschwindigkeiten zu finden, wohl nicht im Massengeschäft".
Genauer nachzulesen bei Reifen.de:
"BSWDieser asymmetrische Reifen findet hauptsächlich seinen Einsatz bei Rundstreckenrennen (auf trockenen und regennassen Fahrbahnen), Ausgezeichnete Haftung und Kurvenstabilität, auch im Grenzbereich, Widerstandsfähig bzgl.
thermischen und mechanischen Beanspruchungen, Fast alle Größen sind für die Verwendung auf öffentlichen Straßen zugelassen (DOT- und ECE-Kennzeichnung), Trotz hohem Profil-Positivanteil ausgezeichnete Nässehaftung, Einige Größen auch in der Regenmischung W6 verfügbar".
Soviel zur Relevanz des P ZERO CORSA Asimmetrico 335/30 ZR18 102Y BSW in diesem Thread!
Saluti
Bei den Nascarrennen in den USA werden sogar unterschiedliche Federungen links und rechts eingebaut, weil die ja immer nur eine Kurvenrichtung fahren. Aus diesem Grunde ist die kurvenäußere, rechte Seite stärker gefedert als die linke.
Aber sowas ist ja im täglichen Gebrauch nicht sinnvoll.