Dunkle Jahreszeit = Dunkle Kleidung?
Etwas, was mich seit langer Zeit beschäftigt: Dunkle Kleidung im Dunkeln. WARUM? Jeden Tag begegnen mir bei meinen Fahrten, oder wenn ich mit meinem Hund unterwegs bin, dunkle Gestalten. Da geht der Puls hoch, wenn man plötzlich vor einem großen schwarzen Hund mit ebenso schwarzem Herrchen/Frauchen steht. Und gemeint ist NICHT die Hautfarbe!Was soll das? Meine Liebste – sie fährt als Beifahrerin bei einem Kollegen mit - hat mir erzählt, dass sie fast eine dunkel gekleidete Gestalt am Straßenrand überfahren hätten. Fast wäre ich versucht zu schreiben: Schade!
Sind die Leute sich keine Sekunde dessen bewusst, dass sie für Autofahrer quasi unsichtbar sind? Gerade heute bei Regen und Dunkelheit und schlechter Sicht ist es noch schwerer dunkle Gestalten am Straßenrand zu erkennen.
Die Schule hat in NRW begonnen. Was begegnet mir als erstes? Dunkel gekleidete Schulkinder. HIMMEL Eltern! Habt ihr kein Verantwortungsgefühl? Hier wurden vom Lokalsender Erstklässler mit Warnwesten ausgestattet. Schön! Und? Spätestens in der nächsten Klasse wird dieses „lästige“ Ding nicht mehr angezogen und die Kiddies laufen rum als müssten sie sich tarnen.
Wenn dann etwas passiert … ist natürlich der doofe Autofahrer schuld. Soll er doch aufpassen …
Und, nein, ich habe keine Sehschwäche und ich habe schon oft von Autofahrern gehört, das sie Probleme haben dunkel gekleidete Personen früh genug in der Dunkelheit zu erkennen.
Ist das so schwierig sich auffällig zu kleiden, damit man, wegen der eigenen Sicherheit, früh genug erkannt wird? Sind die Leute denn alle Lebensmüde???
Eigentlich müssten die Modeschöpfer verklagt werden, weil sie schwarze Mode verbreiten. Versucht man allen ernstes etwas helles für draußen zu erwerben, wird man sich wundern, wie viele dunkel Kleidungsstücke angeboten werden, 99%. Oder sind dass alles Gothikanhänger?
Wobei ich allerdings total vom Glauben abfalle, wenn diejenigen, die sich über dunkel gekleidete Personen beschweren, selbst dunkel gekleidet herum laufen.
Beste Antwort im Thema
Etwas, was mich seit langer Zeit beschäftigt: Dunkle Kleidung im Dunkeln. WARUM? Jeden Tag begegnen mir bei meinen Fahrten, oder wenn ich mit meinem Hund unterwegs bin, dunkle Gestalten. Da geht der Puls hoch, wenn man plötzlich vor einem großen schwarzen Hund mit ebenso schwarzem Herrchen/Frauchen steht. Und gemeint ist NICHT die Hautfarbe!Was soll das? Meine Liebste – sie fährt als Beifahrerin bei einem Kollegen mit - hat mir erzählt, dass sie fast eine dunkel gekleidete Gestalt am Straßenrand überfahren hätten. Fast wäre ich versucht zu schreiben: Schade!
Sind die Leute sich keine Sekunde dessen bewusst, dass sie für Autofahrer quasi unsichtbar sind? Gerade heute bei Regen und Dunkelheit und schlechter Sicht ist es noch schwerer dunkle Gestalten am Straßenrand zu erkennen.
Die Schule hat in NRW begonnen. Was begegnet mir als erstes? Dunkel gekleidete Schulkinder. HIMMEL Eltern! Habt ihr kein Verantwortungsgefühl? Hier wurden vom Lokalsender Erstklässler mit Warnwesten ausgestattet. Schön! Und? Spätestens in der nächsten Klasse wird dieses „lästige“ Ding nicht mehr angezogen und die Kiddies laufen rum als müssten sie sich tarnen.
Wenn dann etwas passiert … ist natürlich der doofe Autofahrer schuld. Soll er doch aufpassen …
Und, nein, ich habe keine Sehschwäche und ich habe schon oft von Autofahrern gehört, das sie Probleme haben dunkel gekleidete Personen früh genug in der Dunkelheit zu erkennen.
Ist das so schwierig sich auffällig zu kleiden, damit man, wegen der eigenen Sicherheit, früh genug erkannt wird? Sind die Leute denn alle Lebensmüde???
Eigentlich müssten die Modeschöpfer verklagt werden, weil sie schwarze Mode verbreiten. Versucht man allen ernstes etwas helles für draußen zu erwerben, wird man sich wundern, wie viele dunkel Kleidungsstücke angeboten werden, 99%. Oder sind dass alles Gothikanhänger?
Wobei ich allerdings total vom Glauben abfalle, wenn diejenigen, die sich über dunkel gekleidete Personen beschweren, selbst dunkel gekleidet herum laufen.
136 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Suiwababbial
Das revolutioniert die Menschheit:Zitat:
Original geschrieben von kenny474
Und um wieder das Topic aufzugreifen:
mit entsprechender Kleidung eines Fussgängers erhöht sich die Sichtweite des Autofahrers...
Trägt ein Fußgänger helle Kleidung, kann der Autofahrer 200 m weit sehen.
Trägt ein Fußgänger dunkle Kleidung, kann der Autofahrer dagegen nur 50 m weit sehen.
😰 😰 😰 😁
Nööööö, damit ist natürlich gemeint, dass ich ein reflektierende/helle Kleidung tragender Fussgänger bereits im äussersten, evtl. schlecht ausgeleuchteten Bereich des Lichts erkennen kann, während ein dunkel gekleideter erst im starken Licht, nahe beim Auto und deshalb erst später sehen kann.
Noch nie erlebt, dass du im Halbschatten etwas hast "leuchten" sehen, was sich dann als Fussgänger/Velofahrer mit Reflektoren herausgestellt hat?
Das sollte doch eigentlich klar sein, oder war das jetzt so schwer zu verstehen, ausser man WILL es nicht verstehen?
Zitat:
Original geschrieben von Suiwababbial
'brüll* Woher kommen dann nur all die Unfälle?Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Hat man sein Fahrzeug nicht generell so zu führen, dass man es stets rechtzeitig zum Anhalten bringen kann?
"Dagegen brüll": Ja wo kommen sie denn her? Durch Unaufmerksamkeit, Ablenkung, nicht angepasste Geschwindigkeit, Unterschreitung des Si-Abstandes und dergleichen mehr.
Auf dunkler Landstraße ist man als Autofahrer eben mehr gefordert, zumal sich Fußgänger nicht quer zur Fahrbahn bewegen. Also ist exakte Peilung nach vorne oberstes Gebot! Und leichte Zurücknahme des Gasfußes - die ZGH nutze ich auf Landstraßen bei Dunkelheit nie aus - schon einmal wg. querenden Wildes. Mein Verhalten hatte bislang keine negativen Folgen😁 Wobei das mit der dunklen Kleidung schon einen negativen Aspekt darstellt. Die Frage ist nur: Würdest du zur Winterzeit in Sommerfarben durch die Gegend laufen? Oder aber der Gesetzgeber ist gefragt, für Fußgänger ab Einbruch der Dunkelheit Leuchtstreifen an der Kleidung anzubringen.
Wobei sich die nächste Frage anschließt: Wie oft gerät man in eine solche Situation? Jeder ist doch heute mobil oder kann Beifahrer spielen. Das sind doch nur Fälle, in denen gar nichts mehr funtioniert hat. Ich kenne sie allenfalls aus der tiefsten Provinz. Und wie oft kommen solche Fälle überhaupt vor? Das sollte man sich vor Augen halten!
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
... Die Frage ist nur: Würdest du zur Winterzeit in Sommerfarben durch die Gegend laufen? Oder aber der Gesetzgeber ist gefragt, für Fußgänger ab Einbruch der Dunkelheit Leuchtstreifen an der Kleidung anzubringen.
Wenn alles so leicht vorherzusagen wäre, müßte ich nicht arbeiten.
Ob englische Buchmacher wohl Wetten darauf annehmen, daß hier bei MT bei solchen Themen jemand irgendwann nach dem Gesetzgeber ruft? 😕
Zu Erinnerung:
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
... Was ich mich aber nun frage - ohne mehr als das Eingangsposting gelesen zu haben - habt Ihr (also einige von Euch) schon eine Diskussion begonnen, ob hier der Gesetzgeber nicht regulierend eingreifen sollte?Wäre fast ein Wunder, wenn da in den bislang 6 Seiten noch keine Forderung in dieser Richtung kam.
http://www.motor-talk.de/.../...zeit-dunkle-kleidung-t4804824.html?...
Ähnliche Themen
Ihr diskutiert´s noch immer?
Lichtpflicht für Fußgänger und die Geschichte hat sich.
Schon kann kein Fußgänger mehr übersehen werden und wir können endlich düsen wie wir wollen.😉😁😁😁
Ach es könnte so einfach sein
Man könnte auch einfach einen weiteren schwammigen Paragraphen kreieren.
"Jeder Fußgänger hat sich in der Dunkelheit so zu kleiden, daß ein Erkennen durch andere Verkehrsteilnehmer weitfristig möglich wird."
Warum immer neue Gesetze? Ist es so schwer einfach mal das Hirn einzuschalten wenn man vor die Tuer geht und statt mit dem Auto als Fussgaenger unterwegs ist?
Nö. Kleidungsvorschriften für Fußgänger gibt es glücklicherweise nicht. Das Hirn müssen die Autofahrer einschalten, um ihr Tempo an die Sichtbedingungen anzupassen. Aber das ist ja echt schwer. 😁
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Nö. Kleidungsvorschriften für Fußgänger gibt es glücklicherweise nicht. Das Hirn müssen die Autofahrer einschalten, um ihr Tempo an die Sichtbedingungen anzupassen. Aber das ist ja echt schwer. 😁
Die haben sowieso das Hirn einzuschalten. Immer dieses Auseinandergefletter von Texten damit eine sinnlose Diskussion entsteht ist einfach nur zum Kotzen. So langsam muss man hier jeden Text Anwaltlich prüfen lassen damit er auch Hieb und stichfest ist. Man könnte ja vergessen haben eine Selbstverständlichkeit zu schreiben. 🙄 Kein Wunder das für viele Dinge Gesetze existieren. Es gibt einfach zu viele Leute die im Geiste sehr klein sind.
Da hast du recht.
Es ist kaum glaublich wie Autofahrer sich dagegen wehren das Sichtfahrgebot einzuhalten.
"Aber das kommt so selten vor", "Das macht doch keiner", "Das Urteil ist doch weltfremd", usw...
Ich hoffe ja immer noch, daß der normale Autofahrer nicht hier im Forum anzutreffen ist.
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Warum immer neue Gesetze? Ist es so schwer einfach mal das Hirn einzuschalten wenn man vor die Tuer geht und statt mit dem Auto als Fussgaenger unterwegs ist?
Welches Hirn?
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Nö. Kleidungsvorschriften für Fußgänger gibt es glücklicherweise nicht. Das Hirn müssen die Autofahrer einschalten, um ihr Tempo an die Sichtbedingungen anzupassen. Aber das ist ja echt schwer. 😁
Leider muß man vor dem Posten das Hirn offensichtlich nicht einschalten.
Meine Maus schwebte schon über der Bimmel. Aber vielleicht habe ich Dich auch falsch verstanden. Erkläre doch einfach mal, was Du meinst.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Meine Maus schwebte schon über der Bimmel. Aber vielleicht habe ich Dich auch falsch verstanden. Erkläre doch einfach mal, was Du meinst.
Habe ich vor Tagen schon erklärt:
Die Sichtbedingungen sind nicht abhängig von der Oberbekleidung etwaiger Passanten.http://www.motor-talk.de/.../...zeit-dunkle-kleidung-t4804824.html?...
Ahhhh - jetzt ist der Groschen wohl gefallen. Deine Antwort bezog sich auf diesen Beitrag von @mattalf .
Ich bezog Deine Antwort dann fälschlicherweise auf meinen - von Dir zitieren - Beitrag und verstand es so, dass ich ohne Einschalten der grauen Masse zwischen den Ohren gepostet hätte.
Kommunikation in Foren ist halt manchmal etwas kompliziert. Zu viele und zu lange Zitate sind doof, bei zu wenigen Zitaten kommt es mitunter zu Missverständnissen. Alles von meiner Seite aus in Ordnung.