Dunkle Jahreszeit = Dunkle Kleidung?

Etwas, was mich seit langer Zeit beschäftigt: Dunkle Kleidung im Dunkeln. WARUM? Jeden Tag begegnen mir bei meinen Fahrten, oder wenn ich mit meinem Hund unterwegs bin, dunkle Gestalten. Da geht der Puls hoch, wenn man plötzlich vor einem großen schwarzen Hund mit ebenso schwarzem Herrchen/Frauchen steht. Und gemeint ist NICHT die Hautfarbe!Was soll das? Meine Liebste – sie fährt als Beifahrerin bei einem Kollegen mit - hat mir erzählt, dass sie fast eine dunkel gekleidete Gestalt am Straßenrand überfahren hätten. Fast wäre ich versucht zu schreiben: Schade!
Sind die Leute sich keine Sekunde dessen bewusst, dass sie für Autofahrer quasi unsichtbar sind? Gerade heute bei Regen und Dunkelheit und schlechter Sicht ist es noch schwerer dunkle Gestalten am Straßenrand zu erkennen.
Die Schule hat in NRW begonnen. Was begegnet mir als erstes? Dunkel gekleidete Schulkinder. HIMMEL Eltern! Habt ihr kein Verantwortungsgefühl? Hier wurden vom Lokalsender Erstklässler mit Warnwesten ausgestattet. Schön! Und? Spätestens in der nächsten Klasse wird dieses „lästige“ Ding nicht mehr angezogen und die Kiddies laufen rum als müssten sie sich tarnen.
Wenn dann etwas passiert … ist natürlich der doofe Autofahrer schuld. Soll er doch aufpassen …
Und, nein, ich habe keine Sehschwäche und ich habe schon oft von Autofahrern gehört, das sie Probleme haben dunkel gekleidete Personen früh genug in der Dunkelheit zu erkennen.

Ist das so schwierig sich auffällig zu kleiden, damit man, wegen der eigenen Sicherheit, früh genug erkannt wird? Sind die Leute denn alle Lebensmüde???
Eigentlich müssten die Modeschöpfer verklagt werden, weil sie schwarze Mode verbreiten. Versucht man allen ernstes etwas helles für draußen zu erwerben, wird man sich wundern, wie viele dunkel Kleidungsstücke angeboten werden, 99%. Oder sind dass alles Gothikanhänger?
Wobei ich allerdings total vom Glauben abfalle, wenn diejenigen, die sich über dunkel gekleidete Personen beschweren, selbst dunkel gekleidet herum laufen.

Beste Antwort im Thema

Etwas, was mich seit langer Zeit beschäftigt: Dunkle Kleidung im Dunkeln. WARUM? Jeden Tag begegnen mir bei meinen Fahrten, oder wenn ich mit meinem Hund unterwegs bin, dunkle Gestalten. Da geht der Puls hoch, wenn man plötzlich vor einem großen schwarzen Hund mit ebenso schwarzem Herrchen/Frauchen steht. Und gemeint ist NICHT die Hautfarbe!Was soll das? Meine Liebste – sie fährt als Beifahrerin bei einem Kollegen mit - hat mir erzählt, dass sie fast eine dunkel gekleidete Gestalt am Straßenrand überfahren hätten. Fast wäre ich versucht zu schreiben: Schade!
Sind die Leute sich keine Sekunde dessen bewusst, dass sie für Autofahrer quasi unsichtbar sind? Gerade heute bei Regen und Dunkelheit und schlechter Sicht ist es noch schwerer dunkle Gestalten am Straßenrand zu erkennen.
Die Schule hat in NRW begonnen. Was begegnet mir als erstes? Dunkel gekleidete Schulkinder. HIMMEL Eltern! Habt ihr kein Verantwortungsgefühl? Hier wurden vom Lokalsender Erstklässler mit Warnwesten ausgestattet. Schön! Und? Spätestens in der nächsten Klasse wird dieses „lästige“ Ding nicht mehr angezogen und die Kiddies laufen rum als müssten sie sich tarnen.
Wenn dann etwas passiert … ist natürlich der doofe Autofahrer schuld. Soll er doch aufpassen …
Und, nein, ich habe keine Sehschwäche und ich habe schon oft von Autofahrern gehört, das sie Probleme haben dunkel gekleidete Personen früh genug in der Dunkelheit zu erkennen.

Ist das so schwierig sich auffällig zu kleiden, damit man, wegen der eigenen Sicherheit, früh genug erkannt wird? Sind die Leute denn alle Lebensmüde???
Eigentlich müssten die Modeschöpfer verklagt werden, weil sie schwarze Mode verbreiten. Versucht man allen ernstes etwas helles für draußen zu erwerben, wird man sich wundern, wie viele dunkel Kleidungsstücke angeboten werden, 99%. Oder sind dass alles Gothikanhänger?
Wobei ich allerdings total vom Glauben abfalle, wenn diejenigen, die sich über dunkel gekleidete Personen beschweren, selbst dunkel gekleidet herum laufen.

136 weitere Antworten
136 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


...Ach, hatte ich vergessen: ADAC! DEN interessiert es überhaupt nicht, dass Thema! Er vertritt ja nur fast 8 Millionen Verkehrsteilnehmer.

😮 DOCH, zumindest verteilt der Millionenclub Warnwesten an Schulanfänger - bundesweit. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von martins42



Das Leben funktioniert nicht im Konjunktiv.

Schon klar, ich habe auch nicht geleugnet dass Unfälle stattfinden, wer sie nicht verursachen will der hält sich eben an die Vorfahrt.

Zitat:

Original geschrieben von martins42



Gucken wir mal, ob du das alles auch noch so locker siehst, wenn du den ersten totgefahren hast.

Neusprechalarm, er wird gegen das Auto laufen bzw. so nahe davor dass man nichts mehr wegzaubern kann und nicht ich überfahren, das ist ein Unterschied,

also bitte nicht die Unsitte übernehmen Beteiligte mit Verursacher zu verwechseln.

Ich werde mich dann vielleicht nicht freuen, aber das tut mir dann so Leid wie jede der Tausenden Personen die gerade in der Sekunde jetzt irgendwo ohne meine Schuld stirbt, für mehr an Trauer müsste ich dran schuld sein und die resultiert sicher nicht aus einfach irgendwo da sein wo es jemand quasi drauf anlegt mir möglichst knapp rauszulaufen/fahren.

Aber wie gesagt, auf Fahrrad wenn man die Fahrbahn nutzen muss,
da muss man in der Tat schon irgendwie sichtbar sein damit da keiner einfach gegen "schwarzes Loch" fährt und nicht mal sah wogegen, doch die Mittel wie man das erreicht sind nicht auf Kleidung beschränkt, dazu reicht auch das besagte Licht oder oft sogar eine helle Fahrradlackierung und es muss keine bestimmte Kleidung sein.
Gegen schwarze Autos in der Dunkelheit vor uns fahren wir doch auch nicht, Licht löst das Problem ausreichend. Anständiges Licht wohlgemerkt, mit Nachleutfunktion zumindest hinten so dass man auch gesehen werden kann während man kurz steht.

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


naja, vielleicht zähle ich ja noch zur alten Klasse der aufmerksamen Autofahrer? Als ich meine Lizenz erwarb, waren viele von denen, die nun geantwortet haben, noch gar nicht geboren und können also nicht wissen, wie es vor zig Jahren war.
Und, nicht überall gibt es Gehwege, nicht auf Autobahnen, selten auf Landstraßen und irgendwann wollen die Leute über die Straße.
Reflektoren würden das Problem ganz einfach lösen. Und angepasste Geschwindigkeit erlebe ich immer wieder auf der Autobahn ... oder hier in der Straße. 30??? Kennen einige nicht, obwohl nur gerade mal ein Fahrzeug durchpasst. Steht da plötzlich eine Person (ein Kind?) dunkel gekleidet auf der Fahrbahn, ist nix mehr mit "angepasster" Geschwindigkeit.
Nun, wie ICH mich verhalte war ja nicht das Thema. Und im Schnee laufe ich auch nicht mit weißer Jacke rum ... 😁
Das einige das Thema nicht ernst nehmen spricht für sich und ist nicht mein Problem. Es spricht allerdings für den absolut perfekten Verkehrsteilnehmer, der ich nun mal nicht bin.
In diesem Sinne ... jeder wie er mag.
Ach, übrigens, mein Hund trägt eine gelbe Warnweste und ist damit bekannter als wichtige Leute. SIE wird jedenfalls gesehen, eben weil sie so klein ist und meist ohne Leine läuft.
Kommt gut durch die dunkle Jahreszeit und passt auf Autos auf mit angepasster Geschwindigkeit 🙄😉😎

Ach, hatte ich vergessen: ADAC! DEN interessiert es überhaupt nicht, dass Thema! Er vertritt ja nur fast 8 Millionen Verkehrsteilnehmer.

Also mein erster Kontakt mit dem Wesen Automobil fand noch in einer Zeit stand, als synchronisierte Getriebe erst so nach und nach auf den Markt kamen😁 Doch auch zu dieser Zeit war die Winterbekleidung dunkel (Schwarz, grau, dunkelbraun, beige, nato-olive) = alles totale Signalfarben😛 Da hat sich bis heute wenig geändert! Dass dir dies erst heute auffällt😁

Wenn ich weiß, daß ich schlecht gesehen werde, dann bin ich selbst doch entsprechend vorsichtig! Ich seh als Fußgänger das Auto früher, als der Autofahrer mich... entsprechend verhalte ich mich!
Ich versteh die Leute nicht, die einfach so auf die Straße rennen und meinen schon gesehen zu werden. Ja, auch als Fußgänger kann man ja mal ein bisschen Eigenverantwortung übernehmen!!

Ähnliche Themen

Nach der Anschnallpflicht brauchen wir jetzt noch die Warnwestenpflicht (für alle)?

Wenn schon denn schon, dann auch noch eine Helmpflicht!

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser


Nach der Anschnallpflicht brauchen wir jetzt noch die Warnwestenpflicht (für alle)?
Wenn schon denn schon, dann auch noch eine Helmpflicht!

Du hast die Protektoren vergessen....

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Wenn ich weiß, daß ich schlecht gesehen werde, dann bin ich selbst doch entsprechend vorsichtig! Ich seh als Fußgänger das Auto früher, als der Autofahrer mich... entsprechend verhalte ich mich!
Ich versteh die Leute nicht, die einfach so auf die Straße rennen und meinen schon gesehen zu werden. Ja, auch als Fußgänger kann man ja mal ein bisschen Eigenverantwortung übernehmen!!

Indem ich schon mal auf der Straßenseite laufe, auf der mir der Autofahrer entgegen kommt😉

Zitat:

Original geschrieben von Suiwababbial



Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser


Nach der Anschnallpflicht brauchen wir jetzt noch die Warnwestenpflicht (für alle)?
Wenn schon denn schon, dann auch noch eine Helmpflicht!
Du hast die Protektoren vergessen....

Und die gelbe Rundumleuchte zum auf den Kopf schnallen...

ADAC vertritt nicht nur Autofahrer oder wieso statten sie Grundschüler mit Warnwesten aus.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Sollen jetzt alle Fußgänger Warnschutzkleidung nach DIN EN 471 tragen, wie die Müllmänner, Straßenwärter etc?

Das ist ein Problem vieler Leute das sie denken das sie Scheisse aussehen mit solchen Sachen. Ich komme aus einer Gegend wo es jetzt im Winter 15 Uhr dunkel wird und erst Morgens 10 Uhr hell. Hier sind die Leute anders drauf. Die junge huepsche Mutti schiebt den Kinderwagen und hat dabei eine Stink normale gelbe Warnweste ueber der Jacke. Das alte Ehepar geht spazieren und beide haben Warnwesten an. Das ist hier ein normales Strassenbild. hier macht sich keiner eine Platte ob dies uncool ist. So gehen die sogar in die Kaufhalle. Radfahrer haben auch fast immer diese Westen drueber. Wenn ich mit meiner Frau spazieren geh haben wir bei dunkelheit auch Kleidung mit Reflektorstreifen an. Fuer uns ganz normal.

Es gab eine Zeit, da fand ich diese Warnwesten bzw. die Pflicht diese im Auto mitführen zu müssen, durchaus albern. Seit einiger Zeit finde ich das gar nicht mehr so ohne. Aufgefallen ist es mir auf der Autobahn. Man sieht die Reflektion der Weste z.T. noch vor dem eigentlichen Hindernis.
Ich wohne sehr ländlich. Auch hier sind mir schon Leute aufgefallen, die solche Westen tragen. Es ist immer wieder erstaunlich, wie früh man diese dann wahrnimmt. Ich bin gegen eine Pflicht, aber wenn das jemand freiwillig anzieht finde ich es nicht verkehrt. Habe auch schon Leute gesehen die nur dem Hund eine solche Weste angelegt haben - auch nicht schlecht. Ich fahre z.T. Nachts durch einen Wald auf einer Straße auf die gerade so ein Auto passt und die Kurven ziemlich schlecht einzusehen sind. Da bringt das schon etwas. Ich würde als Fußgänger in solchen Regionen freiwillig eine Weste tragen aus reinem Selbstschutz. Wenn ich spazieren bin und ein Auto naht trete ich automatisch in den Grünstreifen und warte bis das Auto vorbei ist. Das Risiko ist einfach zu hoch bei diesem durchaus hohen Verkehrsaufkommen

Zitat:

Original geschrieben von Hellhound1979



Zitat:

Original geschrieben von Suiwababbial



Du hast die Protektoren vergessen....
Und die gelbe Rundumleuchte zum auf den Kopf schnallen...

Das wäre natürlich das Non plus ultra😉😁😁😁

Eine Rundumkopfleuchtenpflicht

Und was machen die Kopflosen? 😰

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Die junge huepsche Mutti schiebt den Kinderwagen und hat dabei eine Stink normale gelbe Warnweste ueber der Jacke. Das alte Ehepar geht spazieren und beide haben Warnwesten an. Das ist hier ein normales Strassenbild.

In Schilda macht man auch die Türe zu, um das Licht einzufangen. 😁

Verantwortung funktioniert nicht nur in Richtung des Autofahrers. Man kann als Radfahrer und Fußgänger auch genug für seine Gesundheit tun. Beim Bund hatte der letzte so ein lustiges orangenes Lämpchen. Die etwas dezenteren Leuchtstreifen sollte der Kinder Sicherheit wert sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen