Dunkelflaute, kein Strom aus erneuerbaren.....

Das dauert noch Jahrhunderte bis man ökologisch korrekt Strom produziert

https://www.welt.de/.../...Deutschlands-Stromversorgung-ans-Limit.html

Beste Antwort im Thema

Wann war den die letzte 10-tägige Flaute in Deutschland mit 10 Tage Bewölkung?
Das ist doch völlig abwegig. Am Meer gibts allein durch die Temperaturunterschiede Wasser/Land immer über den Tag verteilt Wind in die eine oder andere Richtung.

Kein Argument ist zu doof, um es nicht gegen Elektromobilität zu verwenden.

644 weitere Antworten
644 Antworten

Zitat:

@mobafan schrieb am 9. Juli 2018 um 10:18:21 Uhr:



Zitat:

@Audi-gibt-Omega schrieb am 9. Juli 2018 um 09:08:08 Uhr:


Es geht ja nicht um den Teil, der eingespeist wird, sondern besteuert wird ja der Teil, der nicht eingespeist, sondern selbst verbraucht wird.

Nicht bei Kleinanlagen unter 10kWp.

Eine Bäckerei, kann mit 10kW(p) auch wenig anfangen, ein Autohaus mit 300m Dachfläche wird wohl so nur die Hälfte des Daches nutzen können, was soll das Kühlhaus mit 3000m² sagen? DHL Leipzig mit 30.000m² So stirbt alles, was Geld sparen und der Allgemeinheit NICHTS kosten würde, aber beim Mittelstand erhebliche Kosten senken könnte.

Zitat:

@Moers75 schrieb am 05. Juli 2018 um 09:41:08 Uhr:


Völlige Phantasierechnung. Die Gasheizung für 1500 Anschluss plus 2000 Heizung musst du mir mal zeigen. Bei vorhandenem Anschluss hat meine neue Gasheizung schon 6000 gekostet. Schornstein muss noch gebaut werden, Schornsteinfeger bezahlt, Grundgebühr Gasanschluss ... bei stark steigenden Strompreisen lohnt die PV-Anlage zudem immer mehr, die Einnahmen hast du auch noch vergessen. Oder dass auch eine Gasheizung Strom braucht. Oder das Gas auch teurer werden kann.

WP plus PV ist heute schon finanziell die interessanteste Heiztechnik.

EWE Netz Erdgasanschluss Standard 1.180,-Euro Brutto. Brenwertheizgerät Remeha Tzerra ab 1.250,- Brutto Idealo. Abgasweg Außenwand 350,-. Betriebs- und Instandhaltungkosten sind keine Investkosten. Anschlusskosten Heizkreis bei beiden Anlagen in etwa gleich. Brauchst mir nicht kommen, dass baut der Heizi nicht ein. Die Einkaufskonditionen sind bei ihm noch ein wenig besser wie Bruttopreise im Internet. Bewußt habe ich die Rechnung einfach gehalten, damit die Diskrepanz klar wird. Wenn ich noch über die Annuität gehe, liegt der ROI weit über 25 Jahre. BGH-Urteile bestätigen Investitionen mit ROI über 10 Jahre sind "unwirtschaftlich".

Überleg mal...von 750,- € Stromkosten kann ich bei einer PV-Anlage, wenn es gut läuft 30% selbst verbrauchen (ohne Speicher), also 250,- €/a. Einspeisung nochmal 450,-€/a Ertrag 700,-€/a. Annuität über 20 Jahre, 3,5% Zinsen nur über die Mehrkosten von 21.000,- € sind schon ca. 1.450,- €/a. Passt also nicht Unterdeckung von 50%. Schon mal mit den wirklichen Wirkungsgraden von WP beschäftigt. Über 15 Jahre in der Energieberatung zeigen, was vielfach für ein Mist eingebaut ist. Weinende Damen mit WP an denen unbemerkt der Heizstab über fast ein Jahr lief.

Fazit : Die ganze Technik bei Lieschen Müller bei den geringen Energieverbräuchen machen keinen Sinn. Kauf Dir 100% erneuerbaren Strom und Bau eine Brennwertheizung ein (in D nicht zulässig wegen EEWärmeG oder Du berufst Dich auf das BGH-Urteil). Quote für Gasversorger (Vertriebe) die den erneuerbaren Anteil im Gasnetz sukzessive erhöhen müssen. Sollen die Fachleute doch sehen wo/wie das erneuerbare Gas am "Markt" ins Netz kommt. Der Versorger, der dass am besten kann wird sich im Markt behaupten und die Kunden bis 2050 komplett Erneuerbar versorgen.

Wir bezahlen heute über 30Mrd. Euro an die Investoren (bezahlt vornehmlich durch sozial schwächere, Finanzumschichtung) in Erneuerbare Energien. Damit könnte ich jedem Haushalt 750,- Euro!! pro Jahr auf den Tisch legen und sagen mach damit was Du möchtest, nur es muss in Energiesparmaßnahmen investiert werden. Ein Windkraftrad spart in den Haushalten nicht eine kWh nur bei der Primärenergie. Wir werden bald Zeiten Erleben, da wird der Strom-Grundpreis über dem Arbeitspreis liegen und dann ist dieser Autarkieaktionissmus am Ende. Es ist utopisch zu denken, ich kann ohne Netz. Das Netz muss bezahlt werden, ob Strom fließt oder nicht.

Zitat:

@EcoFuel schrieb am 12. Juli 2018 um 22:41:53 Uhr:


EWE Netz Erdgasanschluss Standard 1.180,-Euro Brutto. Brenwertheizgerät Remeha Tzerra ab 1.250,- Brutto Idealo. Abgasweg Außenwand 350,-. Betriebs- und Instandhaltungkosten sind keine Investkosten. Anschlusskosten Heizkreis bei beiden Anlagen in etwa gleich. Brauchst mir nicht kommen, dass baut der Heizi nicht ein.

Ich sag doch Phantasierechnung. Warum brauche ich nicht mit kommen "baut der Heizi nicht ein"? Baut dir keiner ein, es sei denn du zahlst dann entsprechend bei den Installationskosten.

Mal ganz abgesehen davon:
https://www.ebay.de/.../222430390592

Kein Gasanschluss, kein Kamin, kein Schornsteinfeger, keine Wartung, kein zusätzlicher Stromverbrauch. Förderung bei WP kommt auch noch. Da bekommst du die Gasheizung im Neubau kaum noch schöngerechnet. Realistisch ist Gas nur noch was für den Bestand wo Gas schon liegt, Kamin schon da ist und die alte Gasheizung bei Defekt "nur" noch gegen eine neue zu tauschen ist.

Nun aktuell ist ja sozusagen eine Dunkelphase

https://www.welt.de/.../...e-Erste-Kraftwerke-vor-der-Abschaltung.html

Nix mit Wind ergänzt Solar und auch nix mit Norwegen und Europa als Stromspeicher, vor allem die Braunkohle funktioniert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DanielWb schrieb am 30. Juli 2018 um 14:58:00 Uhr:


Nun aktuell ist ja sozusagen eine Dunkelphase

https://www.welt.de/.../...e-Erste-Kraftwerke-vor-der-Abschaltung.html

Nix mit Wind ergänzt Solar und auch nix mit Norwegen und Europa als Stromspeicher, vor allem die Braunkohle funktioniert.

Ohne Braunkohle-Kraftwerke werden wir alle sterben! Der Wirtschaftsteil der „Welt“ ist ohnehin die optimale Quelle, wenn man sich über „Erneuerbare“ informieren will - so wie man am besten den „Wachturm“ liest, wenn man sich objektiv über Religionen informieren will.
Spass beiseite: Ich weiss nicht wie oft schon geunkt wurde. Ich möchte nur an den berühmten Ausspruch aus den 70ern des vorigen Jahrhunderts erinnern: „Ohne Atomstrom gehen in Derutschland die Lichter aus!“. War damals schon dreist gelogen! Nun sind es halt die Braunkohlekraftwerke, die laut der neoliberalen Springer-Kampfpresse das Abendland retten. Deja vu - alles schon mal da gewesen.

Gruß gp

Nun die Welt ist mit Sicherheit eine 10x seriösere Quelle als dass man Dir doch glauben solle das sei ja alles ganz anders

Die Welt nennt doch Quellen und dass Du nicht mal ansatzweise irgendwas in dem Artikel konkret widerlegen kannst zeigt doch Du erreichst das Welt Niveau nicht mal ansatzweise.

Was bitte soll denn an den genannten Fakten der Ist Situation konkret nun falsch sein?

Die Daten für Wind sind Fakten, dass Norwegen importiert genauso und dass Solar nachts nicht liefert ist auch unstrittig

Dann lieber gp nenne doch die Grundlastkraftwerke die in Deutschland einspringen könnten, wenn Kohle und KKW abgeschaltet sind? Gasturbinenkraftwerke? Die wären in der Tat eine Alternative, werden aus Kostengründen von den Betreibern aber auch gerade sehr stiefmütterlich behandelt. Dabei sind diese sicherlich Trumps und Putins favorites.
OpenAirFan

Lustig sind ja immer diese Antworten nein nein das ist alles ganz anders und dann kommt nur noch Ökoplatitüden auf dem technischen und naturwissenschaftlichen Niveau einer Fr Roth und der Aufforderung man solle das doch glauben auch wenn man keine Fakten habe wie die anderen....

Als ob die Welt die einsehbaren Strommarktdaten manipuliere für einen Artikel ....so ein völliger Schwachsinn.

Empfehle einigen dringend nochmal die Historie des Threads zu durchforsten. Solange mit der EEG-Umlage die Kraftwerksbetreiber gepampert werden anstatt ein bestehendes Pumpspeicherkraftwerk zu sanieren, kann nur Politik vermengt mit Lobbyarbeit oder gar Korruption im Spiel sein.

Achso der Wind weht nicht wegen Lobbymauschelein und dass Norwegen Strom importiert weil die Wasserkraftwerke aufgrund von Wassermangel nur begrenzt Leistung liefern können ist Ergebnis von Mauscheleien.....

so ein Unsinn

Achso der Wind weht nicht wegen Lobbymauschelein und dass Norwegen Strom importiert weil die Wasserkraftwerke aufgrund von Wassermangel nur begrenzt Leistung liefern können ist Ergebnis von Mauscheleien.....

???

Ich kenne die Fakten aber baue mir daraus keine absonderlichen Verschwörungstheorien auch nicht wenn ich die öfters mir anschaue.

Zitat:

@DanielWb schrieb am 30. Juli 2018 um 19:07:57 Uhr:


Achso der Wind weht nicht wegen Lobbymauschelein und dass Norwegen Strom importiert weil die Wasserkraftwerke aufgrund von Wassermangel nur begrenzt Leistung liefern können ist Ergebnis von Mauscheleien.....

so ein Unsinn

😕😕😕

Unsinn ist Wind und Wassermühlen ins Spiel zu bringen wo ich doch auf die Energiespeichermöglichkeit der PV hinweise.

Nur was bitte hat denn eine Möglichkeit mit der konkreten Situation zu tun?

das ist ja so sinnvoll wie zu argumentieren ja es gibt gar keine Flüchtlingskrise weil es besteht doch die theoretische Möglichkeit in einer erdachten Fantasiewelt, dass Afrika besser wirtschaftlich dasteht als Europa

sich irgendeine mehr oder weniger unrealistische Parallelwelt auszudenken ist doch kein Argument für die Realität?

Die Realität ist Wasserkraft und Pumpspeicher würden jetzt nicht reichen auch nicht europaweit vernetzt... genausowenig der Wind und zwar nicht mal ansatzweise und das ist die Situation trotz jährlicher EEG Förderung von >~35 Mrd

Zitat:

@OpenAirFan schrieb am 30. Juli 2018 um 18:47:57 Uhr:


Dann lieber gp nenne doch die Grundlastkraftwerke die in Deutschland einspringen könnten, wenn Kohle und KKW abgeschaltet sind? Gasturbinenkraftwerke?
OpenAirFan

Nachdem jahrzehntelange erfolgreiche Lobbypolitik der großen Vier (RWE, EON, Vattenfall und EnBW) dafür gesorgt haben, dass kommunale Projekte (Kraft-Wärme-Kopplung, Geothermie oder was auch immer sich regional anbietet) im Keim erstickt wurden, ist es tatsächlich um Alternativen zu den Dreckschleudern nicht gut bestellt. Eine unseelige Allianz aus Politik und sog. Leitmedien (allen voran die Springer-Presse) haben die Energiewende erfolgreich sabotiert. Dann zu Tönen: „Zum Glück haben wir die Braunkohle!“ ist eigentlich blanker Hohn, den zu erkennen der normaled Welt-Leser freilich maßlos überfordert ist.

Zitat:

@DanielWb schrieb am 30. Juli 2018 um 19:19:11 Uhr:


Die Realität ist Wasserkraft und Pumpspeicher würden jetzt nicht reichen auch nicht europaweit vernetzt... genausowenig der Wind und zwar nicht mal ansatzweise und das ist die Situation trotz jährlicher EEG Förderung von >~35 Mrd

Dann setzt dich mal vor dem Bildschirm und recherchiere mal, wie diese 35 MRD zusammenkommen. Dann wirst Du erkennen, dass diese Zahlt totaler Quatsch ist. Die Arbeit musst Du Dir aber schon selbst machen.

Ähnliche Themen