Dunkelflaute, kein Strom aus erneuerbaren.....

Das dauert noch Jahrhunderte bis man ökologisch korrekt Strom produziert

https://www.welt.de/.../...Deutschlands-Stromversorgung-ans-Limit.html

Beste Antwort im Thema

Wann war den die letzte 10-tägige Flaute in Deutschland mit 10 Tage Bewölkung?
Das ist doch völlig abwegig. Am Meer gibts allein durch die Temperaturunterschiede Wasser/Land immer über den Tag verteilt Wind in die eine oder andere Richtung.

Kein Argument ist zu doof, um es nicht gegen Elektromobilität zu verwenden.

644 weitere Antworten
644 Antworten

AKWs sind nicht mehr bezahlbar. Das ist nur noch nicht bei den Politikern angekommen.
Im Grunde waren sie das noch nie, aber früher hat der Steuerzahler gejubelt zum Fortschritt.

Gäbe es eine Versicherungspflicht, würde es kein AKW geben.

Moin

Das ist genau der Punkt. Sie waren noch nie bezahlbar. Keine wirkliche Versicherung, kein Rückbar garantiert, kein nichts. Geld produziert für einige Aktionäre und das wars. Den Müll dürfen dann wie auch schon alle anderen Kosten, die Bürger tragen.

Moin
Björn

In der obigen Stromkostenrechnung fürs neue Hinkleypoint C (GB)sind NATÜRLICH keine Versicherungsprämien für den GAU enthalten, weil nicht einmal die weltgrößte Versicherung (Lloyds) sich solchen Irrsinn in den Keller legen würde. Spätestens seit Tschernobyl 1986 ist klar, die Schäden aus AKW-Gaus´s sind in Europa desaströs. Also macht mans so wie immer:
Atommüll und Gifte(Glyphosat) auf "Abenteuer"-Spielplätze und Äcker, Kosten auf die "Doofen"abwälzen - hierzulande Mittelstand genannt, Bomben werden profitbringend "irgendwo in der Pampa"(heute Jemen) abgeworfen, entweder in "Reinform" oder mit U238 sprich Atommüll "veredelt". Interessant zu erfahren, dass gerade die Saudis unserer (Rheinmetall-) Bomben zu einem Drittel "zielsicher" auf Schulen, Krankenhäuser und Wohngebiete abwerfen.
Und wenn dann so viele Flüchtlinge kommen, sperrt man die Christlich-sozial eben aus (Frontex), zerrt die Spanischen Feuerwehrleute und Rettungsschwimmer in Griechenland wegen Menschenschmuggel unter EU-Druck vor Gericht, heuchelt Mitleid und sorgt ansonsten für ausreichend Trostpflaster (nee, nicht wirklich) und wenigstens 10% der erforderlichen Pflegekräfte - ich kann gar nicht soviel essen wie ich k**** muss!
Ich bin auch Rettungsschwimmer, unbezahlt - natürlich! Für eine Vergütung ist unser Land einfach zu arm. Für staatlichen Mindestlohn müßte man ja Steuern von Rheinmetall Südafrika oder von den 64Milliarden $ Apple-Gewinn einfordern - "sowas geht unter Freunden gar nicht" (Zitat Merkel - allerdings zum Spionageskandal)

Hallo,

es gibt Leute, die sagen, bei den wichtigen einflussreichen Familien auf dieser Welt stehen die "Rothschilds" stark vereinfacht für "Uran" und die Rockfellers für "Öl".

So hat Frankreich unter dem Präsident Pompidue (...einem Ex-Rothschildbänker) seine Kernkraft-Abhängigkeit diesbezüglich in den 1970iger Jahren maximiert, während D als braverer US-Vasall eine ausgewogenere auch eigene fossile Quellen nutzende Strategie gefahren ist.

In D muss es auch der Atomminister F.-J. Strauss gewesen sein, der durch zwei entscheidende Maßnahmen, die das Risiko scheuenden potenziellen KKraftwerkbetreiber überzeugt hat:

1) Sie brauchen sich nicht um den Atom-Müll zu kümmern
2) Sie brauchen im GAU-Fall sich nicht um die Schäden zu kümmern

Dieser Einladung gemäß "Nutzen (auf vier große Oligopolisten) privatisieren" und "Risiken sozialisieren" konnte bis Anfang der 1980-Jahre bzw. endgültig bis Tschernobyl in D kaum ein Kraftwerksbetreiber so gänzlich widerstehen.

Und diese "Lizenz zum Gelddrucken ohne eigenes Risiko" gilt heute abgeschwächt weltweit auch noch bei allen KKWs: So macht z.B. das uralte Kraftwerk Fessenheim nahezu 1 Mio Euro Gewinn am Tag, ohne wirklich von der eigentlich finanziell auch heute schon bankrotten EDF hinterfragt zu werden. Warum auch, läuft doch gut so!

Chance von Risiko zu trennen, egal ob für einen Menschen oder ein Unternehmen, ist nun mal das Grundübel von vielen heutigen Missständen!

Gruß

AstraH_LPG

Ähnliche Themen

Zitat:

@Audi-gibt-Omega schrieb am 23. Februar 2018 um 08:37:00 Uhr:


Atommüll und Gifte(Glyphosat) auf "Abenteuer"-Spielplätze und Äcker, Kosten auf die "Doofen"abwälzen - ....

Dir ist schon klar, dass der LD50 Wert von Glyphosat in der selben Zehnerpotenz ist wie der von Ethanol? Und dass Alkohol nicht nur "wir können es nicht kategorisch ausschließen" krebserregend ist sondern _sicher_? Die Schlagzeile "Glyphosat in Bier gefunden" war der toxikologische Karnevalswitz des Jahrhunderts.

Was übrigens die Kosten vo0n 12 Cent / kWh angeht, macht doch eine Gegenrechnung. Was kostet es mit spezifisch sehr wenig CO2 und das ganze grundlasttauglich zu erzeugen? Also Wind/Solar mit großem Puffer oder eben ein Gaskraftwerk mit CO2 Wäsche samt Speicherung? Klar kann ich immer auf Solarstrom für 12 Cent verweisen. Nur ist der eben nicht ansatzweise gepuffert. Kostet halt nochmal etwa 12 Cent/kWh. Dito bei Wind, egal ob OnShore oder Offshore.

Die Schweiz hatte ein schönes Modell zu Rückbau/Entsorgung - jede kWh Atomstrom wurde mit ein paar Rappen in einen staatlich verwalteten Fonds bezahlt. Nicht wie bei uns, wo ehemelas staatliche Energiemonopolisten Rückstellungen in satt zweistelliger Milliardenhöhe im Firmenvermögen lassen durften. Und als es mit "gebt Geld aus" ernst wurde - da wurde wieder gekungelt.

Würde ich ein neues AKW bauen? Eher nicht. Jedenfalls keinen klassischen Druckwasserreaktor. Übrigens haben wir die Masse des Atommülls dem Atombombenbau zu verdanken. Die mussten Brennstäbe elementar mit Salpetersäure und einem nachfolgenden Trennungsgang zerlegen um reines Plutonium für die Bomben abzutrennen. Wer nur das Uran hätte haben wollen - elementares Fluor oder Fluorwasserstoffsäure drauf, es kommt gasförmig nur Uranhexafluorid und Siliziumtetrafluorid raus. Was man destillativ simpel trennen kann, Plutonium und andere Spaltprodukte sind der Rest. Abklingen lassen, dann verglasen und ab damit. Von der Masse her im Vergleich zu den Abfällen des PUREX Verfahrens nahezu vernachlässigbar. Und spätestens verglast für Atombomben untauglich. Womit übrigens ein Nebenaspekt Bedeutung bekommt - Atomkraftwerke sind gebaut um nicht hochzugehen. Würde ich von Atomwaffen nie behaupten.

Wir sehen übrigens an AKW einen Nebeneffekt. Deren Dreck bleibt hier im Land. Was ich beliebigen fossilen Kraftwerken nie unterstellen werde.

Hallo,

bei den Atombomben muss man ja zwischen den Plutonium- (... hier brauchte man nur das in der Natur kaum vorkommende, extrem giftige Element zu erbrüten und - wie GaryK richtig beschreibt - z.B. früher in der Hanford Site chemisch zu isolieren ) und den Uran-Bomben ( Uran musst als natürlich vorkommendes Element angereichert werden, was z.B. über die Gaszentrifuge auf UF6-Schiene) unterscheiden:

So wurde sehr viel von hochangereichertem Uran aus der ehemaligen UdSSR abgereichert in z.B. US-Kernkraftwerken eingesetzt.

Was mehr Sorge macht, sind die Plutonium-Waffen, die man nur über schön klingende "MischOxid-Brennstäbe", also MOX, zivil nutzen kann.

Nun ja, dann fragt Euch mal, wo mittlerweile diese so niedlichen "MOX-Brennstäbe" mit dem giftigen Plutonium so überall eingesetzt werden?

Z.B. in Fukushima in einem der Blöcke. Und das der "Abfall im Land" bleibt, ist auch nur die halbe Wahrheit, oder?

Man könnte recht einfach die Verbindung zwischen "Chance und Risiko" bzgl. Energieerzeugung für den Bürger realisieren:

Jeder muss sich beim Beantragen des Bundes-Personalausweises für eine der möglichen Energieformen in eine Liste eintragen, auf die dann bei Havarien zurückgegriffen wird, wenn Menschen zu den außer Kontrolle geratenen jeweiligen Energieerzeugern geschickt werden müssen.

Und kein Berufsgruppe kann sich dem Einsatz entziehen, da selbst der Hausfrau und dem Juristen oder anderen Bürokraten schnell eine Schubkarre-Befähigung, z.B. zum Zusammensuchen der weggeflogenen Brennelemente-Reste, vermittelt werden kann.

Dann werden wenigsten nicht Wehrpflichtige wie in Tschernobyl oder sich für das Kollektiv aufopernde Menschen (wie in Fukushima) zum Aufräumen benötigt.

Also, ich gehe dann zu den schlimmen Windkraftanlagen - sieht spektakulär aus, wenn die mit dem vielen Getriebe-Öl und Plastik in der Kanzel schwarz rauchend abfackeln - und den extrem gefährlichen PV-Anlagen auf den Häusern zum Aufräumen, wenn etwas schief gelaufen ist.

Und wer trägt sich in die Liste ein, um unserm Beobachter Zimpalazumpala hier beim Aufräumen zu helfen?

Gruß

AstraH_LPG

Ein interessanter Bericht mit ZDF zum nicht enden wollenden fossilen Zeitalter

https://www.novo-argumente.com/.../...zeitalter_ist_noch_nicht_zu_ende

Zitat:

@maurocarlo schrieb am 1. März 2018 um 21:47:21 Uhr:


Ein interessanter Bericht mit ZDF

Was genau hat der Link (den man teils eher für Satire halten könnte) mit dem ZDF zu tun?

@maurocarlo
Was hast du von unserer Regierung eigentlich erwartet? 😉

mfg

Per53.jpeg

Zahlen Daten Fakten = ZDF

Also was ich nur mitbekomme ist, das man die Energiewende blockiert wo es geht und trotzdem sind das nun schon einige % die aus Erneuerten Energien bekommen.
Keine Ahnung was du meinst mit Fakten? Alternative Fakten?

Alternative Fakten 😉

Ee-in-2017-2
Ee-in-2017-3
Ee-in-2017-4

Moin

Und dabei werden im hohen Norden zum Teil 50% der möglichen Energie gar nicht erst produziert... Abschaltung wegen angeblich dichter Leitungen. Oder halt um Medienwirksam übers EEG zu schimpfen. Wenn es schon nicht freiwillig steigt, dann muß man halt nachhelfen...

Moin
Björn

Zitat:

@maurocarlo schrieb am 1. März 2018 um 21:47:21 Uhr:


Ein interessanter Bericht mit ZDF zum nicht enden wollenden fossilen Zeitalter

https://www.novo-argumente.com/.../...zeitalter_ist_noch_nicht_zu_ende

Sorry, aber das Ganze ist weder logisch noch technisch auf der Höhe der Zeit. Und ja, natürlich ist es hochgradig ignorant, sich heute noch einzubinden, man könne weiterhin Kohle verfeuert, ohne Konsequenzen. Die klimatischen Folgen kosten heute schon in DE ein Mehrfaches der Aufwendungen für Strom. Die Kalkulation hat aber eine besonder perverse Logik: 100Jahre Kohlestrom und Ölfracking - solange reichen die Vorräte, danach ist eh die Welt vollends im A****, also Hau raus, was geht.

Gewiss nicht mein Ding. Wurde nicht heute schon wieder ein Schulmasaker verübt? Bestimmt weil wieder zu wenig Waffen an den Schulen waren. tsts 😠

Zitat:

@Friesel schrieb am 2. März 2018 um 18:08:42 Uhr:


Moin

Und dabei werden im hohen Norden zum Teil 50% der möglichen Energie gar nicht erst produziert... Abschaltung wegen angeblich dichter Leitungen. Oder halt um Medienwirksam übers EEG zu schimpfen. Wenn es schon nicht freiwillig steigt, dann muß man halt nachhelfen...

Moin
Björn

Leider sind die "Leitungen" mit Kohlestrom dicht, den es garnicht bräuchte. Traurig.

Ähnliche Themen