dumpfes Klopfen aus dem Motorraum
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem vielleicht kann mir jemand weiterhelfen da die Werkstatt ratlos ist. Ich habe vor paar Tagen Kupplung, Zweimassenschwungrad und Glühkerzen wechseln lassen. Seit dem habe ich im Leerlauf ein dumpfes tiefes klopfen was man, wenn man vor dem Auto steht auf der rechten Seite hört in Höhe der Ansaugbrücke. Das Geräusch kommt jede Sekunde kontinuierlich in gleicher Lautstärke. Wenn man die Motorhaube zumacht hört man es noch besser. Schon mal Danke im vorraus. Ach ja Fahrzeug ist ein 520d Bj.2006.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so nach 1,5 Tagen in der Werkstatt haben Wir anscheinend das Problem gelöst.
Angefangen haben wir mit dem AGR Ventil ausgetauscht da altes Ventil nicht mehr ok war.
Dannach wurde die Drosselklappe erneuert so wie im Fehlerspeicher abgelegt. Super der Motor
schüttelt sich beim ausmachen nicht mehr und kein Fehler mehr da. Tja aber das dumpfe Klopfen
war immer noch da und zwar am besten hörbar am Ende der Ansaugbrücke bei der Spritzwand.
So nach langem anhören und suchen hat dann mein Mechaniker den Schlauch von der Drosselklappe
bei laufenden Motor abgezogen und siehe da das AGR Ventil hat die ganze Zeit auf und zu gemacht
daher kam dieses Klopfgeräusch kaum zu glauben da man das Geräusch bei der Spritzwand hört.
So dann haben wir den Stecker vom Druckwandler abgezogen da funktionierte das AGR Ventil ganz
normal. Jetzt habe ich probeweise einen anderen Druckwandler bis ich am Montag bei freundlichen
einen neuen Druckwandler besorgen kann. Jetzt klopft nix mehr ich hoffe das bleibt auch so.
Gruß Daniel
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sabin.s
Sicher nicht. Reden wir vom Druckwandler der AGR Anlage?Zitat:
Original geschrieben von valerijo05
HalloWie nur 30 euro habe bei bmw nachgefragt soll ca.110 euro!!!
Mfg Zdenko
http://db.tt/ie2VA8I1
http://db.tt/HLiGwXWB
ja, bmw preis!!! wo hastu es gekauft??
Hallo
Gibt es hier ergendwo eine genaue anleitung wie man den druchwandler der agr anlage wechselt? Hat jemand die genaue teile nummer??
Zitat:
Original geschrieben von valerijo05
ja, bmw preis!!! wo hastu es gekauft??Zitat:
Original geschrieben von sabin.s
Sicher nicht. Reden wir vom Druckwandler der AGR Anlage?
http://db.tt/ie2VA8I1
http://db.tt/HLiGwXWB
Hmm, du hast recht sorry. Ich dachte jetzt an den Preis des Elektro Ventils.
Zitat:
Original geschrieben von andrucha21
HalloGibt es hier ergendwo eine genaue anleitung wie man den druchwandler der agr anlage wechselt? Hat jemand die genaue teile nummer??
Ja, Anleitung wie du die Ansaugbrücke abnimmst gibt es. Einfach suchen. Wenn du sie abmontiert hast:
http://db.tt/hn2asbYpsiehst du den Druckwandler.
Teilennummer hier raussuchn für dein Modell: http://de.bmwfans.info/parts/catalog/
Ähnliche Themen
Zitat:
@sabin.s schrieb am 14. April 2012 um 21:24:23 Uhr:
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von valerijo05
Hallo Sabin ich habe auch das gleiche Problem mit dem dumpfen Klopfen, war bereits schon drei vier mal bei bmw da dass nicht immer klopft. Die wussten auch nicht was das sein kann ich habe am 23.04.12 einen Termin und mal sehen was draus wird. Habe heute den Unterdruckschlauch von dem AGR Ventil zu gedrückt auf einmal war das Klopfen weg. Mein Frage: als du den Druckwandler getauscht hast, war das Klopfen dann weg ?? Bitte um Antwort wäre sehr hilfreich für mich, da ich meinen Termin nächste Woche bei bmw habe!!Gruß
ZdenkoIch habe Druckwandler und Elektro Ventil getauscht. Laut cekotey, der das gleiche Klopfen hatte, war es nach dem Tausch des Druckwadlers weg. Der Schlauch, den du zugehalten hast, geht ja zum Druckwandler. Also vom Druckwandler zum AGR Ventil. Das Klopfen scheint dadurch zu entstehen, dass der Druckwandler das AGR Ventil die ganze Zeit auf und wieder zu macht.
Wenn du den Schlauch von AGR Ventil abgezogen / zugehalten hast, und das Klopfen war weg, kann es nur am Druckwandler liegen.
Gib uns Bescheid! Es ist interessant wieviele 5er so ein Klopfen haben :-))
Gruß
Sabin
Hallo Leute,
Ich habe das selbe Problem mit meinem 320D, E92, Automatik...
Ich habe bereits das AGR - Ventil, den Druckwandler, und den Unterdruckschlauch (Druckwandler - Unterdruckverteiler) getauscht. Und trotzdem ist dieses Geräusch noch vorhanden!
Ich bin mir sicher das es diese Klappe im AGR ist! Wenn ich den Unterdruckschlauch zwischen AGR und Druckwandler abziehe hört es auf.
Mittlerweile bin ich Ratlos da dieses Problem ja öfters auftritt und nach dem Tauschen des Druckwandlers ja meistens wieder bereinigt wird. Aber bei mir ist das eben nicht der Fall.
Hat jemand eine Idee dazu?