Dummheit, Vorsatz oder fehlendes Können?
Seit einiger Zeit stelle ich immer wieder fest, dass Überholer sehr knapp und unmittelbar vor dem überholten Fahrzeug zurückscheren. Da ich selbst recht oft gemütlich mit 120 - 130 Sachen auf der Bahn unterwegs bin und darum recht oft überholt werde, habe ich festgestellt, das diese Unsitte in letzter Zeit immer häufiger stattfindet.
Manchmal habe ich sogar den Eindruck, hier soll mit Absicht ein Schaden verursacht werden, denn nichts ist leichter, kleine Steinchen aufzuwirbeln, die dann dem Nachfolger gegen die Scheibe gedonnert werden. Letzte Woche Freitag hatte ich selbst das Vergnügen, dass bei absolut freier Bahn nach vor so ein Idiot direkt vor mir zurückzog und ich auch prompt einen Stein gegen die Scheibe bekam. Zum Glück nichts passiert (nur ganz kleiner Krater). Sovie Dummheit kann es doch nicht geben, das muß doch Absicht sein, oder?
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Noch schlimmer sind jene Zeitgenossen, die nicht nur nach dem Überholvorgang äußerst knapp einscheren, sondern dann auch noch einen Bremsvorgang einleiten, weil 20 Meter weiter der Verzögerungsstreifen der BAB-Ausfahrt beginnt...🙄
Sind wirklich viele hirnlose Arschlöcher, die sowas für den sinnlosen Gewinn von ein, zwei Positionen machen.
Es wird leider immer Autofahrer geben die irgendwie nicht ganz sauber sind. Hatte diese Woche auch mal wieder ein tolles Erlebnis...
Feierabendverkehr A5 Frankfurt - Darmstadt. Wer das kennt weis was dort los ist. Ich auf der linken Spur, fahre so schnell wie mein Vordermann (und dessen Vordermann etc.) fährt. Auf gut deutsch es geht einfach nicht schneller. Dann hatte ich einen 3er BMW hinter mir der auffuhr wie ein Irrer und dann mal nach rechts zog usw.
Am Ende fuhr er wirklich noch neben mir, schaut mich an und schüttelt mit dem Kopf... Ich gebe ihm zu verstehen "Es geht nicht schneller"... Naja kaum war er weg, ein A3, gleiches Spiel inkl. Lichthupe... Irgendwie kapieren diese Menschen nicht dass es einfach nicht schneller geht.
Als ich bei Darmstadt dann von der AB abfuhr waren die Autos vor mir immernoch die gleichen wie ein paar Minuten vorher. Ich fahr doch dem vor mir auch nicht in den Kofferraum (Man sieht ja dass es nicht schneller geht)... Naja, Idioten sterben nie. Man gewöhnt sich dran auf deutschen Straßen.
Zitat:
Original geschrieben von 206
ich einen 3er BMW hinter mir der auffuhr wie ein Irrer und dann mal nach rechts zog usw.
Am Ende fuhr er wirklich noch neben mir, schaut mich an und schüttelt mit dem Kopf... Ich gebe ihm zu verstehen "Es geht nicht schneller"... Naja kaum war er weg, ein A3, gleiches Spiel inkl. Lichthupe... Irgendwie kapieren diese Menschen nicht dass es einfach nicht schneller geht.
Äh. Sorry. Bist du dir sicher, dass "es nicht schneller ging"? Wenn mir das zweimal hintereinander passieren würde, würde ich doch mal in Erwägung ziehen, dass der Fehler ggs. auch bei mir liegen könnte.
Nix für ungut.
Es ging sicher schneller, aber das liegt nicht in seinem Wirkungsbereich. Es bringt halt rein gar nichts, die Fahrer zu bedrängen, die nichts an der Situation ändern können und sich selbst über denjenigen aufregen, der x Autos weiter vorne der eigentliche Schleicher ist.
Gut, man könnte jetzt darauf spekulieren, dass sich das Gedrängel nach vorne weiterzieht und man die Ursache des Übels damit erreicht, aber wozu dieser Stress, die zusätzliche Gefahr und die Konfrontation zwischen Autofahrern, die alle gerne schneller fahren würden und nichts dafür können, dass sie Teil der Schleicherkolonne sind?
"Alle rechts rüber, ihr überholt ja viel zu langsam" ist auch nicht das wahre, da die Überholabsicht ja durchaus da ist und meist nur 1,2 Autos am Anfang der Schlange gewollt diese Regeln missachten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 206
Es wird leider immer Autofahrer geben die irgendwie nicht ganz sauber sind. Hatte diese Woche auch mal wieder ein tolles Erlebnis...
Feierabendverkehr A5 Frankfurt - Darmstadt. Wer das kennt weis was dort los ist. Ich auf der linken Spur, fahre so schnell wie mein Vordermann (und dessen Vordermann etc.) fährt. Auf gut deutsch es geht einfach nicht schneller. Dann hatte ich einen 3er BMW hinter mir der auffuhr wie ein Irrer und dann mal nach rechts zog usw.
Am Ende fuhr er wirklich noch neben mir, schaut mich an und schüttelt mit dem Kopf... Ich gebe ihm zu verstehen "Es geht nicht schneller"... Naja kaum war er weg, ein A3, gleiches Spiel inkl. Lichthupe... Irgendwie kapieren diese Menschen nicht dass es einfach nicht schneller geht.Als ich bei Darmstadt dann von der AB abfuhr waren die Autos vor mir immernoch die gleichen wie ein paar Minuten vorher. Ich fahr doch dem vor mir auch nicht in den Kofferraum (Man sieht ja dass es nicht schneller geht)... Naja, Idioten sterben nie. Man gewöhnt sich dran auf deutschen Straßen.
Warum hast die nicht vorbei gelassen?!
Die hätten dir die Spur frei gemacht!!!
Zitat:
Original geschrieben von miwalter
Äh. Sorry. Bist du dir sicher, dass "es nicht schneller ging"? Wenn mir das zweimal hintereinander passieren würde, würde ich doch mal in Erwägung ziehen, dass der Fehler ggs. auch bei mir liegen könnte.
Nix für ungut.
Ja bin ich mir! Ich hatte es selber verdammt eilig und wäre gerne schneller gefahren aber ich gebe doch dem Wagen vor mir keine Lichthupe wenn der auch nichts dafür kann und nur in der Schlange hängt. Oder glaubst du wir sollten für diese Vollidioten jeder einzeln rüber fahren damit diese beiden etwas schneller voran kommen? Das kann ja nicht Sinn der Sache sein.
Wenn der Verkehr nunmal dicht ist müssen wir uns alle an die Spielregeln halten. Das verstehen einige aber nicht die trotzdem meinen sie haben mehr Rechte als andere. Haben sie aber einfach nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Warum hast die nicht vorbei gelassen?!
Die hätten dir die Spur frei gemacht!!!
Ja is klar. Erstens, wie schon gesagt, hätte es null Sinn gemacht. Sie hätten einen Platz weiter vorne in der Schlange gehabt. Zweitens glaube ich nicht, dass diese beiden mich vorbeigelassen hätten. Taten sie in dem Moment ja auch nicht. Alle hinter ihnen mussten ja abwarten... gleiches Spiel.
Absturz in den Altwipfergrund
* Absturz in den Altwipfergrund *
Leider eine Meldung aus den aktuellen Nachrichten zum Thema.
Drei Schwerstverletzte nach mißglücktem Überholmanöver auf der A71 nahe Ilmenau (Quelle Th.Allgemeine).
Kurz nach der Auffahrt Ilmenau-Ost überholte der Fahrer eines Toyota einen Corsa. Das Überholmanöver mißlang. Der Toyotafahrer scherte zu früh ein und drängte den Corsa von der Fahrbahn. Leider passierte dies in der Nähe einer Brücke, so daß der Corsa, nachdem er die Leitplanke durchbrochen hatte in den 33m tiefer liegenden Altwipfergrund stürzte.
Warum erwischt es immer die Unschuldigen?
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Gut, man könnte jetzt darauf spekulieren, dass sich das Gedrängel nach vorne weiterzieht und man die Ursache des Übels damit erreicht, aber wozu dieser Stress, die zusätzliche Gefahr und die Konfrontation zwischen Autofahrern, die alle gerne schneller fahren würden und nichts dafür können, dass sie Teil der Schleicherkolonne sind?
"Alle rechts rüber, ihr überholt ja viel zu langsam" ist auch nicht das wahre, da die Überholabsicht ja durchaus da ist und meist nur 1,2 Autos am Anfang der Schlange gewollt diese Regeln missachten.
Das ist genau das was ich meine. 100% ack
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Gut, man könnte jetzt darauf spekulieren, dass sich das Gedrängel nach vorne weiterzieht und man die Ursache des Übels damit erreicht, aber wozu dieser Stress, die zusätzliche Gefahr und die Konfrontation zwischen Autofahrern, die alle gerne schneller fahren würden und nichts dafür können, dass sie Teil der Schleicherkolonne sind?
Klar geht es und es wird auch des Öfteren aus reiner Anpassung praktiziert ... wenn in einer Schlange jeder seinem Vordermann in den A**** kriecht … nur ... das Ergebnis dieser Freundlichkeit seinem jeweiligen drängelndem Hintermann gegenüber kann man in diversen Massenunfällen bewundern 😉
Wer sagt eigentlich, dass am Anfang einer Kolonne zwingend immer ein Schleicher ist ... man sollte nicht unbedingt davon ausgehen, dass immer alle oder auch nur einer einem im Weg sind/ist ... auch dann bleibt man gelassener 🙂
Re: Absturz in den Altwipfergrund
Zitat:
Original geschrieben von mr.of
Kurz nach der Auffahrt Ilmenau-Ost überholte der Fahrer eines Toyota einen Corsa. Das Überholmanöver mißlang. Der Toyotafahrer scherte zu früh ein und drängte den Corsa von der Fahrbahn. Leider passierte dies in der Nähe einer Brücke, so daß der Corsa, nachdem er die Leitplanke durchbrochen hatte in den 33m tiefer liegenden Altwipfergrund stürzte.
Warum erwischt es immer die Unschuldigen?
Ohne zynisch sein zu wollen - aber wer hier schuldig und unschuldig ist muss man erst mal sehen, die hier zitierte Zusammenfassung läßt keinen Schluss auf Schuld zu.
Wurde der Corsa beim Einscheren touchiert - oder wieder mal eine Panikreaktion wie bei Rolf damals? Nur ein Gedanke, der sich - neben anderen - auch aufdrängen kann und der die "Schuldfrage" doch deutlich anders beantworten würde als man es mit den üblichen Vorurteilen gegenüber dem Überholer ("dämlicher Raser"😉 tun würde.
Re: Re: Absturz in den Altwipfergrund
Zitat:
Original geschrieben von miwalter
Wurde der Corsa beim Einscheren touchiert - oder wieder mal eine Panikreaktion wie bei Rolf damals? Nur ein Gedanke, der sich - neben anderen - auch aufdrängen kann und der die "Schuldfrage" doch deutlich anders beantworten würde als man es mit den üblichen Vorurteilen gegenüber dem Überholer ("dämlicher Raser"😉 tun würde.
allerdings andersherum gesagt ... würde jeder "geschnitten Überholte" draufhalten, statt auszuweichen (dem drohenden Unfall ausweichen geht 1000-mal gut und einmal nicht) hätten wir bald keine "dämlichen Überhol-Raser" (Betonung NICHT normale Schnellfahrer/ÜBerholer) mehr, da sie jedes Mal abgeschossen würden, falls sie sich reindrängen um andere auszubremsen/nötigen/erziehen 🙂
Der Toyota landete in der Leitplanke - es hat also Kontakt gegeben. Ich bleibe deshalb bei der Frage "Warum erwischt es immer die Unschuldigen?"
Es ist ein Fahrstil aufgekommen, der den im Rennsport nachempfunden sein soll. Ich mag diese Idioten, die ständig denken, sie fahren ein Rennen und sind auf der Rennstrecke.
Zitat:
Original geschrieben von mr.of
Ich mag diese Idioten, die ständig denken, sie fahren ein Rennen und sind auf der Rennstrecke.
Ich auch … und ich habe bisher (auch wenn´s mir keiner dankt 😁) noch für jeden dieser liebenswerten Fahrkünstler gebremst, habe mich planlos und gefährlich überholen lassen, bin ausgewichen, habe mich anstandslos beleidigen und beschimpfen lassen, wenn ich nur 20 zu schnell und denen damit ein Hindernis wahr … alles besser als „Straßenkämpfer-Sieger“ zu sein und dabei zu verunfallen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mr.of
Es ist ein Fahrstil aufgekommen, der den im Rennsport nachempfunden sein soll.
Ja,
die Übergänge
von Need for Speed
zur Realität
scheinen bisweilen fließend zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Ja,
die Übergänge
von Need for Speed
zur Realitätscheinen bisweilen fließend zu sein.
Kein Widerspruch ….
… hat jemand einen Lösungs-/Änderungsvorschlag …. ?