Dummheit bzgl. Serviceintervalle angestellt

BMW 5er F11

Hi zusammen,

es geht um folgendes Fahrzeug:
F11
520D
Bj. 12/2015
133000km

Ich musste kürzlich die noch recht junge Batterie wechseln.
Dir Registrierung habe ich über Carly gemacht.

Nach dem Batteriewechsel zeigte mir der Wagen plötzlich zwei Servicepunkte als längst überfällig an.
Es waren Phantasiewerte, elf Jahre überfällig obwohl der Wagen keine vier Jahre alt war und Scheckheft gepflegt ist.
Es war einmal Bremsflüssigkeit und den zweiten habe ich vergessen 🙄

Ohne groß nachzudenken habe ich die beiden Einträge ebenfalls mit Carly zurückgesetzt.

Nun passen natürlich die Angaben im Bordcomputer nicht mehr. Weder die tatsächliche Anzahl der durchgeführten Services, wie auch die Restreichweiten

Daher meine Fragen:
1)
Besteht die Möglichkeit die Werte wieder auf den richtigen Wert zurück zu setzten? (Möglichst ohne sich beim Händler zu blamieren 😉 )

2)
Könnte diese Aktion oder die falsch angezeigte Überfälligkeit der Services einen negativen Einfluss auf zukünftige Kulanzentscheidungen haben?

Für eure Ideen und Meinungen im Voraus vielen Dank.

Gruß
Chris

Beste Antwort im Thema

Falsch...
Kurz vorher bei ca 131000 noch das Kofferraumrollo kostenfrei ersetzt worden.
Alles auch immer eine Frage des Autohauses.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Abend,
stand mit meinem F10 2010 neulich vor dem gleichen Problem, hatte die Daten für den nächsten Service auf 2025 verstellt und auch der Servicezähler war falsch für alle Positionen.
Der nächste Service kann vom Tagesdatum her immer nur nach vorne eingestellt werden.

Hab das dann mit Rheingold unter POS. CBS-Daten korrigieren probiert und musste dazu mein Datum im Lappi und das im Wagen auf das Datum des Services zurück stellen. Rheingold synchronisiert bei CBS-Daten korrigieren immer zuerst das Datum des Rechners mit dem Borddatum. Dann konnte ich den letzten Service mit diesem Datum hinterlegen, dann hat wieder alles gepasst. Wichtig, es muss immer als erstes der Ölwechsel hinterlegt werden.

Gruß

Zitat:

@523automatic schrieb am 27. Februar 2020 um 23:29:20 Uhr:


Abend,
stand mit meinem F10 2010 neulich vor dem gleichen Problem, hatte die Daten für den nächsten Service auf 2025 verstellt und auch der Servicezähler war falsch für alle Positionen.
Der nächste Service kann vom Tagesdatum her immer nur nach vorne eingestellt werden.

Hab das dann mit Rheingold unter POS. CBS-Daten korrigieren probiert und musste dazu mein Datum im Lappi und das im Wagen auf das Datum des Services zurück stellen. Rheingold synchronisiert bei CBS-Daten korrigieren immer zuerst das Datum des Rechners mit dem Borddatum. Dann konnte ich den letzten Service mit diesem Datum hinterlegen, dann hat wieder alles gepasst. Wichtig, es muss immer als erstes der Ölwechsel hinterlegt werden.

Gruß

Danke, dann schaue ich mal, dass ich jemanden mit Rheingold finde. Die Liste ist ja super ausführlich 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen