Dumme Geschichte - wer zahlt diesen Schaden?

Okay, einige werden vielleicht lachen, aber damit kann ich leben :-)

Folgende Geschichte:

Vor ein paar Wochen war ich mit meinem BMW 120er auf der Autobahn unterwegs. Linke Spur, relativ schnell. Vor mir zwei weitere Autos, das erste war ein alter Ford Kombi, mit fünf Leuten drin, auch ziemlich schnell. Plötzlich ist bei dieser alten Karre der Motor hochgegangen. Es gab ne riesige Qualmwolke, meine Windschutzscheibe war voller Öl und ich hab gehört, wie ein paar kleine Teile (Metallsplitter oder so) gegen meine Scheibe geflogen sind.

Weiter ist aber nichts passiert, es gab keinen Unfall, der kaputte Wagen ist rüber auf den Standstreifen und dort ausgerollt. Der Wagen, der direkt dahinter fuhr, hat ebenfalls angehalten. Ich bin weiter gefahren, da ich es sehr eilig hatte und eben nichts passiert ist.

Am Zielort hab ich dann gesehen, dass meine komplette Front voller Öl war: Motorhaube, Frontschürze, Außenspiegel, usw., also bin ich ein paar Tage später gleich in die Waschanlage gefahren. Dadurch ging das Öl aber leider nur teilweise weg. Außerdem hab ich gesehen, dass der Lack einige "Einschläge" hat, also wohl Metallteile die da gegen geflogen sind.

Jetzt kam mein Einsatz: Ich hab bei der Tanke den Hochdruckreiniger genommen (so ein Ding mit Münzeinwurf) und damit die Front bearbeitet. Das Öl ist damit zwar weggegangen, leider aber auch die oberste Lackschicht. Ich dachte erst, dass es sich um Ölrückstände handelt und hab lustig weiter gemacht. War aber kein Öl sondern der Lack, darunter ist zwar noch die Farbe drauf, aber glänzt nicht mehr, als matt. Das sind einige Stellen, ziemlich großflächig, überall an der Frontschürze, an den Außenspiegeln und sogar eine kleine Ecke an der Motorhaube.

Entweder war der Hochdruckreiniger extrem stark, oder ich war zu dicht dran. Vielleicht lag es auch an den "Einschlägen", dass sich die Beschichtung so leicht abgelöst hat. Sieht auf jeden Fall ziemlich scheiße aus jetzt.

Wer zahlt?

1. Der Halter vom "explodierten" Auto ist nicht ausfindig zu machen. Ich bin weiter gefahren und habe kein Kennzeichen. Der ADAC konnte auch nichts ermitteln und selbst die Polizei, bei der ich kürzlich war, konnte nix machen.

2. Kann ich die Tanke verklagen? Mir ist zumindest kein Hinweis-Schild aufgefallen, wo drauf steht: "Mindestabstand 5 Zentimeter" oder so.

3. Ich hab ne KFZ-Vollkasko. Die würde das vielleicht übernehmen, gibt aber natürlich Selbstbeteiligung etc.

4. Ich hab auch ne private Haftpflicht, die zahlt bei sowas aber nicht, oder?

Habt Ihr ne Idee? Danke!

Von dem Lackschaden hab ich noch kein Foto gemacht, nur vom Öl...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LarsGr


Wer zahlt?

1.

2.
3.
4.

5. Du!🙁

60 weitere Antworten
60 Antworten

Das sehe ich genauso. Die User sollten dankbar dafür sein, daß ihnen hier im Forum die Augen für die Realität geöffnet werden. Etliche User wissen dies aber leider nicht zu schätzen...

Also ich bin der Meinung Geschichte oder nicht, wenn vor mir einem der Motor platzt und ich den Schei. auf der Scheibe habe und ich dann noch Knallgeräusche höre halte ich bei dem auch an und mach Fotos, besser ist das, jeder hat nen Fotohandy, zweimal hab ich nicht dran gedacht und wäre mit Fotos zu 100 % Schuldfrei rausgegangen, bzw. bei dem LKW der mir in die Felge gefahren ist wäre man mit Fotos nicht damit durchgekommen.
Also immer Fotos machen hat man die besten Beweismittel.
Aber zurück zum Thema, ob da ne Unfallflucht vorliegt bezweifle ich weil die Versicherung wird ihm eher noch nen Bonus ausstellen das er net angehalten hat, aber dumm ist sowas echt, davon mal ab das auch Öl auf der Strasse verteilt wird und das an den Reifen erstmal haften, wenn es so war es hätte viel mehr passieren können, wegen dem Öl an den Reifen hätte es auch zum rutscher kommen können und dann hätte man erklären müssen woher das Öl ist oder bekommt noch ne Strafe weil man es verteilt hat.

Also einfach weiterfahren wen vor einem ein Motor platz ist absolut nicht ok, auf dem Schaden wird er wohl selbst sitzen bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von gummikuh72


Vielleicht muss auch erst eine Anzeige gegen unbekannt gestellt werden, damit die Polizei den Namen rausgibt. Bei dem geschilderten Fall auf der BAB kann ich mir nicht vorstellen, dass das nirgendwo erfasst ist.

Was bitte schön willst du den anzeigen?!?

Hier gibt es nichts anzuzeigen!

Der TE ist (sollte es die Geschichte hier wirklich geben) nach dem Vorfall weitergefahren. Jetzt könnte im Nachgang jeder kommen (der den Motorplatzer gesehen hat) und irgendwelche Forderungen stellen wollen.

Und hinzu kommt noch das Totalversagen de TE bei der Beseitigung des Ölfilms auf der Fahrzeugfront.

Er könnte also max. sich selbst anzeigen, wegen Unfähigkeit, mangelnden Kenntnissen in Physik / Chemie u.s.w.

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar


Er könnte also max. sich selbst anzeigen, wegen Unfähigkeit, mangelnden Kenntnissen in Physik / Chemie u.s.w.

Das bringt ihm bei seinem Vorhaben aber auch nicht weiter...😉

Ähnliche Themen

Hi,
vorrausgestzt die Geschichte des TE stimmt so wie er sie beschreibt, bin ich immer noch der Meinung, dass ihm ein (Ausgangs)Schaden, wohl auch ein mech. Schaden, durch einen dritten entstanden ist. Ob dieser vom TE verschlimmert, verschleppt, oder was auch immer wurde, kann ich nicht beurteilen, scheint aber wohl so zu sein.

Auch wenns keiner von den "Fachleuten" hören will, sollte sich der TE eine Rechtsberatung bei einem Fachanwalt einholen um seine Chancen klar abschätzen zu können. Eine Erstberatung ist bei einigen Verk-Rechtschutzvers. kostenlos.

Mein "gesunder Menschenverstand" sagt mir auch, dass hier wahrscheinlich nichts bzw. nichts mehr zu holen ist, aber in welchem Bereich unseres Rechtssystems ist der ges. Menschenverstand überhaupt noch gefragt?

Und mir sagt der gesunde Menschenverstand, dass der Verursacher, wenn es denn einen gab, nicht zu ermitteln ist. Der TE hat bereits im Ausgangspost geschrieben, das weder ADAC noch Polizei etwas von dem Vorfall wussten.

Es ist schließlich nicht unwahrscheinlich, dass die beiden Beteiligten die Polizei nicht verständigt haben (obwohl es natürlich richtig gewesen wäre, weil ja vermutlich Öl auf der Fahrbahn war.

Der TE könnte nochmal die zuständige Autobahnpolizei aufsuchen und den Wagen zeigen, wenn es nicht so weit weg ist. Vielleicht bekommt er dann doch die Info, dass es einen Einsatz gab. Vielleicht.

Die Rolle eines Anwalts ist mir nach wie vor nicht klar.

Hafi

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545


...

Die Rolle eines Anwalts ist mir nach wie vor nicht klar.

Hafi

A) er kann ihm helfen den Verursacher zu ermitteln und dann entsprechend weiter vorgehen

B) er kann ihm helfen den Schaden bei der VK- Versicherung geltend zu machen

C) er kann sagen: "Junge, vergiss es, da ist nichts mehr zu holen"

Auf alle Fälle weiss dann der TE was Sache ist.

Und Du glaubst ernstlich, dass er alles außer C.) (und das habt der TE hier auch schon gehört) im Rahmen der Ersberatung und kostenlos macht?

Denk bitte zuerst darüber nach, was das für den TE für Kosten verursacht, bevor Du solche Tipps gibst.
Langsam ist das echt nicht mehr feierlich mir diesem Geh-zum-Anwalt Geschwätz.

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545


Und Du glaubst ernstlich, dass er alles außer C.) (und das habt der TE hier auch schon gehört) im Rahmen der Ersberatung und kostenlos macht?

Denk bitte zuerst darüber nach, was das für den TE für Kosten verursacht, bevor Du solche Tipps gibst.
Langsam ist das echt nicht mehr feierlich mir diesem Geh-zum-Anwalt Geschwätz.

Fragen kostet doch nichts, und ein Zacken fällt auch niemendem aus der Krone. Alles weitere kann und muss der TE dann selbst abwägen.

Aber dass hier seitens irgendwelcher Versicherungsbeschäftigen bzw. -vertreter dem TE jeglicher Anspruch von vorneherein abgesprochen und der Gang zur Rechtsberatung bei jeder Gelegenheit verteufelt wird finde ich nicht mehr feierlich.

Aber wenn man sieht für welche sinnfreien Kommentare manchmal "grüne Daume" verteilt werden, ...

Zitat:

Original geschrieben von gummikuh72


Aber wenn man sieht für welche sinnfreien Kommentare manchmal "grüne Daume" verteilt werden, ...

um das zu bestätigen, hab ich dir auch einen gegeben 😉

nicht mehr feierlich ist, dass hier User rumlabern, die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben und ihren Senf zu Dingen abgeben von denen Sie soviel verstehen, wie eine Kuh vom Radfahren....🙄

Zitat:

Original geschrieben von Harry999



Zitat:

Original geschrieben von gummikuh72


Aber wenn man sieht für welche sinnfreien Kommentare manchmal "grüne Daume" verteilt werden, ...
um das zu bestätigen, hab ich dir auch einen gegeben 😉

Sehr feine Idee.

Dann bekommt er von mir doch glatt auch einen...

😁

Hafi

ich hab auch mal gedrückt, bevor er noch das heulen anfängt..😁

Hi,
ist ja gut Leute.

Konnt's zwar zuerst nicht glauben, aber ich hab jetzt auch kapiert, dass im Versicherungsforum der Tip mit dem Anwalt nicht gut ankommt.

Ich mach mich jetzt vom Acker.

..und nochmal Sorry für meine Unwissenheit!!!

nimm`s nicht so schwer, ich bekomme hier auch immer aufs Maul 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen