Dumme Frage was bedeutet eigentlich GSI???
Dumme Frage was bedeutet eigentlich GSI???
die abkürzung mein ich
G=
S=
I=
73 Antworten
ok dann bleiben wir doch beim f !! 😉
hätte auch kein interesse an ner anderen kiste
außer ---> geschenkt
Zitat:
Original geschrieben von Hannibal_S
hätte auch kein interesse an ner anderen kiste
außer ---> geschenkt
gutes stichwort... wer schenkt mir ein winterauto? *g*
bimmel ^^ 😉
Ähnliche Themen
nichtmehr ganz 6 monate dann is mein astra wieder im winterschlaf... kann ich auch nix dran ändern 🙄
Zitat:
Original geschrieben von 0PEL
. Traumobjekt: G-CC, 3-Türer mit 2,2 Liter DTI-Maschine ab Baujahr 1999 mit Leder und vielen Schaltern und Tastern für unter < 5 k€. 😁
muss ich mich auch ma einmischen 🙂
wenn astra g dann ab bj 01. aller frühstens bj ende 00.
davor gibts in dem auto einfach zu viele fehler die bei den neueren modellen teilweisse behoben sind.
MfG mr. astra
jedem das seine...vorhin hab ich inner sig gelesen: GSI = Gott Schütze Ihn...😉
der turbomotor im calibra isn C20LET mit 204 PS udn der im Astra is nen Z20LET mit viel mehr schnick schnak etc.pp und 200PS...PS fast identisch...aber 2 doch recht unterschiedliche motoren
Zitat:
Original geschrieben von Hannibal_S
GSI klingt "brutaler" als OPC!!
Die Straße brennt, Rauch steigt auf! Siehe da, ein GSi taucht auf! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
Die Straße brennt, Rauch steigt auf! Siehe da, ein GSi taucht auf! 😉
so isset!! 🙂 da kommt kein opc mit 😉
naja...ihr könnt hier keinen F GSI mit C20XE mitm neuen H OPC und keine ahnung wie der neue motor heisst veergleichen..der fährt dem f doch sicher weg... die krist ja mit 240PS 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
nix für ungut... aber astra g geht garnicht...
Ich finde den G-CC wirklich nett, viel schöner als der F-CC. Ewig will ich den Wagen ja nicht fahren, ist für mich immer noch ein Gebrauchsgegenstand, gut einer den ich wirklich gern hab, aber immer noch ein Gebrauchsgegenstand. Ich kann daher da schlecht irgendwelche Antipathie für andere Modelle entwickeln, ich hätte auch prinzipiell kein Problem einen VW GOLF IV zu fahren, finde den auch recht nett.
Gut, wie gesagt - ist eben Geschmackssache. OPEL-Modelle, auch aus der LOPEZ-Zeit, so z.B.: Generell ab Baujahr-Anfang des G-CC 1998 oder auch 1999 (Edition 100), sind auch, wirklich in Ordnung, ebenso wie die letzten F - der Spruch, dass es unbedingt einer von 2000 / 2001 sein muss, halte ich für ein ewiges Gerücht, ebenso, dass z.B.: Der F-CC rostet. Meiner ist mittlerweile 14 Jahre alt und hatte nur an einem Radlauf leichte Probleme (Die Seite, mit der er die ganzen Jahre zur Straße stand, auch im Winter). Die Endspitzen und der Unterboden sind komplett in Ordnung. So viel zum Thema "Uahh das Modell hat dieses und jene Macken". Man(n) kann eben nichts verllagemeinern, so ein Ding wie das Automobil - vorallem eines, dass in Rüsselsheim entwickelt wurde - ist eben im Prinzip immer dankbar, wenn es pfleglich behandelt wurde. Die kleinen Macken die es hat, die hat es eben.
Ich kauf mir eben demnächst einen schönnen G-CC und gut ist, fahrt Ihr halt weiter Eure Oldtimer. Meinen F-CC (Mein erstes Auto, bin Baujahr 1985) bekommt dann meine Schwester. 😁
meinte auch eher mit solchen sprüchen 😉
aber wenn man mit viel liebe den C20XE bearbeitet kommt da auch noch n bissel mehr mit raus 😰
mehr als 240PS? 😉...klar geht das...ohne weiteres...aber was kostet der spaß?...und es bleibt immer noch nen altes auto...ich fahre nur autos die mir gefallen...den f caravan find ich hässlich...sorry...meine meinung...den 3/5 türer f find ich geil...auch viele hier, die gemacht sind...da sabber ich immer wieder...da is alles geschmackssache
serie? wenn du schon bei v6 bist kannste auch den 3.0 V6 mit dem 2.8 V6 Turbo ausm vecci opc vergleichen...und wie war das mit opc? genau...
wolln ja schon bei serie bleiben 😉 außerdem gings hier darum was GSI heisst und nich wer den dickeren pimmel hat😁