Dumme Frage von mir.

Mercedes E-Klasse W211

Hallo, ich habe mal ne Dumme Frage.

Ich habe ja einen 220 CDI Automatik.

Wie könnte ich den Wagen den starten, wenn der Anlasser defekt sein sollte?

Bei einem Schaltwagen konnte man ihn anschieben..wie ist das bei einem Automatik Getriebe?

Ich will im Sommer in den Süden fahren in den Ausland. Sollte ich dann lieber einen gebrauchten Anlasser in den Wagen legen?

Oder gibt es einen Trick, wie man den Wagen starten kann?

Beste Antwort im Thema

Du bist ne d*** K***!

Genau danach haben wir Dich ständig gefragt, ob der Anlasser schon eine Macke hatte. Aber Du wolltest nicht damit rausrücken.

Dass man vor einer langen Reise defekte Teile austauscht, ist ja wohl das normalste der Welt. Dazu braucht man hier keinen solchen Aufriss veranstalten!

Martin (einer der Unwissenden)

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


Ich fahre die Woche mehrere tausend Kilometer , ob ich nun in den Süden fahre oder woanders hin ist egal , ich mache ich mir keine Sorgen , mein Auto ist in einem optimalen / perfekten Zustand ohne Wartungsstau!!

Aber auch nur deshalb , weil ich meist Teile vor der Verschleissgrenze bzw. Sofort tausche wenn sie anfangen Probleme zu machen ... Das mal was kaputt geht ist nicht ausgeschlossen , aber wird durch meine Sorgfalt minimiert !

Wenn also ein Bauteil anfängt zu mucken tausche dies !
Ansonsten gewinne ich den Eindruck das du Dir das Auto nicht leisten kannst !

Lisa

genau so habe ichs bisher auch gemacht und fahre damit bestens! wer mein auto ansieht und fährt würde meinen das er 80.000 - max 120.000 KM gelaufen hat!

Wenn das jeder machen würde/könnte dann hätten einige weniger probleme 🙂

Meine Güte, Du musst echt ne Frau sein, wenn Du so ein Drama machst. (die fünf Euro in die Chauvikasse zähle ich gern 😁)

Und dann beantwortest Du nicht eine Frage, die Leute Dir stellen, um Dir zu helfen.

Zu Deinem Problem:

Wenn der Anlasser jetzt schon Zicken macht, lass ihn austauschen.
Wenn nicht, dann kauf Dir einen ADAC-Schutzbrief und fahre beruhigt in den Urlaub.
Wenn die Karre die Grätsche macht, ruf den ADAC an und lass die machen. Entweder besorgen die das Ersatzteil oder Du kriegst einen Ersatzwagen, kannst Deine Reise fortsetzen und Deine Karre wird nach Hause überführt.

Ende der Durchsage!

Bei einem CDI würde ich mir eher um den DPF, die Abgasrückführung oder die Sensoren Gedanken machen.

Wenn der Wagen regelmäßig gewartet worden ist und aktuell kein Problem hat, dann würde ich auf den ADAC (Auslandsschutzbrief) mehr Vertrauen setzen wie darauf, dass ich gerade zufällig das richtige Ersatzteil dabei habe. Sollte dein Anlasser nicht richtig funktionieren, so würde ich diesen hier tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von craze


Meine Güte, Du musst echt ne Frau sein, wenn Du so ein Drama machst. (die fünf Euro in die Chauvikasse zähle ich gern 😁)

Und dann beantwortest Du nicht eine Frage, die Leute Dir stellen, um Dir zu helfen.

Zu Deinem Problem:

Wenn der Anlasser jetzt schon Zicken macht, lass ihn austauschen.
Wenn nicht, dann kauf Dir einen ADAC-Schutzbrief und fahre beruhigt in den Urlaub.
Wenn die Karre die Grätsche macht, ruf den ADAC an und lass die machen. Entweder besorgen die das Ersatzteil oder Du kriegst einen Ersatzwagen, kannst Deine Reise fortsetzen und Deine Karre wird nach Hause überführt.

Ende der Durchsage!

Das mit dem ADAC im Ausland scheinen ja viele nicht begriffen zu haben?

Die besorgen dir weder in Mazedonien noch Serbien irgendwas!!!

Schicken dir nen Schleppwagen mit etwas Glück nen Tag später und dann biste den ausgeliefert.

Aber typisch..Dicke Lippe haben se alle hier ;-)

PS: Anlasser schon geordert und die Erfahrung, dass es einige gibt die einem per PN gute Tipps geben ( Danke für die Ratsschläge an die Leute, die sich nun angesprochen fühlen) und viele die echt nur langeweile haben...

Ähnliche Themen

Kannst uns ja mal nach deinem Urlaub mitteilen ob du den Anlasser gebraucht hast. 😁 

Unsinn!

Hab in Tschechien selbst binnen zwei Stunden einen Mietwagen gestellt bekommen, konnte meine Reise fortsetzen und mein Auto wurde zu meiner Stammwerkstatt nach Hause transportiert.

Hast Du nen Auslandsschutzbrief.

Und Du hast immer noch nicht auf die Fragen geantwortet, also die dicke Lippe hast Du im Gesicht.

Zitat:

Original geschrieben von petra-d


Heijaja....
Ich wusste es gibt mehr als Dumme fragen...
Aber da viele offensichtlich die Zustände im Ausland nicht kennen und nur in D rum fahren, kann man auch nichts erwarten ;.-)
Ich leg mir einen in den Wagen und dann hab ich im Notfall meine Ruhe!

Danke für die sehr Hilfreichen Antworten ;-)

ok- wenn du zb in Canada, BC rumfährst: da würd ich mir lieber eine Motorsäge mit 120"er Blatt und Flaschenzug mit 50 T Zugkraft reinpacken  😁 - und 2L Epoxid-2Komponentenkleber-damit bekommst super Dif-oder Ölwannenrisse geflickt, neben 10 L Öl( Einen Ersatz-Anlasser hatte keiner im Auto.. aber das waren einheimische *gggg) 

Hatten wir immer zum Lachsfischen auf der Ladefläche, neben sonstigen schnickschnack wie kleine Browning gegen squirrels 😰

Weiß gerade nicht warum du , eine für mich im Nachhinein wirklich "dumme Frage" gestellt hast , wenn dein Vorgehen von vornherein unabrückbar ist !?!

Ich findes toll, wenn auf mehrfache Rückfragen keine Antwort kommt. Sich dann noch über die spekulativen Antworten aufzuregen ist dann ja noch die Steigerung. 🙄

Ich zerbreche mir schon die ganze Zeit den Kopf warum ausgerechnet die LiMa während der Urlaubsfahrt kaputt gehen soll. 
Leider gibt uns der/die TE keine Auskunft darüber.
@TE, gib uns doch bitte eine Antwort darauf, lass uns nicht dumm sterben. 😁

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Ich zerbreche mir schon die ganze Zeit den Kopf warum ausgerechnet die LiMa während der Urlaubsfahrt kaputt gehen soll. 
Leider gibt uns der/die TE keine Auskunft darüber.
@TE, gib uns doch bitte eine Antwort darauf, lass uns nicht dumm sterben. 😁

Wer spricht eigentlich von der Lima?

Aber du hast mich belehrt...es gibt wirklich keine Dummen Fragen, es gibt immer Dümmere Antworten ;-)

Meine Frage war der Anlasser, weil ein Automatikfahrzeug ohne diesen nicht zu starten ist.

Und falls es welche immer noch gekonnt überlesen haben...

Ich fahre mit dem Wagen wieder nach Grichenland und damit durch Serbien udn Mazedonien und meine Erfahrungen des "Abzockens" habe ich auch bereits geschrieben.

Aber wer Holland und die Schweiz als Ausland sieht, der fährt mit seinem Auto nicht viel herum ;-)

Könnt ihr euch weite Fahrten nicht leisten zb. Lisa?

Ich würde dir aufgrund deiner Schulbildung empfehlen ( Schweiz und Holland ) , so viel Fragen wie nur möglich zu stellen 😁😁😁

Kalimera Petra,

da ich auch aus GR komme, weiss ich natuerlich wie sich das mit "ADAC" in Serbien, oder Mazedonien verhaelt. Sowas kann man sich nicht vorstellen, welche "BALKAN Rules" dort herrschen ...
und wenn man sich hinter's Steuer setzt um 2000 oder mehr km hinter sich zu legen !
Ich fahrre selbst wieder in ein paar Wochen runter und freu mich schon wie ein kleines Kind drauf, hoffe natuerlich dass alles problemlos verlaeuft !
Zu deinen Gedanken ... wenn du nun einen defekten Anlasser hast, dieser wird doch eh frueher oder spaeter ersetzt werden muessen, also wieso so lange warten und einen unfreiwilligen Aufenthalt in SRB oder MK riskieren, und in Griechenland bekommst du so ein Teil nicht billiger, eher teurer, nur der Arbeitslohn waere evtl etwas billiger ...

Zitat:

Original geschrieben von petra-d



Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Ich zerbreche mir schon die ganze Zeit den Kopf warum ausgerechnet die LiMa während der Urlaubsfahrt kaputt gehen soll. 
Leider gibt uns der/die TE keine Auskunft darüber.
@TE, gib uns doch bitte eine Antwort darauf, lass uns nicht dumm sterben. 😁
Wer spricht eigentlich von der Lima?
Aber du hast mich belehrt...es gibt wirklich keine Dummen Fragen, es gibt immer Dümmere Antworten ;-)
Meine Frage war der Anlasser, weil ein Automatikfahrzeug ohne diesen nicht zu starten ist.
Und falls es welche immer noch gekonnt überlesen haben...
Ich fahre mit dem Wagen wieder nach Grichenland und damit durch Serbien udn Mazedonien und meine Erfahrungen des "Abzockens" habe ich auch bereits geschrieben.
Aber wer Holland und die Schweiz als Ausland sieht, der fährt mit seinem Auto nicht viel herum ;-)
Könnt ihr euch weite Fahrten nicht leisten zb. Lisa?

Sorry, war noch im Frühschlaf, natürlich meinte ich den Anlasser.

Trotzdem hast du uns die Frage noch nicht beantwortet.

Natürlich könnten wir uns solche Reisen leisten,

ich mache das bei Fernreisen mit dem Flugzeug und miete mir ein Auto vor Ort.

An meinem Zweitwohnsitz in Südfrankreich habe ich ein paar Autos in der Garage stehen,

eins für jede Gelegenheit. 😁

Und immer noch keine Antwort auf die Frage, ob der Anlasser Anlass zu Sorgen gegeben habe ...

Dafür schnippische Bemerkungen zu Leuten, die helfen wollten. So machst Du Dich richtig beliebt.

Nimmst Du auch ne Reservebatterie mit. Würde ich Dir unbedingt empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen