Dumme Frage von mir.

Mercedes E-Klasse W211

Hallo, ich habe mal ne Dumme Frage.

Ich habe ja einen 220 CDI Automatik.

Wie könnte ich den Wagen den starten, wenn der Anlasser defekt sein sollte?

Bei einem Schaltwagen konnte man ihn anschieben..wie ist das bei einem Automatik Getriebe?

Ich will im Sommer in den Süden fahren in den Ausland. Sollte ich dann lieber einen gebrauchten Anlasser in den Wagen legen?

Oder gibt es einen Trick, wie man den Wagen starten kann?

Beste Antwort im Thema

Du bist ne d*** K***!

Genau danach haben wir Dich ständig gefragt, ob der Anlasser schon eine Macke hatte. Aber Du wolltest nicht damit rausrücken.

Dass man vor einer langen Reise defekte Teile austauscht, ist ja wohl das normalste der Welt. Dazu braucht man hier keinen solchen Aufriss veranstalten!

Martin (einer der Unwissenden)

64 weitere Antworten
64 Antworten

@ TE:

Zickt der Anlasser oder nicht?

Die Frage steht noch im Raum!

Heijaja....
Ich wusste es gibt mehr als Dumme fragen...
Aber da viele offensichtlich die Zustände im Ausland nicht kennen und nur in D rum fahren, kann man auch nichts erwarten ;.-)
Ich leg mir einen in den Wagen und dann hab ich im Notfall meine Ruhe!

Danke für die sehr Hilfreichen Antworten ;-)

Wo soll es eigentlich hingehen? 😕
Norwegen und Spanien hatten wir schon.

Wünsch dir eine Gute Fahrt und Schönen Urlaub. 🙂

Das ist keine dumme Frage.....

Ich sage mal so, am W211 oder generell am Mercedes geht ein Anlasser eigentlich nicht kaputt. Da gibt es in der Tat viele andere wichtige Dinge wie die Lichtmaschine (ab 200 TKM) oder jede Menge Elektronik.

Auf Verdacht mitnehmen hilft bei einem W211 nicht mehr. Im Regelfall braucht man bei einem richtigen Defekt eh eine Werkstatt mit Stardiagnose.

Also Händlerverzeichnis der bereisten Urlaubsländer ausdrucken (wenn man die Sprache beherrscht....) oder/und ADAC Mitgleidschaft mit Schutzbrief abschließen. Mir hat der ADAC im Ausland schon in vielen Fällen prima geholfen - egal ob Reparatur, Sprachprobleme dabei oder den Ersatzteilversand in die NoName-Werkstatt am Wüstenrand in Marokko....

Ciao
Duc.Surfer

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rudy1970


Wo soll es eigentlich hingehen? 😕
Norwegen und Spanien hatten wir schon.

Wünsch dir eine Gute Fahrt und Schönen Urlaub. 🙂

Da wäre das kein Thema!

Auf dem Balkan sieht es schon anders aus!!!

Zitat:

Original geschrieben von petra-d



Zitat:

Original geschrieben von rudy1970


Wo soll es eigentlich hingehen? 😕
Norwegen und Spanien hatten wir schon.

Wünsch dir eine Gute Fahrt und Schönen Urlaub. 🙂

Da wäre das kein Thema!
Auf dem Balkan sieht es schon anders aus!!!

Das soll jetzt nicht fremdenfeindlich rüberkommen, aber:

Ich würde mir eher Sorgen machen, dass der ganze Merci samt Anlasser schnell mal wech ist.

Nicht speziell der Balkan gemeint.!

War letzen Sommer in Bulgarien, aber per Luft. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rudy1970



Zitat:

Original geschrieben von petra-d


Da wäre das kein Thema!
Auf dem Balkan sieht es schon anders aus!!!

Das soll jetzt nicht fremdenfeindlich rüberkommen, aber:
Ich würde mir eher Sorgen machen, dass der ganze Merci samt Anlasser schnell mal wech ist.
Nicht speziell der Balkan gemeint.!
War letzen Sommer in Bulgarien, aber per Luft. 🙂

Na ich fahr ja nicht nach Albanien oder so.

In Serbien und Mazedonien kommen dir genausoviele Daimlers-Phaetons-7er BMW wie Pferdewagen entgegen....

Die Sorge das der Wagen geklaut wird, hab ich nicht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von petra-d


Na ich fahr ja nicht nach Albanien oder so.
In Serbien und Mazedonien kommen dir genausoviele Daimlers-Phaetons-7er BMW wie Pferdewagen entgegen....
Die Sorge das der Wagen geklaut wird, hab ich nicht ;-)

Siehst Du und genau deswegen kann man dort das Auto auch problemlos reparieren lassen.

Ist mir auf dem Balkan auch schon passiert. Einziger unterschied zu Deutschland oder Schweiz ist, dass die Dichte der Vertragswerkstätten kleiner ist, aber es gibt sie. Und günstiger ist es auch noch

Zitat:

Original geschrieben von CH_330d



Zitat:

Original geschrieben von petra-d


Na ich fahr ja nicht nach Albanien oder so.
In Serbien und Mazedonien kommen dir genausoviele Daimlers-Phaetons-7er BMW wie Pferdewagen entgegen....
Die Sorge das der Wagen geklaut wird, hab ich nicht ;-)
Siehst Du und genau deswegen kann man dort das Auto auch problemlos reparieren lassen.

Ist mir auf dem Balkan auch schon passiert. Einziger unterschied zu Deutschland oder Schweiz ist, dass die Dichte der Vertragswerkstätten kleiner ist, aber es gibt sie. Und günstiger ist es auch noch

Also vll zur Bruhigung... Mein 320 CDI hat noch den ersten Anlasser und die erste Lima (natürlich auch Motor und Getriebe) und das mit 275.000 KM und ich würde mir auch keine Gedanken machen das da was kaputtgeht... und ich kenne auch mehr Länder als nur Deutschland 😁

Zitat:

Original geschrieben von CH_330d



Zitat:

Original geschrieben von petra-d


Na ich fahr ja nicht nach Albanien oder so.
In Serbien und Mazedonien kommen dir genausoviele Daimlers-Phaetons-7er BMW wie Pferdewagen entgegen....
Die Sorge das der Wagen geklaut wird, hab ich nicht ;-)
Siehst Du und genau deswegen kann man dort das Auto auch problemlos reparieren lassen.

Ist mir auf dem Balkan auch schon passiert. Einziger unterschied zu Deutschland oder Schweiz ist, dass die Dichte der Vertragswerkstätten kleiner ist, aber es gibt sie. Und günstiger ist es auch noch

Das "Reparieren" oder "Einbauen" lassen ist doch nicht das Problem.

Das weiss ich selber dass es viel viel billiger ist.

Aber die Ersatzteilbeschaffung ist ein Alptraum!

Ich hab für ne Lima damals ca. 800 € bezahlen müssen plus Fahrt des Teileholers nach Griechenland usw usw.

Die Montage war dagegen das billigste!

Aber das Thema ist nun durch.-.

Die Haupt Ausfallursache ist ja allgemein die Batterie. Da vielleicht mal schauen wie alt usw.
Gerade beim Vormopf wichtig. (zwei Batterien) Gibt sonst auch schnell mal Fehlermeldungen die keiner braucht. 🙁
Ich würde mein Ctek Ladegerät mitnehmen, paar Sicherungen und ne gute stabile Taschenlampe. 😁
Hab schon viele alte Kisten gefahren. Einen defekten Anlasser hatte ich noch nie. Batterie schon. Auch Lima schon. Kühlwasserproblem und defekten Zahnriemen auch schon.

Zitat:

Original geschrieben von petra-d


Na ich fahr ja nicht nach Albanien oder so.
In Serbien und Mazedonien kommen dir genausoviele Daimlers-Phaetons-7er BMW wie Pferdewagen entgegen....

Ja, in Bulgarien in den Hotelhochburgen am Strand hätte man sich wohl über mein Classic Taxi lustig gemacht. 😁

Aber in Ernst. Da fahren auch nur die sogenannten Manager die Dicken Schlitten. Und die kennen sich alle. Mit Sicherheit nicht die Durchschnitts Bevölkerung. Ich schaue im Urlaub auch gerne etwas hinter die Kulissen und muss da auch nicht wieder hin. Nicht in solche abgesperrten Urlauber Zonen.

Werkstätten wird man irgendwo finden. Ist dann doof wenn man die Sprache nicht kann. Das man deshalb übers Ohr gehauen wird, kann dir auch in Frankreich passieren.

Also: Augen auf beim Verkehr 😁 Hinterher weiß man immer mehr. 🙂

Fahr doch mit nem Reisebus, wenn Du so ne Reparaturphobie hast!
Und wenn Du Deinem Auto nicht vertraust, VERKAUF ES!

Mcclaine hat eigentlich recht: es gibt keine Dummen Fragen!
Aber Du bist ziemlich nah dran!

Nur so: geht das mit dem Hammer nicht mehr, so wie früher???

Das hier ist ein "geiler" Thread.

Keiner weißt wo Er/Sie fährt. Keiner weißt, was mit dem Auto eigentlich los ist. Keiner weißt was für ein Teil für die Paranoia zuständig ist (wir Tippen auf die LiMa) aber der User will den Anlasser mitnehmen.

Alle fragen andauernd, aber keine Antwort.

Es gab schon sehr viele hilfreiche Tipps. Jetzt mal ein von mir:

Lieber User, bitte schreib uns alle Details gleich am Anfang (Was, Wo, Wieso, Warum, Wohin). Somit ersparst du dir viele unnötig Fragen.

Danke

Ich fahre die Woche mehrere tausend Kilometer , ob ich nun in den Süden fahre oder woanders hin ist egal , ich mache ich mir keine Sorgen , mein Auto ist in einem optimalen / perfekten Zustand ohne Wartungsstau!!

Aber auch nur deshalb , weil ich meist Teile vor der Verschleissgrenze bzw. Sofort tausche wenn sie anfangen Probleme zu machen ... Das mal was kaputt geht ist nicht ausgeschlossen , aber wird durch meine Sorgfalt minimiert !

Wenn also ein Bauteil anfängt zu mucken tausche dies !
Ansonsten gewinne ich den Eindruck das du Dir das Auto nicht leisten kannst !

Lisa

Deine Antwort
Ähnliche Themen