Dumme Frage von mir.
Hallo, ich habe mal ne Dumme Frage.
Ich habe ja einen 220 CDI Automatik.
Wie könnte ich den Wagen den starten, wenn der Anlasser defekt sein sollte?
Bei einem Schaltwagen konnte man ihn anschieben..wie ist das bei einem Automatik Getriebe?
Ich will im Sommer in den Süden fahren in den Ausland. Sollte ich dann lieber einen gebrauchten Anlasser in den Wagen legen?
Oder gibt es einen Trick, wie man den Wagen starten kann?
Beste Antwort im Thema
Du bist ne d*** K***!
Genau danach haben wir Dich ständig gefragt, ob der Anlasser schon eine Macke hatte. Aber Du wolltest nicht damit rausrücken.
Dass man vor einer langen Reise defekte Teile austauscht, ist ja wohl das normalste der Welt. Dazu braucht man hier keinen solchen Aufriss veranstalten!
Martin (einer der Unwissenden)
64 Antworten
Ich hatte auf dem Balkan mit meinem ex w210er mal ne "Panne". Die MB Werkstatt dort hat alles zu meiner zufriedenheit erledigt.
Es hat natürlich niemand ein Problem damit, wenn Du einen Ersatzanalsser mit nimmst. Bleibt nur zu hoffen, dass dann z.Bps. nicht die Lima kaputt geht weil sonst hast Du das falsche Teil dabei.
Etwas befremdend finde ich es jedoch eine Frage zu stellen obwohl Du Dich ja eh schon entschieden hast und dann alle belehren zu wollen, dass Du als einzige(r) recht hast. Ob die Leute hier in Holland oder der Schweiz oder nur in Deutschland rumfahren ist reine Spekulation.
Übrigens Du kannst auch mit dem Auto nach Süditalienen und von dort mit der Fähre nach GR. Dann hast Du mazedonien/serbien auch Problem gelöst, wenn Dir ja schon so unwohl dabei ist.
So oder so gute Reise und viel Glück
Irgendwie ist es doch lustig.
Jeder von uns hat schon einmal eine Reparatur gehabt. Wenn er jetzt genau das Teil mit in den Urlaub nimmt, dann hat mancher Glück (z. B. Glühbirne -hoffentlich hat er dann kein XENON) und mancher hat riesen Pech (z. B. Ersatzgetriebe...).
Nächste Woche fragt einer, ob man einen CDI trotz defekter Commonrailpumpe starten kann. Antwort wird dann sein:
NEIN
Damit müsste er dann solch eine Pumpe mit in den Urlaub nehmen. Des Weiteren empfehle ich einen Austauschmotor und vor allem ein Automatikgetriebe. Gerade die Getriebe sollen nicht an jeder Straßenecke rumliegen......möglich wäre auch, auf einem Anhänger einen zweiten 211er mitzunehmen. Eventuell mit einem weiteren Anlasser, falls dieser auch seinen Geist auf gibt....
Eigentlich ist das hier völlig unsinnig. Egal wie weit ich fahren muss. Wenn etwas defekt ist, dann tausche ich es aus. Ob ich nach Griechenland, in die Schweiz oder nur 100 km weit fahre. Und wenn es funktioniert, dann brauch ich es nicht als Ersatzteil mitnehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Griego111
Kalimera Petra,da ich auch aus GR komme, weiss ich natuerlich wie sich das mit "ADAC" in Serbien, oder Mazedonien verhaelt. Sowas kann man sich nicht vorstellen, welche "BALKAN Rules" dort herrschen ...
und wenn man sich hinter's Steuer setzt um 2000 oder mehr km hinter sich zu legen !
Ich fahrre selbst wieder in ein paar Wochen runter und freu mich schon wie ein kleines Kind drauf, hoffe natuerlich dass alles problemlos verlaeuft !
Zu deinen Gedanken ... wenn du nun einen defekten Anlasser hast, dieser wird doch eh frueher oder spaeter ersetzt werden muessen, also wieso so lange warten und einen unfreiwilligen Aufenthalt in SRB oder MK riskieren, und in Griechenland bekommst du so ein Teil nicht billiger, eher teurer, nur der Arbeitslohn waere evtl etwas billiger ...
Endlich einer der weiss wovon ich rede!
Die von dir beschriebenen "BALKAN Rules" gerade für Autos aus Deutschland-Schweiz-Holland usw. sind eben andere...
Das die einem das Ersatzteil teurer verkaufen, weil man es ja haben muss, habe ich an meiner Lima vor einigen Jahren gesehen bei dem Omega (800 €).
Wir fahren vom Raum Osnabrück über Ungarn-Serbien-Mazedonien zu dem Dojran See (Mitten im See ist die Grenze zwischen Mak und GR) ca. 2200 KM und dann pendeln wir zu den Fingern ( genaues noch nicht gebucht).
Alles in allen wird es wieder ein 6000 KM Trip.
PS: Wenn es ein schaltwagen gewesen wäre, wäre mir der Anlasser egal, dann hätt ich den immer anschieben lassen, falls er den geist aufgibt. Zudem wird er in der nächsten Woche geliefert!
Zu den anderen Teilen habe ich genügend Vertrauen dass die halten, bzw. lässt sich anders helfen.
Auch wenn jetzt einige die Hoffnung haben, dass der Wagen verreckt ,-)
@Griego - Euch einen Schönen Urlaub!
ok...
Wir haben jetzt verstanden was für eine tolle Reise Du machst...
Was DU aber anscheinend nicht verstanden hast, ist, dass der Anlasser nicht das einzige Bauteil ist, welches dein Auto am anspringen/weiterfahren hindern könnte.
Sind z.B. Steuergeräte da unten billiger?
Es wird Dir wenn, sowieso etwas anderes kaputtgehen als Du dabei hast.
Murphys Law eben!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Manfred Bonn
ok...
Wir haben jetzt verstanden was für eine tolle Reise Du machst...
Was DU aber anscheinend nicht verstanden hast, ist, dass der Anlasser nicht das einzige Bauteil ist, welches dein Auto am anspringen/weiterfahren hindern könnte.
Sind z.B. Steuergeräte da unten billiger?
Es wird Dir wenn, sowieso etwas anderes kaputtgehen als Du dabei hast.
Murphys Law eben!
Wenn zb. die Batterie hops geht, kann man diese günstig austauschen...Batterien gibt es in jedem Land!
Natürlich ist es nicht das einzige Bauteil ( hat auch nie jemand geschrieben), sondern ein Bauteil was einen definitiv hindert los zu fahren....anders als bei nem Schaltgetriebe usw.
Die eigentliche Frage war ( post 1) ob man einen Automatik Fahrzeug auch anders starten kann.
Im welchen Wahn sich manche schreiben, ist dagegen sehr lustig.
Und die guten haben mir auch per PN geschrieben und es ist alles geklärt! Auch das habe ich schon mehrfach erwähnt. Die letzte Antwort war auch eigentlich nur für Grieko gedacht! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von petra-d
Das die einem das Ersatzteil teurer verkaufen, weil man es ja haben muss, habe ich an meiner Lima vor einigen Jahren gesehen bei dem Omega (800 €).
Na dann hab ich noch ein Tipp! Fahr bloss nicht durch die Schweiz, weil hier die Lima genau soviel kostet.
Und rechne mal nach was billiger ist. Einmal zuviel zu bezahlen (warum lässt Du das zu?) oder Ersatzteile kaufen und ev. nie brauchen?
Die TE ist leider eine dieser Foren-Seuchen, die eine Frage stellen, von der sie selbst schon annehmen, dass sie irgendwie komisch ist, aber trotzdem erwarten, dass man darauf antwortet und wenn die Antworten (die alle besser waren als die Frage) nicht dem entsprechen, was man sich selbst vorgestellt hat, dann noch frech werden.
Kinderstube im SLS durchfahren. 🙄
Dass die TE zudem offenbar nur sehr naive Vorstellungen davon hat, was einen 211 alles am Weiterfahren hindern kann, steht dann noch auf einem ganz anderen Blatt.
Naja, was soll´s. Gute Reise und vergiss nicht, noch eine Tüte Steuergeräte einzupacken...
PS: Es gibt keine dummen Fragen aber dumme "Themenüberschriften" in Foren.
Das dieser Blödsinn nicht längst geschlossen worden ist wundert mich.🙄
Aber irgendwie auch lustig. 😁
Der kaputte Anlasser von seinem alten Opeldipopel ist in seinem Hirn festgebrannt.
Sowas prägt, lässt sich auch nicht so einfach löschen. 😁
Wie es sich inzwischen heraus gestellt hat, war die Bezeichnung "eine dumme Frage" gar nicht so falsch. 😉
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Der kaputte Anlasser von seinem alten Opeldipopel ist in seinem Hirn festgebrannt.
Sowas prägt, lässt sich auch nicht so einfach löschen. 😁
Du bringst was durcheinander. 😁
Die kaputte Lima war beim Oppel.
Im Moment gehts um den Anlasser, vielleicht weil A / Erster Buchstabe im Alphabet. 😕
Hallo Leute,
mal eben so in die Runde frag:
weiss man denn mittlerweile mal ob der Anlasser probleme macht???
Grüßle
starbyte
Zitat:
Original geschrieben von starbyte
Hallo Leute,
mal eben so in die Runde frag:
weiss man denn mittlerweile mal ob der Anlasser probleme macht???Grüßle
starbyte
Ja klar. Musst nur richtig lesen. Der Anlasser funktioniert zur Zeit wie bei einem Neuwagen. ABER: Das wird sich beim überqueren der Grenze nach Mazedonien schlagartig ändern (liegt wohl an der Luft dort). Einfach so würde Petra doch niemals einen ersatz Anlasser mitnehmen. 😁
Sorry aber das musste jetzt wirklich mal sein
Das liegt an den landestypischen Anlassermarder die es immer wieder auf den selbigen abgesehen haben ..
Da hilft kein gutes Zureden , da die Dinger so auf den 211er abfahren , als gäbe es kein Morgen mehr 😁😁
Sorry musste AUCH sein 😁
So , nun Schließt das mal hier !
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Das liegt an den landestypischen Anlassermarder die es immer wieder auf den selbigen abgesehen haben ..
Da hilft kein gutes Zureden , da die Dinger so auf den 211er abfahren , als gäbe es kein Morgen mehr 😁😁Sorry musste AUCH sein 😁
So , nun Schließt das mal hier !
Kleines Uodate an die Unwissenden.
Anlasser erneuert und siehe da..Irgendein lager oder welle war wohl ausgeleiert.
Der "neue" gebrauchte ist dagegen Top.
Danke für die vielen ermunterten lächerlichen Beiträge ;-)
PS: Gilt nicht für die PN!