Dürftige Zuladung
Autobild allrad Ausgabe Mai/2011 hat BMW X3 20D gegen Audi Kuh5, GLK und VolvoXC60 alle mit Automatikgetriebe getestet.
Wer wurde Sieger? Richtig ! BMW X3!
Wesentlicher Kritikpunkt war die dürftige Zuladung mit nur 376 Kg. Diese Zuladung kann man ja schon mit vier Erwachsenen erreichen.
Lt. Katalog hat der X3 mit Automatik ein Leergewicht (incl. 68Kg schwerer Fahrer , 90% Tankfüllung und 6Kg(!) Gepäck) von 1800Kg. Zulässiges Gesamtgewicht 2300 Kg. Ergibt nach Adam Riese 500Kg Zuladung.
Lt. Katalog beträgt die Zuladung 575 Kg. Die Differenz von 75 Kg versteh ich nicht.
Der Testwagen hatte jedenfalls 124kg als SA geladen. Mich würde mal interessieren welche SA wieviel wiegt. Z.B. Breitreifen, AHK, Panoramadach, elektr. Sitzverstellung, autom.Heckklappe ? Gibt es eine werksinterne Gewichtsliste?
Ich würde vlt manchen Schnickschnack weglassen um lieber Fahrräder , Winterausrüstung, Picknickzubehör oder Urlaubsgepäck transportieren zu können.
Dankbar für sachdienliche Hinweise ist
Kiberg
Beste Antwort im Thema
Tut mir Leid.
Kann dieses Gejammere nicht mehr lesen.
Wenn Euch die Zuladung zu gering ist, kauft Euch einen Pickup oder gleich einen 40Tonner.
Kaufe mir doch keinen X3 wegen der Zuladung.
Musste ich einfach mal loswerden
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Fahren nicht die meisten Wohnwagengespanne mit dem schweren Gepäck auf der Achse des WW und mit dem biologischen Frachtgut im Zugfahrzeug?
...Damit ein Wohnwagen sauber auch bei Tempo 100 hinterher läuft, sollte die Stützlast möglichst komplett ausgenutzt werden. Das wird beim X3 sicherlich 100 Kg sein (habe meinen noch nicht, kann deswegen noch nicht nachschauen). Weiterhin ist die Zuladung bei den meisten Wohnwagen sehr gering (in meinem Fall ca. 100 Kg). Mit vier Personen in den Urlaub, geht im Wohnwagen nicht viel...
Aber egal, wird schon irgendwie passen. Ich habe trotzdem bestellt. Wenn nicht, muss einer zu Hause bleiben 😁
Gruß Arne
Zitat:
Original geschrieben von kiberg
Sry, ich meine das tatsächliche Leergewicht incl. Sonderausstattung.
Musst du wiegen, Wertstoffhof, Spedition .... Lastwagenwaage halt.
Zitat:
Original geschrieben von morschi8
...Damit ein Wohnwagen sauber auch bei Tempo 100 hinterher läuft, sollte die Stützlast möglichst komplett ausgenutzt werden. Das wird beim X3 sicherlich 100 Kg sein (habe meinen noch nicht, kann deswegen noch nicht nachschauen). Weiterhin ist die Zuladung bei den meisten Wohnwagen sehr gering (in meinem Fall ca. 100 Kg). Mit vier Personen in den Urlaub, geht im Wohnwagen nicht viel...Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Fahren nicht die meisten Wohnwagengespanne mit dem schweren Gepäck auf der Achse des WW und mit dem biologischen Frachtgut im Zugfahrzeug?Aber egal, wird schon irgendwie passen. Ich habe trotzdem bestellt. Wenn nicht, muss einer zu Hause bleiben 😁
Gruß Arne
Richtig, maximale Last auf der AHK, weiß gerade auch nicht ob 75 oder 100 kg. Und alle die ich kenne, haben entweder einen Monstertabbert mit lockeren 400 kg Zuladung oder aber aufgelastet. Nicht, das am Ende die beste aller Ehefrauen mit der Bahn nachreisen muss .
Zitat
"Richtig, maximale Last auf der AHK, weiß gerade auch nicht ob 75 oder 100 kg. Und alle die ich kenne, haben entweder einen Monstertabbert mit lockeren 400 kg Zuladung oder aber aufgelastet. Nicht, das am Ende die beste aller Ehefrauen mit der Bahn nachreisen muss ."
Zitat Ende
Die zulässige Stützlast beträgt 100 kg. Der Fahrradträger für die Anhängerkupplung nebst 4 Fahrrädern wiegt ca.100 kg. Der Fahrer ( 100 kg) und die 3 mitreisenden Sportler schöpfen die mögliche Zuladung bereits vollständig aus. Also nix is mit Maibock. Und das nennt sich
Sport Utility Vehicle. 😕
Ich hab meiner Frau schon immer gesagt, ich brauch einen Anhänger. 🙂😁
Tut mir Leid.
Kann dieses Gejammere nicht mehr lesen.
Wenn Euch die Zuladung zu gering ist, kauft Euch einen Pickup oder gleich einen 40Tonner.
Kaufe mir doch keinen X3 wegen der Zuladung.
Musste ich einfach mal loswerden
Zitat:
Original geschrieben von kiberg
Die zulässige Stützlast beträgt 100 kg. Der Fahrradträger für die Anhängerkupplung nebst 4 Fahrrädern wiegt ca.100 kg. Der Fahrer ( 100 kg) und die 3 mitreisenden Sportler schöpfen die mögliche Zuladung bereits vollständig aus. Also nix is mit Maibock.
Ich hab meiner Frau schon immer gesagt, ich brauch einen Anhänger. 🙂😁
Wenn die 3 Mitsportler auch 100 kg wiegen, bist du überladen, da die SA ja auch was wiegt und von dem 500 kg Zuladung (im Falle des 2.0d) abgezogen werden muss.
Und überhaupt: Maibock 😰😰 .
Tiere gehören immer in einen Anhänger 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Reinerno
Tut mir Leid.
Kann dieses Gejammere nicht mehr lesen.
Wenn Euch die Zuladung zu gering ist, kauft Euch einen Pickup oder gleich einen 40Tonner.
Kaufe mir doch keinen X3 wegen der Zuladung.
....sondern?????
Fahre momentan einen325i Touring.
Dies ist in den letzten 28 Jahren mein 8 BMW.Alles 6 Zylinder.
Habe mir jetzt denX3 2.0 Diesel bestellt.
Liefertermin so um die 45Kw
Dieses Auto hat halt das gewisse Flair für meine Familie und mich
Haptik, Aüsseres Erscheinungsbild, einfach sehr vieles spricht mich beim X3 an. Eben Ansichtssache.
Habe bisher bei keinem BMW auf die Zuladung geschaut.
Nur wenn ich nun mal zurück blicke auf die Zuladung meines Dreiers, ist Sie genauso dürftig wie die im X3.
Wie geschrieben, Zuladung ist mir eigentlich egal.
Für meine Frau und mich ausreichend.das was wir transportieren wollen die nächsten Jahren.
Gruß Reinerno
Es gibt Probleme die sind gar nicht vorhanden, die werden nur aufgrund von Papierkram virtuell konstruiert.
Solage ich den X3 nicht mit 200kg überlade dürfte alles kein Problem sein denke ich.
Dynamische Dämpfer Control auf "Sport" oder "Normal" und dann sollte alles was in der Praxis vorkommt auch machbar sein ohne Achsbruch.
Zitat:
Original geschrieben von dlohnier
Es gibt Probleme die sind gar nicht vorhanden, die werden nur aufgrund von Papierkram virtuell konstruiert.Solage ich den X3 nicht mit 200kg überlade dürfte alles kein Problem sein denke ich.
...........
Andersherum wird ein Schuh draus: Es gibt Probleme ,die werden in den Prospekten virtuell wegkonstruiert. EIn Problem hast du spätestens dann ,wenn dich die Polizei auf die Waage bittet (ok-unwahrscheinlich ) oder aber ,wenn du mit einem überladenen Auto einen Unfall verursachen solltest. Auch unwahrscheinlich ,aber soll ja schon vorgekommen sein.Beruhigend sind solche geringen Reserven jedenfalls nicht.