Dürfen Volvo-Fahrer so einfach die Marke wechseln ?

Volvo

Hallo zusammen,

so langsam nimmt es überhand mit den "Ketzern".

Einer nach dem anderen (BILDCHEF hat sich autotechnisch ins Ausland verdrückt, fährt nun einen weiß/blauen, D5MÄN fährt eine Reisschüssel, AndiXC90 wird wohl auch das Lager wechseln und [Emkay] erzählt Geschichten von SRT V8 usw.).

Wir haben schon genug Stress damit unser eigenes Unterforum auf Ball-Höhe zu halten. Jetzt kommen noch die fremden Foren dazu, die ja auch unterhalten werden wollen.

Ich finde, es ist an der Zeit etwas dagegen zu tun - wer macht mit ?

"MT-Front gegen Fremde Unterforen" z.B. oder so 😉 🙂 😁

Gruß
Torsten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Der große Schwapunkt von Volvo sind momentan die Motoren. Ich mochte ja den Ur-D5 in meinem S60, aber die weiteren Ausbaustufen dieses Motors, die mehr Leistung, aber auch mehr Lärm, brachten, können mich nicht mehr überzeugen. Ich verstehe das einige User hier nach einem 6-Zylinder rufen.

Ich sehe das Hauptproblem viel tiefer. Zum Thema Motor sage ich nur: für mich lässt sich der Sound eines 5-Zylinders durch nichts ersetzen, ausser vielleicht durch einen V8 😁. 6-Zylinder ist in meinen Ohren viel zu brav und 4-Zylinder-Diesel ist und bleibt ein Trecker. Bei guter Dämmung meinetwegen ein "Leisetreter" aber trotzdem auch ein "leiser Trecker" 😛

Über den neuen D3 habe ich viel Gutes gelesen. Was mir gar nicht behagt, sind die kleinen, aufgeladenen Turbo-Benziner. Die Form des S60 II ist mir zu rundgelutscht und unharmonisch: vorne Nasenbär, hinten Mini-Popo. Ist zwar bei Citroen auch der Fall, aber die machen es wenigstens mit Absicht 😁. Sorry, den musste ich mal loslassen...

Den S60 I fand ich mit seinen ausgestellten Schultern und stimmigen Proportionen viel mehr "anti-brave". Der S60 II hat die konzeptbedingten Nachteile wie Öltanker-Wendekreis, unpraktische Kofferraum-Öffnung und knappem Rücksitzraum nicht wesentlich verbessert, dafür aber viele liebenswerte Charaktereigenschaften verloren.

Dies setzt sich innen fort. Ich war ein grosser Fan des ausfahrbaren Navis, das neben dem Aha-Effekt nebenbei ein teueres Head-Up-Display überflüssig macht. Während Audi ironischerweise beim neuen A6/A7 den ausfahrbaren Monitor eingeführt hat, passt Volvo sich "brav" dem allgemeinen Trend an. Auch eine Innovation wie die frei schwebende Mittelkonsole fand ich cool. Aber sie hat m.E. nur solange eine Daseinsberechtigung, wie sie nicht mit Knöpfen überfrachtet ist.

Mein Eindruck lautet also zusammengefasst: Volvo begibt sich auf dünnem Eis bei dem Versuch, konsensfähig zu werden. Ein 850er oder S60 I konnte sich noch von der Masse abheben und als charaktervolle Alternative zu einem BMW durchgehen, wie früher der 240er zum 123er Mercedes oder die Amazone zu einem Alfa 1750. Mit weichgespülten Formen und Downsizing-Motoren rennt Volvo nur Trends hinterher, ohne selber Akzente zu setzen.

Vergleichstests wird Volvo auch dadurch nicht gewinnen, denn dafür sind deutsche Fachzeitschriften eh viel zu voreingenommen. Und weltweit betrachtet, besteht die Gefahr, all die Kunden zu vergraulen, die gerade keinen beliebigen "Fordopelhyundaitoyotarenault" fahren, sehen und hören möchten. Ich kann also nur hoffen, dass Volvo seine Identität nicht verwässert und dadurch in eine existenzgefährdende Krise rutscht, wie heute Saab oder früher Citroen.

926 weitere Antworten
926 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DeWeDo


Das ist aber ein klassisches Eigentor.

Als Gutmensch=Bonhomme (frz.) haben sich selbst die Albigenser=Katharer bezeichnet. Und von Katharer leitet sich der Begriff Ketzer ab.

Ergo seid nach deiner Auffassung ihr Elchtreiber selbst die Ketzer... Sofern dann auch ein Cord-Sako im Schrank hängt.😉😁

Gruß
DeWeDo - war mal auf einem humanistisch orientierten Gumminasium, bevor er auf ein naturwissenschaftlich orientiertes gewechselt ist

Von wegen Eigentor, Du unerlöste Seele! "Ketzer" ist ein Propanda-Begriff der katholischen(!) Kirche. Wie Du als (partiell) auf einem humoristischen Gumminasium Erzogener sicher noch weißt, leitet sich der Begriff Katharer (die „Reinen“) von griechisch καθαρός / katharós = rein ab.* Wir fahren deshalb auch ein protestantisches Auto.

Es vergibt Dir

der Ostelch

* ich mußte erst googeln

@ Michael
Oder ein Blick in dieses elektronische Handbuch des nutzlosen Wissens.😉 Sitzen die Betreiber eigentlich in Flake?😁

@Tobi
1. Mein Auto geht nicht. Es fährt. Und btw: Es ist überhaupt nicht launisch oder wechselhaft. Ebensowenig wie ich. Ich bin experimentierfreudig.
2. Was hat eine Stadt am Bodensee mit Volvo zu tun?😉
Zur Beurteilung der Konstanz und Zuverlässigkeit von Volvo verweise ich auf die zahlreichen einschlägigen Threads und enthalte mich eines Kommentars.

@Ostelch
Der Begriff wurde aber nach der Reformation auch von Protestanten gebraucht. Hier geht es aber auch nicht um eine Definition, sondern um die etymologische Herleitung des Wortes Ketzer. Ich behaupte ja auch nicht, das Elchteiber Katzen auf den Hinter küssen.😰

Gruß
DeWeDo - weiß nicht alles, aber meist, wo man's nachlesen kann

Zitat:

Original geschrieben von DeWeDo


Ich behaupte ja auch nicht, das Elchteiber Katzen auf den Hinter küssen.😰

Gruß
DeWeDo - weiß nicht alles, aber meist, wo man's nachlesen kann

Also DeWeDo, jetzt wirds doch sehr persönlich. Vielleicht gibts Elchtreiber, die das gerne tun! Kommt doch ganz auf die Schmusekatze an, oder? 😉

fragt

der tierliebe Ostelch

Ich hab' doch nur kolportiert, was im Mittelalter volkstümliche Meinung über Ketzer war.

Gruß
DeWeDo - der jetzt mal zum Thema Schmusekatze schweigt😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DeWeDo


Ich hab' doch nur kolportiert, was im Mittelalter volkstümliche Meinung über Ketzer war.

Gruß
DeWeDo - der jetzt mal zum Thema Schmusekatze schweigt😉

Bevor wir jetzt noch wegen OT die rote Karte bekommen, hören wir lieber auf. War aber wichtig, dass wir wir mal offen drüber gesprochen haben, ne?

meint

der Gutelch

Bereits gewechselt:
D5er > BMW
D5Män > Lexus
BILDCHEF > BMW
Eierfanta > Peugeot
Oli > Drahtesel
StefanV70 > BMW
Topi76 > Mercedes
xyc1111 > BMW

Wird demnächst vermutlich wechseln
AndyXC90 > Jeep
Tupper > BMW?
rapace (wird sicher wechseln)
Eric L. (ziemlich sicher Subaru LPG)

Nächster Wagen ein Volvo
T5-Kusi > XC60?
Gseum > XC90 V8 (schon da)
855T5 > V70III?
midues Vater > XC90 (Bestellung 02/07)
Volwow > XC90 D5 (schon etwas länger da)
OHL von Volwow > C70
Schwester von danfried > V70
Schlumpf_2002 > derzeit noch eine Citrone ab nächster Woche ein S40 T4

Noch keine Ahnung:
Pooh
Magni (noch Zeit bis zur Entscheidung, aber Tendenz>Volvo)

Plant länger als die nächsten 3-4 Jahre keinen Neukauf und damit seinem jetzigen Elch treu
TobiV70 > bis ein H-Kennzeichen drauf ist😁
danfried > bis es wieder einen CNG-Elch (Kombi) in Mindestgröße V70 gibt
Cubs > Anstelle den Elch zu ersetzen, denk ich (gelegentlich) an einen Zweitwagen
Ostelch > ... falls mein Elch nicht aus Brüssel mit einer CO2-Waffe erschossen wird!😁
marcel s.

Hatte nie einen Elch und wird höchstwahrscheinlich auch zukünftig keinen haben, hat aber Verständnis für Leute, die einen haben und findet die Leute im Volvo-Forum sehr sympathisch😉
[Emkay]
DeWeDo

Nachdem das mit der Schmusekatze geklärt ist... 😁

Hm, Ketzer oder nicht Ketzer, das ist hier die Frage.

Bei mir stellt sich die Frage im April 2008. Und da Volvos Modellpolitik meinem Zeitplan nicht entgegen kommt (XC60 erst 2009, den ich wirklich gerne hätte, aber nicht weiss, wie er am Ende aussieht), muss ich mir halt Gedanken machen.

Ich geh das so an:
1. Ich will höher sitzen, aber keinen Van.
2. Ich will einen Diesel mit Automatik (LPG wäre ein Alternative, aber nur mit voller Herstellergarantie).
3. Ich habe ein bestimmtes monatliches Budget, in dem ich Steuern, Versicherung, Leasing- oder Finazierungsrate und einen angenommenen durchschnittlichen Spritverbrauch unterbringen muss. Evtl. auch noch einen Betrag x, den ich pro Monat an die Seite legen will, falls es kein Neuwagen wird.

Und das sind die Kanditaten:
1. Und ein wenig ausserhalb der Konkurenz:
a) Ein Chevrolet Captiva 2.4 mit LPG. Nachteil: Keine Automatik
b) Captiva als Diesel.
Leider überzeugt mich nicht, was ich über den Wagen so in Foren lese. Fällt also aus.

2. Landrover Freelander 2. Diesel mit Automatik, sieht gut aus, reicht vom Platzangebot aus. Genau mein Auto. Wenn er ins Budget passt.

3. BMX X3. Als 2.0d keine Automatik, als 3.0d zu teuer in der Kfz-Steuer (408 Euro!!!).

Alternativprogramm: X3 als Jahreswagen für 2 oder 3 Jahre (halt nochmal Handschaltung fahren), dann XC60.

Volvo V50 (gebraucht?) für 2 Jahre, dann XC60.

Oder nach den zwei Jahren nochmal neu orientieren.

Im Moment sieht es danach aus, dass ich nicht neu bestelle, sondern warte, bis der V70 fällig ist und die Karten dann neu mische.

Bereits gewechselt:
D5er > BMW
D5Män > Lexus
BILDCHEF > BMW
Eierfanta > Peugeot
Oli > Drahtesel
StefanV70 > BMW
Topi76 > Mercedes
xyc1111 > BMW

Wird demnächst vermutlich wechseln
AndyXC90 > Jeep
Tupper > BMW?
rapace (wird sicher wechseln)
Eric L. (ziemlich sicher Subaru LPG)

Nächster Wagen ein Volvo
T5-Kusi > XC60?
Gseum > XC90 V8 (schon da)
855T5 > V70III?
midues Vater > XC90 (Bestellung 02/07)
Volwow > XC90 D5 (schon etwas länger da)
OHL von Volwow > C70
Schwester von danfried > V70
Schlumpf_2002 > derzeit noch eine Citrone ab nächster Woche ein S40 T4

Noch keine Ahnung:
Pooh
Magni (noch Zeit bis zur Entscheidung, aber Tendenz>Volvo)
dsawn > siehe oben...

Plant länger als die nächsten 3-4 Jahre keinen Neukauf und damit seinem jetzigen Elch treu
TobiV70 > bis ein H-Kennzeichen drauf ist😁
danfried > bis es wieder einen CNG-Elch (Kombi) in Mindestgröße V70 gibt
Cubs > Anstelle den Elch zu ersetzen, denk ich (gelegentlich) an einen Zweitwagen
Ostelch > ... falls mein Elch nicht aus Brüssel mit einer CO2-Waffe erschossen wird!😁
marcel s.

Hatte nie einen Elch und wird höchstwahrscheinlich auch zukünftig keinen haben, hat aber Verständnis für Leute, die einen haben und findet die Leute im Volvo-Forum sehr sympathisch😉
[Emkay]
DeWeDo

Gruss,
Dirk

Der Landy ist halt ein http://www.der-englische-patient.de ...

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


Der Landy ist halt ein http://www.der-englische-patient.de ...

Na ja, ganz so rustikal geht es im Freelander 2 hoffentlich nicht zu. Was mich bei dem Wagen aber anmacht, ist die Tatsache, dass er eher aus der Geländewagenecke kommt und in Richtung SUV umerzogen wurde. Echten Landy Fans stinkt das, aber mir gefällts...

Gruss,
Dirk

Sorry, bin beim Lesen nicht aufmerksam gewesen, hatte irgendwie Discovery eingebucht. Und der steht auf der gleichen Hardware wie der echte.

Freelander ist bei mir unter Spielzeug für Bordsteinschwalben gebucht, für viel mehr dürfte er auch nicht geeignet sein 😉 Wir hatten so eine Möhre mal als Abteilungsauto - lang, lang ist's her. Dürfte noch ein "1" gewesen sein. Die Kiste war einfach nur assig - unkomfortabel wie ein großer, nur ohne den Nutzwert...

Bereits gewechselt:
D5er > BMW
D5Män > Lexus
BILDCHEF > BMW
Eierfanta > Peugeot
Oli > Drahtesel
StefanV70 > BMW
Topi76 > Mercedes
xyc1111 > BMW

Wird demnächst vermutlich wechseln
AndyXC90 > Jeep
Tupper > zum umweltfreundlichsten Anbieter
rapace (wird sicher wechseln)
Eric L. (ziemlich sicher Subaru LPG)

Nächster Wagen ein Volvo
T5-Kusi > XC60?
Gseum > XC90 V8 (schon da)
855T5 > V70III?
midues Vater > XC90 (Bestellung 02/07)
Volwow > XC90 D5 (schon etwas länger da)
OHL von Volwow > C70
Schwester von danfried > V70
Schlumpf_2002 > derzeit noch eine Citrone ab nächster Woche ein S40 T4

Noch keine Ahnung:
Pooh
Magni (noch Zeit bis zur Entscheidung, aber Tendenz>Volvo)
dsawn > siehe oben...

Plant länger als die nächsten 3-4 Jahre keinen Neukauf und damit seinem jetzigen Elch treu
TobiV70 > bis ein H-Kennzeichen drauf ist😁
danfried > bis es wieder einen CNG-Elch (Kombi) in Mindestgröße V70 gibt
Cubs > Anstelle den Elch zu ersetzen, denk ich (gelegentlich) an einen Zweitwagen
Ostelch > ... falls mein Elch nicht aus Brüssel mit einer CO2-Waffe erschossen wird!😁
marcel s.

Hatte nie einen Elch und wird höchstwahrscheinlich auch zukünftig keinen haben, hat aber Verständnis für Leute, die einen haben und findet die Leute im Volvo-Forum sehr sympathisch😉
[Emkay]
DeWeDo

Da man noch nix genaues wissen tut, habe ich meinen (besser: den für mich gemachten) Eintrag geändert 😁

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


...
Tupper > zum umweltfreundlichsten Anbieter
...

Da man noch nix genaues wissen tut, habe ich meinen (besser: den für mich gemachten) Eintrag geändert 😁

Gruß

Martin

Na sicher... Schon eine Idee, wer das sein könnte? Hm, warte... Ist Opel nicht innovativ mit dem Erdgas? Oder bietet einer schon Elektro an?

Jetzt hab ichs! Wer stellt denn diese elektrischen Rollatoren her? 😁

Gruss,
Dirk
(der bei 6 km/h Höchstgeschwindigkeit lieber läuft...)

@dsawn

bei mir siehts ähnlich aus, wenn auch nicht so akut. bei meiner suche viel mir der subaru tribeca auf. der erfüllt viele deiner kriterien. nein - ich habe keine aktien an subaru.

volker d5

Zitat:

Original geschrieben von volker d5


@dsawn

bei mir siehts ähnlich aus, wenn auch nicht so akut. bei meiner suche viel mir der subaru tribeca auf. der erfüllt viele deiner kriterien. nein - ich habe keine aktien an subaru.

volker d5

Hi,

ja, den habe ich in meiner Aufstellung vergessen.Ist optisch nicht unbedingt mein Fall. Zumindest nach den Fotos.
Besichtigung am lebenden Objekt wird aber noch nachgeholt.

😁

Gruss,
Dirk

@dsawn

dann berichte mal von deinen eindrücken. ich habe den b9 auch noch nicht leve gesehen. von außen auch nicht mein stil - aber individuell imho.
von innen allerdings wohl erste sahne, zumindest rein optisch.

mfg volker d5

Deine Antwort
Ähnliche Themen