dünneren Schlüssel?

Audi A3 8V

Hi!

Gibt es eigentlich einen Zündschlüssel der nicht ganz so klobig ist wie der Standard-Klappschlüssel?
Da man den Schlüssel ansich ja eigentlich nur noch in Ausnahmefällen benötigt, würde es mir
reichen wenn es einen Notschlüssel gäbe, der so dünn ist, dass man ihn z.B. in der Geldbörse verstauen könnte.

Die Tür öffnet sich durch eine Handberührung, im Zündschloss muss er auch nicht mehr stecken dank Start/Stop-Knopf. Wozu noch so nen dicken Schlüssel? 🙂

Beste Antwort im Thema

Weil nicht jeder über 300 € für einen Komfortschlüssel ausgibt!

17 weitere Antworten
17 Antworten

Weil nicht jeder über 300 € für einen Komfortschlüssel ausgibt!

Zitat:

Original geschrieben von AA38V


Weil nicht jeder über 300 € für einen Komfortschlüssel ausgibt!

Aber in den 300 Euro könnte der Minischlüssel ja schon enthalten sein... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von knippser_cgn



Zitat:

Original geschrieben von AA38V


Weil nicht jeder über 300 € für einen Komfortschlüssel ausgibt!
Aber in den 300 Euro könnte der Minischlüssel ja schon enthalten sein... ;-)

Man könnte natürlich für Leute wie dich auch einen dünnen Notschlüssel entwerfen, damit du den Hauptschlüssel mit dem Transponder zu Hause lassen kannst und vir deinem Wagen stehst und dich wunderst, warum er nicht aufgeht.

Beim unserem A4 ist ein Schlüssel aus Kunststoff dabei gewesen. Im A3 gibt es den nicht?
Gruß
MeisterB

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MeisterB


Beim unserem A4 ist ein Schlüssel aus Kunststoff dabei gewesen. Im A3 gibt es den nicht?
Gruß
MeisterB

Also ich hab keinen. Mir wurden nur 2 identische "wie-man-sie-halt-kennt"-Schlüssel ausgehändigt.

Der dünne Kunststoffschlüssel war aber doch nie ein richtiger Schlüssel sondern nur so ein Not-Dings 😕

Also ich hätte eine Lösung ohne Klappschlüssel auch schöner gefunden. Allerdings stört mich das Aussehen des Schlüssels nicht so sehr, da ich den Komfortschlüssel habe und den habe ich ja meist in der Tasche 🙂
Generell hätte ich aber eine Lösung wie beim Passat (und sicherlich auch bei den größeren Audimodellen, bei denen ich auch mal davon ausgehe) bevorzugt. Dort ist der Schlüssel schön flach und der Notschlüssel steckt in dem Schlüssel selbst drin.

Ja, die Lösung wie beim 8K hätte mir beim 8V auch besser gefallen, denn einen Komfortschlüssel brauche ich nicht. Leider hatte man bei Audi da andere Vorstellungen und hat den A4-Standard beim neuen A3 leider nicht verwirklicht.

Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Ja, die Lösung wie beim 8K hätte mir beim 8V auch besser gefallen, denn einen Komfortschlüssel brauche ich nicht. Leider hatte man bei Audi da andere Vorstellungen und hat den A4-Standard beim neuen A3 leider nicht verwirklicht.

Beim Q3 auch nicht, mir wurde bei der Abholung als Begründung die höhere Fahrzeugklasse beim A4 genannt und diese Schlüssel erst dort einsetzt. Alles Fahrzeugklassen darunter müssen lediglich mit den zwei Klappschlüsseln auskommen. 😉 Schon sehr merkwürdige Fahzeugpolitik, zumal der Basis Q3 deutlich teurer als ein Basis A4 ist, stand der Technik halt...😁

Der Q3 fällt bei der Diskussion eh raus, weil er auf der alten Plattform (Golf 5/6) basiert...deshalb bekommt er auch keine "neue" Technik! 😉

Zitat:

Original geschrieben von ballex


Der Q3 fällt bei der Diskussion eh raus, weil er auf der alten Plattform (Golf 5/6) basiert...deshalb bekommt er auch keine "neue" Technik! 😉

Und warum hat dann der 8V trotz MQB den selben Schlüssel? 😉 Hier geht es schlicht und ergreifend um die interne Firmenpolitik.

Auch wieder wahr! 😉

Zitat:

Original geschrieben von atSmeil



Zitat:

Original geschrieben von ballex


Der Q3 fällt bei der Diskussion eh raus, weil er auf der alten Plattform (Golf 5/6) basiert...deshalb bekommt er auch keine "neue" Technik! 😉
Und warum hat dann der 8V trotz MQB den selben Schlüssel? 😉 Hier geht es schlicht und ergreifend um die interne Firmenpolitik.

In dem Fall Konzernpolitik. VAG möchte für die Kompaktklasse den Klappschlüssel weiter leben lassen. Audi selbst hätte den Schlüssel vom 8K (bzw. einen ähnlichen) verbaut.

Zitat:

@MeisterB schrieb am 27. Juli 2013 um 21:03:14 Uhr:


Beim unserem A4 ist ein Schlüssel aus Kunststoff dabei gewesen. Im A3 gibt es den nicht?
Gruß
MeisterB

Der hätte aber wahrscheinlich nicht den nötigen "Kram" beinhaltet, damit das Keyless-System funktioniert. 😉

Ich hätte es auch nett gefunden, wenn man einen anderen Komfortschlüssel hätte.

Rein theoretisch sollte ein Smartphone das NFC -fähig ist den Schlüssel eigentlich ersetzen können....
Obs sinnvoll und sicher wäre ? Entwickler / Ing. hier ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen