Ducato 250 2,3 Druckwandler problem

Fiat Ducato 250

Wenn der Ducato startet ist alles ok.Je wärmer er wird,desto weniger Leistung ist da.Der druckwandler summt dann aber der Turbo wird nicht angesteuert und auch das AGR nicht.Kann dieses defekt sein oder ist es falsch angeschlossen?Hat jemand die Möglichkeit mir zu sagen wie es angeschlossen wird an dem Unterdruck?

22 Antworten

Ich hab ja ausgelesen.Kein Fehler.Gewünschter raus druck 477bar.Vorhandener druck 474 bar.
Beim gas geben steigt dieser auf über 1400bar.

Prüf mal das AGR Ventil.
Mit Ferndiagnose kann ich nur Raten.

AgR funktioniert

Du sagst, er verliert Stück um Stück Leistung je mehr er warm wird.
Irgendwo zieht er sicher Falschluft bzw. verliert Ladedruck.
Also solltest Du erst mal alles auf Dichtigkeit prüfen.
Ebenso den Druckwandler Turbo.
Alle Sonden ( z.B. NOx) sind ganz sicher OK ?
Die Injektoren sind OK?

Wenn Du es seit 20 Jahren machst, dann solltest Du diese Strecken prüfen können.
Und mal abgesehen....Warum hat der Ducato 250 2.3 keinen Partikelfilter ?

Ähnliche Themen

Druckwandler ist neu genau wie der Turbolader.Injektorwn sind auch neu.
Hat denn die Falschluft was mit Temperatur zutun?
Der hat halt kein Partikelfilter.

Beim Sprinter hatte ich das mal. Da hat sich das Plastik Ansaugstutzen verzogen. Am Ende waren dann zwei Bolzen abgerissen.
Lief er denn vorher mit den Anbauteilen?
Sonst kannst Du nur alles nochmal durchgehen.

Ich hatte den wagen mit abgerissenen injektor Schrauben gekauft.Was davor war keine ahnung.Ich hab dann den gesamten Motor überholt.Aber so wie der Wagen aussah wurde da nie was gewechselt.

Das ist immer das Problem.
Man weiß nicht warum die Injektoren raus sollten und auch nichts vom sonstigen Zustand der Anbauteile.

Deine Antwort
Ähnliche Themen