Ducato 250 100 leerlaufschwankungen gasannahme

Fiat Fiorino 127

Hallo , ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,
Mein Ducato läuft seit paar Tagen sehr unrund sodass er sogar im stand ausgeht , an Ampeln und Kreuzungen sobald ich die Kupplung betätige geht er aus .
Jetzt kam heute hinzu das er ab und an kein Gas annimmt und er entweder ausgeht oder nach paar Sekunden wieder Gas annimmt .

Getauscht wurde Luftfilter , kraftstofffilter und Lmm wurde geprüft leider kein Erfolg

Liebe Grüße

30 Antworten

Wenn ich jetzt noch wüsste welche Teile ich benötige, eine Werkstatt sagt hochdruckpumpe und die andere Einspritzung
Ich weiß nicht mehr weiter

Was sind das für Werkstätten?Bist du in einer Fiat professional Werkstatt gewesen?

Nein leider bekomme ich dort erst im Januar einen Termin , habe gerade gelesen das es an dem druckregelventil liegen könnte , habe ihn mal ausgebaut und versucht zu reinigen aber er schien mir schon sehr sauber zu sein

Ist der o- Ring am druckregler unbeschädigt? Oft ist er eingeschlitzt.Und wenn du Schmutz siehst dann nur Metallpartikel .Das deutet auf eine defekte gefressene Pumpe.Ist die Pumpe I.o.würde ich mal vor irgend einem Teiletausch einen kraftstoffsystemreiniger oder injektorreiniger probieren. Das ist einen Versuch wert.und kostet nicht die Welt.Dem angegebenen mischungsverhältnis einfüllen .Nicht zu wenig eher etwas mehr.Hilft manchmal .

Ähnliche Themen

Ja den Reiniger habe ich schon 2 mal in den Tank gegeben aber keine Verbesserung ,
Der O Ring sieht gut aus , auch keine spähne vorhanden

Die einzige Werkstatt welche ausser Fiat imstande wäre ,ist der Boschdienst.Der hat auch passende Geräte..Sprühe vorsichtshalber eine komplette Dose guten Rostlöser in die Nähe der Injektoren.Und lass es einige Zeit einwirken .Das gibt zwar ein bisschen Sauerei ..Aber😁ie Hoffnung stirbt zuletzt..Bei allen Ducato motoren kann ein Injektorausbau zur Katastrophe werden.Die Abdichtung des Motoraums existiert einfach nicht...

Motorhaube auf. Da sind die Typenschilder auf dem schlossträger. Da steht auch der Motorcode.

Und als erstes das Fahrzeug auslesen.

Keinen Plan davon——> Finger weg. Entweder hast Du jemanden in der Nachbarschaft oder Werkstatt.

So habe heute agr ausgebaut aber so gut wie sauber er arbeitet auch , jetzt ist mir aufgefallen das der lmm und das Rohr zum Luftfilter voll Öl ist , ist das bei denen normal ???

Der Stecker ist voll Öl

Image-1.jpg

nein

Weiß jemand welcher Stecker das ist

Die kge kurbelgehäuseentlüftung führt in das Ansaugrohr vor dem Luftfilter Ist die ölig bedeutet es dass der Motor sein eigenes Öl ansaugt.Geschlossene System..Das darf nicht sein.Dann ist das Ventil für die kge ohne Funktion.Prüfe mal den Druck indem du den Öleinfüllstutzen bei laufender Maschine zuhältst.Ein geringfügiger Druck ist normal.Aber wenn du spürbar ein Druckaufbau spürst ist das schon ein Zeichen für ein defektes Entlüftungsventil.. Das Ventil existiert in jedem Motor.Mit einer Wassersäule kann man es prüfen .Einen durchsichtigen Schlauch zum U Formen.Mit Wasser füllen .Das Ende mit dem Ölmessstabführungsrohr zb luftdicht verbinden.Den Wasserstand markieren .Dann den Motor starten und die Verschiebung der Wassersäule gegen das offene Ende im U.messen.Werte bis 2cm sind normal.Alles darüber ist zuviel .Die Säule darf nicht steigen .Sondern muss konstant einen bestimmten Wert beibehalten.Auch bei höherer Drehzahl..1cm bedeutet 1 mbar.Ist der druck höher zb 5 mbar.werden die blowby gase zunehmend ölig und über die Entlüftung ins Ansaugroht gedrückt und das Öl gelangt vor den Turbolader ins Ansaugsystem .Starkes Qualmen ist die Folge..Der Stecker in deiner Hand ist für den Luftfilterverstopfungssensor..Man kann den Druck auch am öleinfüllstutzen messen mit einem präparierten Öldeckel.

Habe getestet, Schwankungen kaum sichtbar würde ca sagen 2-3 mm , weiß jemand wo sich die drosselklappe bei dem Motor befindet

Verfolge die Luftführung:luftfilter>turbo>ladeluftkühler eingang>ladeluftkühler ausgang>Drosselklappe>ansaugkrümmer>
einlassventil>brennraum

Zwischen ladeluftkühler Ausgang und ansaugkrümmer befindet sich zwar ein Stück das ein Sensor besitzt aber dort ist keine drosselklappe

Image-1.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen