Ducati lässt es 2020 wieder krachen: Die neue Streetfighter V4 mit unglaublichen 208 PS
Das ist einzigartig, in der Klasse der naked bikes ist Ducati damit konkurrenzlos. Was denkt Ihr über Leistung, Technik und Optik?
Hier sehr Ihr die neue Streetfighter V4 in Aktion: https://www.youtube.com/watch?v=W-t8pJijwJk
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@786PS schrieb am 9. November 2019 um 03:36:43 Uhr:
Iss weniger, dann findest auch Du mit Deinem Körper den Weg aus dem Opel heraus auf die Streetfighter.
Zitat:
@786PS schrieb am 9. November 2019 um 03:36:43 Uhr:
Zitat:
@PeterBH schrieb am 8. November 2019 um 21:10:22 Uhr:
Hab gerade mal gegoogelt. Die kostet in Grundausstattung knapp unter 20.000,- €. Wie viele R 1250 GS wohl beim Händler übern Ladentisch gehen, die so billig sind?Die GS hat mir hier noch gerade gefehlt. Die hat einen Charme wie ein Ford Focus. Darüber hinaus: Undefinierte Straßenlage und potthässlich. Aber fährt halt jeder. Herdentrieb.
Jetzt pass mal fein auf, Freund Blase. Dein Tonfall und Dein überhebliches Geschreibsel, dass weder durch Sachkenntnis noch durch Benehmen getrübt ist, geht mir inzwischen gehörig auf den Senkel. Du hast hier nur die große Klappe, wirst unverschämt bei anderen Meinungen und hast noch keinerlei Anlass geboten, Dich ernst zu nehmen. Was bildest Du Dir ein, andere Menschen oder Fahrer anderer Modelle hier derart arrogant anzugehen? Die haben zum großen teil mehr in ihrem Leben erreicht als Du je ereichen wirst, haben Lebenserfahrung, Sozialkompetenz, gesellschaftl. Reputation und finanziellen Hintergrund, dass dahergelaufenen Rotzlöffeln das Kinn bis in die Kanalisation abklappt. Also benimm Dich hier adäquat, begegne anderen Nutzern mit dem Mindestmaß an Anstand und Respekt, dass man von einem intellektuell halbwegs gesegnetem Menschen erwarten kann, wenn Du Wert auf eine weitere Teilnahme an der Community legst.
Und jetzt überlege aber ganz genau, wie Deine nächsten Beiträge aussehen!
Zu der Duc - sicher ein feines Teil, sieht aber derart unaufgeräumt aus, dass es schmerzt. Und ob sie dem Weks-Thunfisch das wasser reichen kann, wird sich erst noch zeigen. Zahlen sind "nett für Quartett", aber auf dem Asphalt zählt das Gesamtkunstwerk
143 Antworten
Ich tippe auf eine Duc, er hat ja oft genug betont, dass er auf Zweizylinder steht. Da ist ja bei den SSP die Auswahl nicht so furchtbar groß, zumindest wenn man die 500er mal außer Betracht lässt. 😉
Zitat:
@Dang3r schrieb am 12. November 2019 um 18:40:14 Uhr:
So ist es, aus Vernunftsgründen bräuchte ich weder 450PS im Auto noch 175PS am Möpp...aber ich kann es und vernünftig war ich als Kind 😁
Brauchen... Was braucht man schon im Leben? Ein Dach über dem Kopf, ein Bett, einen Job und was zu essen.
Wenn das Moped das man sich einbildet 175 oder 208 PS hat, dann ist es eben so. Ausfahren wird man das selten. Ist aber auch keine zwingende Voraussetzung um den Kübel zu fahren.
Was zählt ist ja auch schon der Druck untenrum.
Mit einer 60PS Krücke fahre ich ständig am Leistungs-Limit um einigermaßen unterwegs zu sein. Meine SDR schüttelt das gelangweilt und entspannt aus dem Ärmel. Und ich könnte mehr wenn ich will.
Ich find die Ducati saustark. Wenn Geld keine Rolle spielen würde, hätt ich sie als Zweitmoped.
Aber man muss nicht alles haben im Leben was geil ist.
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 12. November 2019 um 18:32:45 Uhr:
Ich meine jetzt nicht, dass die Teslas an jeder Ampel einen neuen Rekord auf der Viertelmeile aufstellen sollten, sondern dass ich es noch nie erlebt habe, dass sie irgendwie ansatzweise nennenswert stark beschleunigen.Bei Motorrädern oder Sportwagen habe ich das schon oft gesehen. Natürlich fahren die sonst meistens eher ganz normal im übrigen Verkehr, aber ab und zu geben die schon mal Gas. Teslas nie.
In der Schweiz ist man damit auch einfach zu schnell über 80 da muss man vorsichtig sein... 😁
Lass die E Autos jetzt einfach mal in der "breiten Masse" ankommen die dann eben auch mal Gas geben... Ich kann zumindest sagen ich latsch die Dinger gerne mal durch aber beim Leaf kommt da auch noch nicht viel (aber mehr als man vermuten würde bis ~80-90).
Ansonsten seh ich das so wie Sentenced, nur das ich die jetzt nicht ganz so geil finde, da gefällt mir an sich die kompakte MV besser. Geschmackssache.
Ähnliche Themen
Die Teslas haben doch bestimmt einen Limiter, den man auf 80km/h einstellen kann.
Da hab ich grad Kopfkino, wie der Kopf beim Ampelpokal erst gegen die Kopfstütze knallt und 2 Sekunden später oben gegen das Lenkrad, weil der Schub urplötzlich abbricht. 😁
Der Limiter wenn Schilder kommen kommt ab 2022. Interessiert blos keine Sau bis es wieder zu spät ist. Bin gespannt was dann eine anfliegende Ducati macht bzw. ob die dann auch die ganzen Sensoren verbauen müssen oder ob dies nur für PKW gilt...
Der Tesla-Fahrer kann sich beim Ampelrennen doch nur blamieren. Ein paar Male ist er erster, dann kocht der Akku und die Kiste kriecht.
Und seine Reichweite sinkt, nein, sie fällt ins Bodenlose.
Bei meinem Motorrad? Hält einigermaßen mit dem Tesla mit, der Rest wird ohnehin vernascht und der Verbrauch steigt ein wenig. In wenigen Minuten ist der Tank wieder voll.
Der Tesla wird bei Ampelstarts garantiert länger durchhalten als eure Freizeitmoppeds mit Tankblase!
Limiter gibt's doch bei der breiten Masse an Autos! Bei Mercedes mit dicken Motoren selbst probiert. Geht sanft rein. Kein Thema, auch nicht mit Oma auf dem Beifahrersitz!
Kein Plan auf welche Entfernung so eine Schildererkennung arbeitet. Mal mit 300 auf der AB auf eine Baustelle zublasen und gucken wie sanft die is.. 😁
Eija... wird wie beim regulären Limiter sein. Sobald die "gewollte" Geschwindigkeit erreicht ist, wird einfach kein Gas mehr angenommen.
D.h. die Karre rollt dann oberhalb des Tempolimits einfach aus.
Wer nicht geblitzt werden will, sollte trotzdem selbstständig die Bremse nutzen.
Wenn wir schon beim Thema "Ducati lässt es krachen" sind:
https://www.motorradonline.de/.../
Hier geht es jetzt zwar nicht um die Streetfighter V4 aber ich wollte dafür nicht extra einen Thread aufmachen. Würde jetzt auch nicht sagen dass ich ein Fan von Ducati bin. Kenne bisher nur Japaner und kann alles andere soweit nicht beurteilen. Ich bin einfach nur auf diesen Artikel gestoßen wollte ihn hier jetzt mal posten.
Find ich nicht aber ok. Find Hybrid schon beim Auto blöd, schleif doch nicht 2 Antriebskonzepte rum.
Aber Thema Leistung und für was braucht man die überhaupt und bla kann ich blos dieses Video ab Minute 10 empfehlen... Da ist dann eigentlich alles gesagt... 😁