Ducati lässt es 2020 wieder krachen: Die neue Streetfighter V4 mit unglaublichen 208 PS
Das ist einzigartig, in der Klasse der naked bikes ist Ducati damit konkurrenzlos. Was denkt Ihr über Leistung, Technik und Optik?
Hier sehr Ihr die neue Streetfighter V4 in Aktion: https://www.youtube.com/watch?v=W-t8pJijwJk
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@786PS schrieb am 9. November 2019 um 03:36:43 Uhr:
Iss weniger, dann findest auch Du mit Deinem Körper den Weg aus dem Opel heraus auf die Streetfighter.
Zitat:
@786PS schrieb am 9. November 2019 um 03:36:43 Uhr:
Zitat:
@PeterBH schrieb am 8. November 2019 um 21:10:22 Uhr:
Hab gerade mal gegoogelt. Die kostet in Grundausstattung knapp unter 20.000,- €. Wie viele R 1250 GS wohl beim Händler übern Ladentisch gehen, die so billig sind?Die GS hat mir hier noch gerade gefehlt. Die hat einen Charme wie ein Ford Focus. Darüber hinaus: Undefinierte Straßenlage und potthässlich. Aber fährt halt jeder. Herdentrieb.
Jetzt pass mal fein auf, Freund Blase. Dein Tonfall und Dein überhebliches Geschreibsel, dass weder durch Sachkenntnis noch durch Benehmen getrübt ist, geht mir inzwischen gehörig auf den Senkel. Du hast hier nur die große Klappe, wirst unverschämt bei anderen Meinungen und hast noch keinerlei Anlass geboten, Dich ernst zu nehmen. Was bildest Du Dir ein, andere Menschen oder Fahrer anderer Modelle hier derart arrogant anzugehen? Die haben zum großen teil mehr in ihrem Leben erreicht als Du je ereichen wirst, haben Lebenserfahrung, Sozialkompetenz, gesellschaftl. Reputation und finanziellen Hintergrund, dass dahergelaufenen Rotzlöffeln das Kinn bis in die Kanalisation abklappt. Also benimm Dich hier adäquat, begegne anderen Nutzern mit dem Mindestmaß an Anstand und Respekt, dass man von einem intellektuell halbwegs gesegnetem Menschen erwarten kann, wenn Du Wert auf eine weitere Teilnahme an der Community legst.
Und jetzt überlege aber ganz genau, wie Deine nächsten Beiträge aussehen!
Zu der Duc - sicher ein feines Teil, sieht aber derart unaufgeräumt aus, dass es schmerzt. Und ob sie dem Weks-Thunfisch das wasser reichen kann, wird sich erst noch zeigen. Zahlen sind "nett für Quartett", aber auf dem Asphalt zählt das Gesamtkunstwerk
143 Antworten
Mein Fall wäre sie nicht. 200/300 km am Tag in den Bergen damit? Oder 800 km am Tag auf dt. BAB? Nein danke. Könnte aber auch am meinem Alter und meiner "Gelenkigkeit" liegen, dass ich die einigermaßen aufrechte Haltung beim Fahren bevorzuge.
Wem sie gefällt, wer damit umgehen kann und das nötige Kleingeld hat, der kann sich den Spaß gerne gönnen. Sind dann die Motorräder, die nach 5 Jahren mit km 2.000 in den Verkaufsanzeigen stehen.
Vordergründig Wehwehchen anführen, tatsächlich seid Ihr neidisch. Und was das lesen angeht, schwächelt Ihr. Nochmal: Auf einer Streetfighter kann man nahezu aufrecht sitzen.
Dann pflegt mal schön weiter Euren geschundenen Körper. 😁
Zitat:
@786PS schrieb am 8. November 2019 um 18:49:58 Uhr:
Warum wäre die Streetfighter V4 jenseits der Optik nichts für Dich als Super Duke-Fahrer?
Weil ich bisher noch keine Renne fahre und ich daher eher was bequemeres will vom Kniewinkel her. Sieht auf den Bildern etwas unentspannt aus. Außerdem steh ich auf der Landstraße halt eher auf V2 punch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@786PS schrieb am 8. November 2019 um 20:04:10 Uhr:
Nochmal: Auf einer Streetfighter kann man nahezu aufrecht sitzen.
Was nutzt die aufrechte Sitzhaltung, wenn der Kniewinkel vollkommen unergonomisch ist? 😕
Ist er ja zumindest bislang (bei der alten 1098) nicht...Vielleicht entsteht der Eindruck durch die Fotos. Hier ein Artikel zur Einführung der "alten" SF, ebenfalls mit Fotos...
Zitat:
@786PS schrieb am 8. November 2019 um 20:04:10 Uhr:
Vordergründig Wehwehchen anführen, tatsächlich seid Ihr neidisch. Und was das lesen angeht, schwächelt Ihr. Nochmal: Auf einer Streetfighter kann man nahezu aufrecht sitzen.Dann pflegt mal schön weiter Euren geschundenen Körper. 😁
Kennst du die wirtschaftlichen Verhältnisse hier? Wohl eher nicht. Neidisch ist dann das übliche Totschlagargument, wenn jemand bei sowas nicht sofort in Verzückung gerät. Nur nebenbei, Google mal nach dem Preis einer vollausgestatteten BMW K 1600 GT. Ob die Ducati so viel teurer ist?
Ich kann auch auf einem Bobby-Car nahezu aufrecht sitzen. Nur mit dem Fahren wird es etwas schwierig. Da - wie auch auf diesen supersportlichen Motorrädern - muss ich die Kniee unter'm Kinn verstauen. Und das wird nach wenigen Metern schon lästig.
Zitat:
Das ist einzigartig, in der Klasse der naked bikes ist Ducati damit konkurrenzlos.
Kommt halt drauf an was man alles unter Naked Bikes versteht...weil...
V 4 1760 ccm
........200 PS
........167 Nm
und das alles schon vor 12 Jahren
........also mal nicht so euphorisch 😁
Zitat:
@786PS schrieb am 8. November 2019 um 20:04:10 Uhr:
Vordergründig Wehwehchen anführen, tatsächlich seid Ihr neidisch. Und was das lesen angeht, schwächelt Ihr. Nochmal: Auf einer Streetfighter kann man nahezu aufrecht sitzen.Dann pflegt mal schön weiter Euren geschundenen Körper. 😁
Auf sowas bin ich nicht neidisch. Möchte ich nicht mal Geschenkt haben, so ein VAG Teil.
Hab gerade mal gegoogelt. Die kostet in Grundausstattung knapp unter 20.000,- €. Wie viele R 1250 GS wohl beim Händler übern Ladentisch gehen, die so billig sind?
Neidisch bin ich nicht. Ich finde es nur lächerlich der Pani die Verkleidung abzuschrauben und dann so zu tun als hätte man das naked Bike neu erfunden (Copy und Paste bei Kawasaki). Das Ding ist langweilig, nichts neues und nicht wirklich erwähnenswert. Was kommt als nächstes? Ne Superduke mit Verkleidung? Ist das dann die Weltneuheit?