Ducati lässt es 2020 wieder krachen: Die neue Streetfighter V4 mit unglaublichen 208 PS

Das ist einzigartig, in der Klasse der naked bikes ist Ducati damit konkurrenzlos. Was denkt Ihr über Leistung, Technik und Optik?

Hier sehr Ihr die neue Streetfighter V4 in Aktion: https://www.youtube.com/watch?v=W-t8pJijwJk

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@786PS schrieb am 9. November 2019 um 03:36:43 Uhr:


Iss weniger, dann findest auch Du mit Deinem Körper den Weg aus dem Opel heraus auf die Streetfighter.

Zitat:

@786PS schrieb am 9. November 2019 um 03:36:43 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 8. November 2019 um 21:10:22 Uhr:


Hab gerade mal gegoogelt. Die kostet in Grundausstattung knapp unter 20.000,- €. Wie viele R 1250 GS wohl beim Händler übern Ladentisch gehen, die so billig sind?

Die GS hat mir hier noch gerade gefehlt. Die hat einen Charme wie ein Ford Focus. Darüber hinaus: Undefinierte Straßenlage und potthässlich. Aber fährt halt jeder. Herdentrieb.

Jetzt pass mal fein auf, Freund Blase. Dein Tonfall und Dein überhebliches Geschreibsel, dass weder durch Sachkenntnis noch durch Benehmen getrübt ist, geht mir inzwischen gehörig auf den Senkel. Du hast hier nur die große Klappe, wirst unverschämt bei anderen Meinungen und hast noch keinerlei Anlass geboten, Dich ernst zu nehmen. Was bildest Du Dir ein, andere Menschen oder Fahrer anderer Modelle hier derart arrogant anzugehen? Die haben zum großen teil mehr in ihrem Leben erreicht als Du je ereichen wirst, haben Lebenserfahrung, Sozialkompetenz, gesellschaftl. Reputation und finanziellen Hintergrund, dass dahergelaufenen Rotzlöffeln das Kinn bis in die Kanalisation abklappt. Also benimm Dich hier adäquat, begegne anderen Nutzern mit dem Mindestmaß an Anstand und Respekt, dass man von einem intellektuell halbwegs gesegnetem Menschen erwarten kann, wenn Du Wert auf eine weitere Teilnahme an der Community legst.

Und jetzt überlege aber ganz genau, wie Deine nächsten Beiträge aussehen!

Zu der Duc - sicher ein feines Teil, sieht aber derart unaufgeräumt aus, dass es schmerzt. Und ob sie dem Weks-Thunfisch das wasser reichen kann, wird sich erst noch zeigen. Zahlen sind "nett für Quartett", aber auf dem Asphalt zählt das Gesamtkunstwerk

143 weitere Antworten
143 Antworten

Es scheinen interessanter Weise immer die gleichen zu sein, egal unter welchem Namen, die als TE mit den Worten "was haltet Ihr davon" enden, und dann über die, die das schreiben, herfallen. Ein Schelm wer böses dabei denkt. Zum Thema das Möp sieht ganz nett aus, is aber nicht mein Fall.

Zitat:

@786PS schrieb am 8. November 2019 um 15:51:50 Uhr:


Das ist einzigartig, in der Klasse der naked bikes ist Ducati damit konkurrenzlos. Was denkt Ihr über Leistung, Technik und Optik?

Hier sehr Ihr die neue Streetfighter V4 in Aktion: https://www.youtube.com/watch?v=W-t8pJijwJk

Die Daten sind ok, optisch eher was für jugendliche Comic Fans.
Sowas kann ich nicht ernst nehmen. Passt aber gut zum TE.

ich möchte doch bitte ALLE Beteiligten um Mäßigung und Beachtung der NUB/Beitragsregeln sowie unbedingten Verzicht auf persönl. Nicklichkeiten bitte

Danke

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 9. November 2019 um 18:45:49 Uhr:



Zitat:

@786PS schrieb am 8. November 2019 um 15:51:50 Uhr:


Das ist einzigartig, in der Klasse der naked bikes ist Ducati damit konkurrenzlos. Was denkt Ihr über Leistung, Technik und Optik?

Hier sehr Ihr die neue Streetfighter V4 in Aktion: https://www.youtube.com/watch?v=W-t8pJijwJk

Die Daten sind ok, optisch eher was für jugendliche Comic Fans.

Ja, ........und außerdem ist ihr die Konkurrenz dich auf den Fersen....

https://www.suzuki-motorcycles.ch/de/modelle/sport/suzuki-virus-1000r

Ähnliche Themen

Weis nicht wieso aber auf den ersten Blick wirkt die Virus irgendwie.... hmm... "altbacken" obwohl sie neu ist..

Stimmt, ein bisschen so, wie eine Z750/Z800/Z1000 schon vor einigen Jahren aussah.

Was fällt mir zu so einem Töff ein?

Ich würde die Dinger ausschließlich ohne jegliche Fahrhilfe an den Endkunden ausliefern. Nennt man dann natürliche Auslese. 😉

Gruß
Frank

Rudiziert aber den Kundenstamm...

Unnötig und unbrauchbar. Für die Landstraße zuviel, für die Rennstrecke irgendwo auch nicht das Wahre (obwohl ich da auch eine Naked fahre). Formsprache finde ich dagegen toll, gerade das kurze Heck. Ansonsten aber zuviel Plastik und die Winglets am nen Naked... 🙄

p.s.: Ich kommentiere nur, weil ich auch zu den coolen Leuten gehören will, die hier von TE runtergemacht werden.

Willkommen im Club! 😁

Zitat:

@AndreasDU schrieb am 10. November 2019 um 13:53:48 Uhr:


Willkommen im Club! 😁

Ja,.... jetzt fehlt nur noch der Ritterschlag,............
.......................Aufnahme in Demogantis Igno. Liste 😁😁

Zitat:

@sakasanje schrieb am 10. November 2019 um 13:12:13 Uhr:


Unnötig und unbrauchbar. Für die Landstraße zuviel, für die Rennstrecke irgendwo auch nicht das Wahre (obwohl ich da auch eine Naked fahre). Formsprache finde ich dagegen toll, gerade das kurze Heck. Ansonsten aber zuviel Plastik und die Winglets am nen Naked... 🙄

p.s.: Ich kommentiere nur, weil ich auch zu den coolen Leuten gehören will, die hier von TE runtergemacht werden.

Ist ja auch ne Streetfighter, soll und will ja auch keine Naked sein. Dafür gibts die Monster.
Aber die Winglets sind wirklich affig, da stimm ich Dir zu

Etwas schwachbrüstig das gute Stück

... und ich hab mal Interesse halber nur gelesen und geschmunzelt!

Ich will mal die Behauptung aufgreifen, eine Streetfighter braucht keine 208 PS. Das kann nur jeder für sich selber entscheiden.

Die "alte" (große) Ducati Streetfighter, also die mit 1098 ccm und auf dem Prüfstand gemessenen 159 PS, beschleunigt in knapp neun Sekunden auf 200 kmh. Ausgehend von den Beschleunigungswerten eines ähnlich motorisierten SSP kann man "erahnen", daß die Streetfighter V4 in knapp sieben Sekunden auf 200 kmh beschleunigen wird. Somit erreicht die "alte" SF "lediglich" 77% der Beschleunigungsleistung der neuen SF.

Die Diskrepanz, die sich im Vergleich der beiden Maschinen über 200 kmh ergibt, wird noch deutlicher ausfallen, zumal die "alte" SF bereits bei 260 kmh ihre Höchgeschwindigkeit erreicht hat, die "neue" SF hingegen wird sich den SSP angleichen, also eine Maximalgeschwindigkeit von 3xx erreichen.

Gravierend dürften die Unterschiede bei der technischen Ausstattung sein. Ein wichtiges Argument für die neue SF wäre für mich in diesem Zusammenhang das Vorhandensein von ABS.

Nun mag jeder selber entscheiden, ob die neue SF Sinn macht. Ich werde sie mir, Stand heute, nicht holen. Nicht, weil sie mir nicht gefällt, sondern weil ich die Leistung bereits jetzt habe, wenn ich auf meinen SSP steige, und weil ich lieber Zweizylinder fahre.

Es sei denn, die für Frühjahr 2020 geplante Testfahrt bringt mich zu neuen, positiven sowie durchschlagenden Erkenntnissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen