Ducati 1199 Panigale S - Test der Zeitschrift "Motorrad"

Zitate aus Ausgabe 09 / 13.04.2012:

Beschleunigung
0-100 kmh: 3,2 sek.
0-140 kmh: 4,6 sek.
0-200 kmh: 7,6 sek.

Durchzug
60-100 kmh: 3,9 sek.
100-140 kmh: 3,6 sek.
140-180 kmh: 4,7 sek.

Fazit
Nein, perfekt ist die Panigale nicht, der Durchzug enttäuscht. Und dennoch ist sie ein Meilenstein. Gewaltige Spitzenleistung, Drehfreude, breites Drehzahlband, sinnvolle elektronische Helfer. Dazu ein wendiges Fahrwerk und trotz des neuen Fahrwerkskonzepts jede Menge des typischen Ducati-Feelings. Beauty Queen ist sie sowieso. Doch ist sie noch nicht ausgereift, bedürfen die Abstimmung des Ride-by-Wire und die Leistungsentfaltung zumindest für den Einsatz auf der Landstraße der Verbesserung.

Punktewertung (zitierter Text in Klammern gekürzt)
Gesamtwertung: 672 von 1000
Preis-Leistungsnote: 4,0 (Bestnote 1,0)
Motor: 192 von 250 (Laufruhiger Twin, Stärken klar im oberen Drehzahlbereich, insgesamt ist das zu wenig, zumal Ansprechverhalten im unteren Drehzahlbereich jede Spritzigkeit vereitelt. Wenig Vibrationen, sehr laut, Anti-Hopping-Kupplung leichtgängig und gut dosierbar.)
Fahrwerk: 193 von 250 (Das absolute Highlight der Panigale: Zwar steht hart abgestimmtes Federbein mit kurzen/harten Stößen auf Kriegsfuß = wenig Komfort. Aber: Tadellose Handlichkeit, blitzsauberes Einlenken, gediegene Stabilität in Schräglage, sauber abgestimmte Gabel versöhnt für Härte am Heck. Bei Topspeed leicht unruhig.)
Alltag: 125 von 250 (Absolut gelungene Ergonomie, Sitzplatz-Aggangement überzeugt aus sportlicher Sicht absolut, Windschutz Spur besser als bei der 1198, LED-Scheinwerfer mit weißem Licht ordentlich, Spiegel-Ausleger ausreichend lang, aber kräftig vibrierend.)
Sicherheit: 113 von 150 (ABS sorgt modusbedingt für Kurze bis sehr kurze Bremswege, Bremse ohne brutale Bissigkeit = ausgezeichnete Dosierbarkeit, geringes Aufstellmoment.)
Kosten: 49 von 100 (über 190 PS + 200er Hinterreifen teuer, 12000er Wartungsintervalle lobenswert, aber lange Inspektionszeiten.)

Chefredakteur Michael Pfeiffer bestätigt: Ducati hat den stärksten Zweizylinder der Welt gebaut.
http://www.motorradonline.de/.../408512

Beste Antwort im Thema

Hi Twindance,

versteh mich nicht falsch, ich möchte dem Harlekin weder den Mund verbieten noch auf ihm rumhacken, ich habe ihn lediglich gebeten, doch mal in nächster Zeit einen Gang runterzuschalten.

Wie auch Pibaer mag ich normalerweise seine Postings gerade wegen der Kuriosität, ich bin immer gespannt, wohin die Reise führt, wenn er so munter vor sich hinschreibt, und das ist mitunter schon interessant.

Aber in letzter Zeit ist es doch ein wenig arg wirr geworden, es dreht sich bei ihm fast ausschließlich um kriminelle Machenschaften (s.o.) und "das System" an sich, um "widerwärtige Mörderbanden", "Cyberterroristen, vom Steuerzahler bezahlt", "hirnamputierter Gorrilas mit aufgezogener Giftspritze in der Hand", "terroristische Berufsgruppen", "Folteropfer", "urgroßdeutsche (Mengele-) Forschung", "Mengele-Piranhas" (alles Zitate aus dem Rockerbanden-Verbots-Thread).

Das ist mir schlicht ein wenig zu sehr neben der Spur, gerade bei platten Nazi-Vergleichen reagiere ich ein wenig allergisch. Die Zahl der grünen Daumen unter meinem letzten Post zeigt mir, daß es nicht nur mir so geht. Daher verwundert mich die eingeforderte Nachsicht schon ein wenig, der Hinweis auf den Ignore-Button ist da m.E. auch nicht die sinnvollste Lösung.

Falls Harlekin hier Maskottchenstatus genießt und schreiben kann, was er grad möchte und egal in welcher Intensität, dann wüßte ich zumindest gern warum.

Grüße
Christian

370 weitere Antworten
370 Antworten

@Dessie: Brauchst was gegen hohen oder gegen niedrigen Blutdruck ? Falls Du an zu niedrigem Blutdruck leiden solltest, hab' ich meinen obigen Post extra für Dich nochmal bisserl verschärft, natürlich wie immer wahrheitsgetreu; falls Du jedoch an zu hohem Blutdruck leiden solltest, dann lies es lieber nicht .... 😁😁😁
Aber Dessie, immer wenn Du auftauchst, ist mein Tippfehlertrojaner auch wieder hyperaktivaktiv, ALS oder so ähnlich (war wohl ein anderes Buchstabeln-Phantasiekürzel) nennen die Psychiater diese weitere als Cashcow erfundene Phantasiekrankheit wohl (ALS ist glaube ich was anderes, das hat was mit Blindheit zu tun, und an opportunistischer Betriebsblindheit leiden die Psychiater, geistig zumindest, und dann gibt es noch die allerschlimmsten, die behaupten wegen drastischer Kurzsichtigkeit die Beipackzettel nie gelesen zu haben), an der dieser Trojaner wohl leidet und die die Psychiater den bisserl aktiveren Kindern immer überaus profitabel andichten (man will halt nur völlig blöden, phlegmatischen, beliebig formbaren und dumpfbackigen Speichellecker-Nachwuchs) ... und das, also u.a. dieses Trojanermobbing ist extrem schädlich für meinen Blutdruck (was wieder bedeutet: "Schmerzensgeld"😉.

Tja, ja, ist ja auch die Quintessenz des vom twindance verlinkten Aue-Cartoons: Nicht nur seelig sind die geistig (motorradfahrerisch) armen hierzulande, sondern die werden auch noch so reich gemacht, dass sie sich ne Edelduc oder BMW leisten können .... das macht sie naturlich geschmeidig wie Schweinsleder .... und dass sie oft keine Ahnung haben, ist ja auch sehr "nützlich" für gewisse Subjekte ...

Zitat: Original geschrieben von sampleman: "So, und jetzt sei mal ein Mann, steh zu deinem Wort und verzieh dich."
Keine Sorge, werde ich machen so schnell es geht, hier bleibe ich keine Femtosekunde länger als unbedingt nötig, da kannste einen drauf lassen, aber erst nachdem mir mein Schaden ersetzt und repariert wurde, das mir gestohlene Gut zurückgegeben wurde und die Gangster alle "immobilisiert" wurden sowie deren dreisten Lügen und Verleumdungen in allen großen Medien der Welt mit Bild dieser mörderischen Terroristen (da wird's ein Hallo geben, was da für vermeintlich illustere "Visagen" darunter sind) klargestellt werden, sodass sie sich alle ein Erdloch in der Arktis oder Antarktis (Kaukasus war ein blöes Beispiel, könnte ja ne recht schöne Gegend sein, was ich diesen Gangstern natürlich nicht gönne) suchen müssen wie der Saddam, denn ihre hiesigen "Fraínderl" werden sie ja doch wieder nicht einbuchten wollen, dann fordere ich natürlich Schadensersatz und zwar in voller Höhe einschließlich des kleinsten vorsätzlichen zu Mobbingzwecken und zu ruinösen Zwecken "verabreichten" Kratzers im Auto und am Motorrad, sowie den durch Sabotage kaputtierten Scheinwerfer und unendlich vieles mehr .... mit Zinsen, Verzugs- und Verschleppungsgebühren natürlich und Zusatzstrafgebühren wegen des Vorsatzes (das bedeutet auch Knast unter anderem) .. sonst reicht's für das Flugticket in der "Modforce1" über die neudeutsche fraktale und auch virtuelle und finanzielle "Geisel-Mauer" nicht drüber ...😁

Und jetzt diskutiert lieber weiter über die schönen Motorräder, ich klinke mich wieder aus, denn in nächster Zeit werde ich mir weder das eine noch das andere leisten können, leider ... aber wenn der Schadensersatz bezahlt wurde .... dann bitte zweimal die gesamte Schaufensterauslage bzw. den gesamten Typen-Katalog von jeder guten Moppedfirma, natürlich in Sonderlackierung ... und Jay Lennos Fahrzeuggarage bräuchte ich dann natürlich dazu, denn meine Garage wäre viel zu klein ... kein Platz ... sozusagen ... 😁😛

Und denk' an deinen Blutdruck, dessie ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Hier haben sie das gleiche Ergebnis auf Rennstrecke und Straße gesammelt: http://www.gaskrank.tv/.../motorradtest-ducati-1199-panig-18988.htm

Die Panigale kommt nicht an die S1000RR ran und am Gas zieht die BMW der Panigale deutlich weg.

mensch! jetzt muss Multi zum Weinen in den Keller.... dass macht man nicht!

einen so jungen Menschen ALLE Illusionen nehmen!

Wenn der jetzt noch von einer ollen R80G/S überhollt wird, setzt er sich NIE wieder auf ein Zweirad....

Vielleicht ist dass der Grund dass die Jugend nicht mehr Motorradfahren will*grübel!

ist halt doch anders wie auf der Playstation.....

sorry für OT!

Gruß Alex

Alle keine Ahnung und von BMW gekauft 😁

Hier noch mehr, die von BMW gekauft wurden:

http://youtu.be/F6M0O4yXqUY

Interessant finde ich, dass sie die BMW als eher größeres und bequemeres Bike bewerten, während die Aprilia und die Duc eher für kleine angenehmer ist. Der TE ist meiner Erinnerung nach aber ziemlich groß. Aber auch die kommen am Ende zu dem Fazit, dass die einzige Wertung, die die Panigale für sich entscheiden kann, die Optik ist. Und dies ist wie wir alle wissen rein subjektiv. Weder auf der Rennstrecke noch auf der Straße kann sie der S1000RR und RS4 das Wasser reichen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


....., dass die einzige Wertung, die die Panigale für sich entscheiden kann, die Optik ist...

Dass reicht doch Multistrada- hauptsache auffallen.. mehr muss nicht

Na ja ab spätestens 190cm Körpergröße sieht jeder auf einer SSP aus wie ein Affe auf dem Schleifstein, da fällt man auf jeder SSP auf, egal ob aus Japan, Deutschland oder Italien. (natürlich nur meine rein subjektive Meinung).

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Die Panigale kommt nicht an die S1000RR ran und am Gas zieht die BMW der Panigale deutlich weg.

Was aber bei näherer Betrachtung auch niemanden wundern muss, denn die Superbimpf ist eine Vierzylindermühle, die höher dreht als die Pani. Bei den 600ern bekommen die Maschinen mit weniger Zylindern sogar zum Ausgleich ein Hubraumplus zugestanden.

Hat der Motorenaufbau damit etwas zu tun? Also ich persönlich stehe grundsätzlich beim Mopped auf 4 Zylinder in der Reihe (Charakteristik und Sound), würde sogar eine R1200GS (oder vergleichbare Moppeds) mit einem solchen Aggregat super geil finden, wofür ich hier und in meinem Freundeskreis schon verächtliche Kommentare geerntet habe. 😁

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


. Bei den 600ern bekommen die Maschinen mit weniger Zylindern sogar zum Ausgleich ein Hubraumplus zugestanden.

Hallo

Aja, wie ist das denn so bei den Tausendern?

Zitat:

Original geschrieben von Kawa_Harlekin


Zitat: Original geschrieben von sampleman: "So, und jetzt sei mal ein Mann, steh zu deinem Wort und verzieh dich."
Keine Sorge, werde ich machen so schnell es geht, hier bleibe ich keine Femtosekunde länger als unbedingt nötig, da kannste einen drauf lassen, aber erst nachdem mir mein Schaden ersetzt und repariert wurde, das mir gestohlene Gut zurückgegeben wurde und die Gangster alle "immobilisiert" wurden sowie deren dreisten Lügen und Verleumdungen in allen großen Medien der Welt mit Bild dieser mörderischen Terroristen (da wird's ein Hallo geben, was da für vermeintlich illustere "Visagen" darunter sind) klargestellt werden, sodass sie sich alle ein Erdloch in der Arktis oder Antarktis (Kaukasus war ein blöes Beispiel, könnte ja ne recht schöne Gegend sein, was ich diesen Gangstern natürlich nicht gönne) suchen müssen wie der Saddam, denn ihre hiesigen "Fraínderl" werden sie ja doch wieder nicht einbuchten wollen, dann fordere ich natürlich Schadensersatz und zwar in voller Höhe einschließlich des kleinsten vorsätzlichen zu Mobbingzwecken und zu ruinösen Zwecken "verabreichten" Kratzers im Auto und am Motorrad, sowie den durch Sabotage kaputtierten Scheinwerfer und unendlich vieles mehr .... mit Zinsen, Verzugs- und Verschleppungsgebühren natürlich und Zusatzstrafgebühren wegen des Vorsatzes (das bedeutet auch Knast unter anderem) .. sonst reicht's für das Flugticket in der "Modforce1" über die neudeutsche fraktale und auch virtuelle und finanzielle "Geisel-Mauer" nicht drüber ...😁

Also, mein Guter...

erstens musst du nicht meinen Aufforderungen Folge leisten, wenn sie nicht an dich gehen. Und zweitens bist du schon sehr, sehr schräg drauf, wirklich. Komm mal wieder runter, ja!

Einfach auf ignore setzen oder ignorieren, macht viele Threads im Bikertreff lesenswerter bzw. themenbezogener, nur meine persönliche subjektive Meinung.

Ich möchte doch noch einmal betonen, daß ich rein von der Ästhetik Ducatis nicht unbedingt häßlicher finde als andere Motorräder.
Aber eben auch nicht unbedingt schöner!
Als ich das erste Mal als Motorradinteressierter eine Ducati sah (eine Monster im ADAC Heft), da fand ich sie seltsam.
Normalerweise werden Gitterrahmen (abgesehen von (Leitungs)Masten und Baukränen nicht offen gezeigt - aus ästhetischen Gründen.
Ducati malt den (z.B.) rot an und erklärt das als schön.
Der Knackpunkt in meinen Augen besteht in der Tatsache, daß viele Leute sich gar nicht trauen, einen eigenen Geschmack zu haben.
Es müssen nur die richtigen oder genug Leute etwas schön finden, dann gilt es als schön.
Anders kann man sich nicht erklären, wieso die Fahrzeughersteller mit manchen Modellen so viel Erfolg haben.
Man muß eben ein Schaf sein, um zur Herde zu gehören! 🙂

Richtig INTERESSANT ist, daß BMW Motorräder als häßlich gelten und sich dennoch prächtig verkaufen.
Ich finde, auch wenn ich keine fahre, das spricht nicht unbedingt gegen diese Fahrzeuge/Marke!

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Also ich persönlich stehe grundsätzlich beim Mopped auf 4 Zylinder in der Reihe (Charakteristik und Sound), würde sogar eine R1200GS (oder vergleichbare Moppeds) mit einem solchen Aggregat super geil finden, wofür ich hier und in meinem Freundeskreis schon verächtliche Kommentare geerntet habe. 😁

Die große Versys kennst Du aber?

Zwei Zylinder sind (anscheinend ebenso wie die Ästhetik 😁 ) eine Frage des Geschmacks.
Wenn man es richtig macht, dann haben sie auch ein besseres Preis/Leistungs Verhältnis.

Ja über Geschmack lässt sich halt super streiten, allerdings niemals mit einem befriedigendem Ergebnis. 😁

Sampleman, die BMW ist ein 999er Motor, die Ducati heißt nicht ohne Grund 1199... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni



Zitat:

Original geschrieben von sampleman


. Bei den 600ern bekommen die Maschinen mit weniger Zylindern sogar zum Ausgleich ein Hubraumplus zugestanden.
Hallo

Aja, wie ist das denn so bei den Tausendern?

In Anbetracht der Tatsache, dass alle gängigen Vierzylinder SSPs nicht mehr als 1.000 ccm haben, die beiden einzigen relevanten Zweizylinder SSPs (Duc und KTM) jedoch 1200 ccm, nehme ich an, dass es diese 200 Kubik sind, die sie mehr bekommen. Triumph ist in dieser Liga ja nicht unterwegs.

Ähnliche Themen