Dualer Student - Traumauto?

Hallo,

ich fange bald ein Duales Studium an (International Business). Dabei verdiene ich im ersten Jahr ca. 1300€/Monat, im 2. 1500€/Monat und im 3. 1700€/Monat.

Zusätzlich bin ich in der Zeit zwischen Abitur und Studium jobben, so habe ich mir ca. 15.000€ angespart.

Zur Zeit lebe ich noch bei meinen Eltern und vermutlich werde ich das auch noch ein Weilchen (19 Jahre), also muss ich keine Miete etc. zahlen.

Zur Frage: Haltet ihr es für realistisch und möglich, dass ich ein Auto finanzieren kann? - Nicht irgendein Auto, mein Traumauto. Es kostet um die 40.000€ und der Finanzierungsbetrag pro Monat liegt bei ca. 340€. Dabei würde ich den Großteil der 15.000€ als Anzahlung verwenden. Die Schlussrate (Plus3-Finanzierungsrate - Mercedes) läge bei 15.000€. Darüberhinaus würden meine Eltern mich weiterhin teilweise finanziell unterstützen, d.h. Versicherung etc..

Was haltet ihr von dem Gedanken/Traum? Würde mich über ehrliche Antworten sehr freuen. 🙂

-Tim

Beste Antwort im Thema

Das wird vermutlich eine gut ausgestattete A-Klasse sein. Ein Traumwagen ist das sicher nur bei sehr begrenzten Horizont

69 weitere Antworten
69 Antworten

Kauf dir lieber nen 3 Jahre alten F10 535d oder etwas vergleichbares, da zahlst du knapp 30 Riesen und hast ein dickes Auto, welches nach ein paar Jahren noch nen recht guten Restwert hat ....
Da hält die A-Klasse kaum mit 😁

Ich frage mich ja immer warum man sich in so jungem Alter einen Traum erfüllen muss. Ich wurde so erzogen das man sich erstmal was aufzubauen hat und vorzusorgen hat. Danach kann man dann mal was zur Seite legen und für seinen Traum sparen. Da frage ich mich manchmal wie die Träume wohl in 10 -15 Jahren aussehen.
Wenn nötig würde ich mir fürs duale Studium eine günstiges Auto holen aber bestimmt keinen finanzierten Traumwagen.

Nur meine Meinung.

Für 15000€ gibt es auch wirklich nette Wagen. Da ist meiner Meinung nach kein Finanzierungsbedarf da.

Wenn ich mal zurück denke was ich mit 19 Jahren an Zielen und Wünsche hatte, dann waren das verschiedene Sachen aber definitiv kein Auto. Mit 19 ist man in dem Alter in dem man Spass haben will, Party machen, Reisen, etc.
Und vor allem unabhängig werden, d.h. eine eigene Wohnung haben. Das stand bei mir z.B. ganz oben auf der Liste.
Aber kein Auto.
Nun, jeder hat andere Prioritäten. Aber bedenke, wenn Du Dich einmal an einen Konsumlevel bzgl. Auto gewöhnt hast willst Du nicht mehr ein kleineres Auto fahren. Und das bedeutet ab jetzt einen größeren Fixkostenanteil den Du nicht mehr für andere (auch) interessante Sachen zur Verfügung hast.
Mir kam es später als erstes Auto auch nie in den Sinn einen Neuwagen zu fahren. Ist einmal viel zu teuer und ein guter Gebrauchter tut es genauso gut.
Wenn Du Dich in 20 Jahren an die heutige Zeit zurück erinnerst an was wirst Du Dich erinnern? Mit einem dualen Studium wirst Du gute Berufsaussichten haben und dann wohl vielleicht sogar einen 5er BMW (oder E-Klasse) als Firmenwagen fahren. Denkst Du dann noch wie damals die kleine A-Klasse geil war? Wohl eher nicht. Ich denke z.B. weniger an die (kleineren) Autos zurück sondern eher was ich damit gemacht habe, wo ich damit in Urlaub war, welche Frau ich im Auto rumgekriegt habe,...
Ich möchte noch einmal jung sein, aber nicht um ein bestimmtes Auto zu fahren sondern nochmal genießen und den Spass haben den man in jungen Jahren hatte. Genieße vor allem Dein Leben, mache dies aber nicht abhängig von irgendwelchen materiellen Dingen. Bei beruflichem Erfolg kommen die später im Leben von ganz alleine.
Just my 2 Cents.

Torval

Ähnliche Themen

genau. Das kann ich bestätigen. Auch mir fiele es schwer, vom Passat ne Klasse runter zu gehen. Einfach, weil man sich dran gewöhnt hat. Man ist aber dennoch inzwischen verheiratet, hat eine DHH-Neubau in Erstbezug, fährt in Urlaub, unterhält einen Zweitwagen und hält aufgrund familiärer Verpflichtungen die Frau aus der Arbeitswelt heraus.
Das geht natürlich nur, wenn man beruflich solide steht (und nein, ich habe nicht studiert 😉 )
Ein Studium ist eben noch lange lange laaaaange keine Garantie für einen guten Job. Das sollte man sich von Anfang an auf die Fahne schreiben. Diesem Irrglauben verfallen aber leider viele - insbesondere den Verfechtern vom Studium.
Von daher würde ich niemals so planen, dass dein Auto nun 3/4 deines Gehalts frisst. Fairerweise müssen da neben der Rate Unterhalt und Wertverlust rein.

Du schichtest halt am Band bei VW, nehme ich an. Da verdient man dann sicherlich ganz gut, hat aber einen nicht allzu spannenden Job ...
Wenn man sich im Studium ins Zeug legt und was ordentliches studiert, kommt man dann in ganz andere Gehaltssphären .... Ohne Samstag Abend arbeiten zu müssen natürlich.

Wie dem auch sei, ich halte nichts davon, anderen ihre Träume auszureden. Wenn er seine Kohle für ein Auto ausgeben will, ist das doch völlig i.O.
Das kann jeder volljährige Mensch selbst entscheiden.
Ich würde persönlich die 15 Riesen nehmen und ein gutes Auto a la 530d E60 LCI kaufen. Da braucht man eigentlich ja nicht finanzieren ....

Zitat:

@RSK64 schrieb am 1. März 2016 um 13:22:50 Uhr:


Du schichtest halt am Band bei VW, nehme ich an. Da verdient man dann sicherlich ganz gut, hat aber einen nicht allzu spannenden Job ...

das ist so. Man hat ein recht unproblematisches Leben. Nach Feierabend schaltest du ab. Ich bin zwar da, aber nicht in der Produktion und keine Wechselschicht. EInfach die Ausbildung vernünftig gemacht ^^ Samstags-Arbeit ist eh die Ausnahme statt Regel.
Dazu noch die 35h-Woche. Das hast auch eher selten im Allgemeinen. VW ist ein wirklich guter Arbeitgeber finde ich.

Der Vorteil ist auf jeden Fall, dass du auch wirklich nur 35h schaffst - die Ingenieure in der Entwicklung oder im Einkauf bspw haben zwar auch 35h-Verträge, schaffen aber eher 45-50h aufgrund des hohen Einsatzpensums.
Dafür hat man dann aber idR einen höheren Verdienst und mehr Abwechslung im Job, das ist mir wichtig.
Ich gebe dir aber recht, bevor man irgendwas sinnloses studiert, das nachher sowieso jobtechnisch keine Früchte trägt, sollte man eher versuchen, wie du bei einem großen OEM unterzukommen. Dann hat man wenigstens einen guten Lohn.
Ich schätze mal, dass du irgendwo im Wolfsburger Umland wohnst, da ist es mWn auch nicht so teuer, was die Grundstückskosten etc angeht?

gebe ich dir Recht.

Ne, bin Ostfriese, Emder Passat-Schmiede 😎
Abwechslung hab ich meeeeehr als genug 🙂

Zitat:

@Domme2602 schrieb am 1. März 2016 um 08:39:08 Uhr:


Da ich in letzter Zeit recht viel in den Konfiguratoren der verschiedenen Hersteller unterwegs war habe ich eine Frage:
Welchen Mercedes für 40.000€ würdest du Traumwagen nennen? Damit bekommst ja nichtmal ne C-Klasse ordentlich ausgestattet...

Es handelt sich um ein gebrauchten Mercedes mit ca. 20.000km 🙂 - CLA 45 AMG

Zitat:

@thps schrieb am 1. März 2016 um 08:43:03 Uhr:


Das wird vermutlich eine gut ausgestattete A-Klasse sein. Ein Traumwagen ist das sicher nur bei sehr begrenzten Horizont

Ist gebraucht und hat 20.000km drauf, darum der Preis. - CLA 45 AMG

Von sowas träumt die Jugend?
Kauf lieber nen M3 E92 :-)

Also bevor ich mir mit 19 einen gebrauchten AMG kaufen würde hätte ich eher den Wunsch zu Hause auszuziehen...
Aber das sieht ja zum Glück auch jeder anders 😉

*klischee an*
PS: Es bringt dir nix, wenn du mit dem Auto Mädels aufreissen willst und mit denen dann zu deinen Eltern heimfahren musst 😉
*klischee aus*

Naja. Wenn man dann mal die Wohnung einrichten muss oder man in den Urlaub mit Auto will, hat entweder Papa ein anständiges Auto oder notfalls Sixt 😁
Das Geld müsste man auch noch in die Finanzplanung legen 😉

Zitat:

@Domme2602 schrieb am 1. März 2016 um 15:41:16 Uhr:


Also bevor ich mir mit 19 einen gebrauchten AMG kaufen würde hätte ich eher den Wunsch zu Hause auszuziehen...
Aber das sieht ja zum Glück auch jeder anders 😉

*klischee an*
PS: Es bringt dir nix, wenn du mit dem Auto Mädels aufreissen willst und mit denen dann zu deinen Eltern heimfahren musst 😉
*klischee aus*

Das mag ja von Region zu Region anders sein - aber ein Großteil der 19-jährigen die ich kenne beschäftigten sich noch lange nicht damit daheim auszuziehen.
Kommt aber auch hier wieder auf die Wohnsituation an, wenn du daheim im 10qm Zimmer sitzt mag das anders sein.

Tendenziell verpflichtet Wohneigentum auch erst einmal, solch ein Schritt ist mit 19 mindestens genauso gewagt wie sich ein Auto in dieser Preisklasse anzuschaffen.
Der CLA ist zwar ein nettes Auto, 40.000 würde ich als AMG dafür aber auch nicht hinlegen, vor allem nicht mit 19.
Die laufenden Kosten und die gestiegenen Ansprüche (sobald einmal monatlich das Geld hereinkommt) steigen von Jahr zu Jahr und dafür wäre mir persönlich der angesparte Betrag zu wenig.

Ohne Schlussrate würde ich sagen, sofort. Aber so ist das einfach wenig zielführend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen