1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Dualer Student - Traumauto?

Dualer Student - Traumauto?

Hallo,
ich fange bald ein Duales Studium an (International Business). Dabei verdiene ich im ersten Jahr ca. 1300€/Monat, im 2. 1500€/Monat und im 3. 1700€/Monat.
Zusätzlich bin ich in der Zeit zwischen Abitur und Studium jobben, so habe ich mir ca. 15.000€ angespart.
Zur Zeit lebe ich noch bei meinen Eltern und vermutlich werde ich das auch noch ein Weilchen (19 Jahre), also muss ich keine Miete etc. zahlen.
Zur Frage: Haltet ihr es für realistisch und möglich, dass ich ein Auto finanzieren kann? - Nicht irgendein Auto, mein Traumauto. Es kostet um die 40.000€ und der Finanzierungsbetrag pro Monat liegt bei ca. 340€. Dabei würde ich den Großteil der 15.000€ als Anzahlung verwenden. Die Schlussrate (Plus3-Finanzierungsrate - Mercedes) läge bei 15.000€. Darüberhinaus würden meine Eltern mich weiterhin teilweise finanziell unterstützen, d.h. Versicherung etc..
Was haltet ihr von dem Gedanken/Traum? Würde mich über ehrliche Antworten sehr freuen. :)
-Tim

Beste Antwort im Thema

Das wird vermutlich eine gut ausgestattete A-Klasse sein. Ein Traumwagen ist das sicher nur bei sehr begrenzten Horizont

69 weitere Antworten
Ähnliche Themen
69 Antworten

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 1. März 2016 um 08:42:35 Uhr:



Die sind halt so teuer als A-Klasse schon...
Freund von mir arbeitet bei Daimler in Bremen. Zwölf Monate Mitarbeiterleasing vollausgestatteten Smart forfour mit dem "großen" Motor (75 PS) und Vollausstattung monatlich 350 Euro.
CLA 200 mit ein wenig Ausstattung 450 Euro im Monat...solche jämmerlichen Kleinwagen für so viel Geld ^^ traurig.

Vielleicht solltest du keine Zahlen aus 2er Hand liefern oder dir die Rechnungen genau ansehen. Ich kenne einige Mercedes-Mitarbeiter und die bezahlen weitaus geringere Beträge da sind für die 450€ auch E-Klassen dabei.

das glaube ich durchaus. Aber die sind dann wahrscheinlich ausgestattet wie ein mittelprächtiger Corsa ^^
Bei den von mir genannten Beträgen hat er eine durchaus umfangreiche Ausstattung und einen passablen Motor (CLA 200) und ich meine einem AMG-Optikpaket. Der Smart hatte jeden Haken, der ging.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 3. März 2016 um 07:31:43 Uhr:


das glaube ich durchaus. Aber die sind dann wahrscheinlich ausgestattet wie ein mittelprächtiger Corsa ^^
Bei den von mir genannten Beträgen hat er eine durchaus umfangreiche Ausstattung und einen passablen Motor (CLA 200) und ich meine einem AMG-Optikpaket. Der Smart hatte jeden Haken, der ging.

Hallo

Hab mal gerade den 75 Ps Smart mit allen Haken konfiguriert ,von deinen 350 Euro ist er weit enfernt.

Der CLA ist deswegen relativ teuer,weil er im Gegensatz zu C und E Klasse einen höheren Leasingfaktor hat.

Und ein 450 Euro E ist eigentlich recht gut ausgestattet,auf jedenfall besser als ein mittelprächtiger Corsa und für die Bedürfnisse der meisten Werksangehörigen völlig ausreichend.

Gruss Chris

das wird mir angezeigt:
Grundpreis: 14.750,00 €
Sonderausstattung: 2.500,00 €
Extras/Paket: 6.754,00 €
Gesamtpreis[2]: 24.004,00 €
Mtl. Leasingrate[3]: 258,50 €
Er hat den über WA-Leasing, irgendein großes Kilometerpaket und würde die von mir genannte Summe bezahlen. Mehr kann ich nicht sagen. Kann mir nicht vorstellen, dass er deswegen lügt.Was ich weiß, dass er die Schleuder 12 Monate hat. Im Mai bekommt er den CLA.
Vor dem Smart hatte er eine A-Klasse AMG für 450 Euro im Monat in grau.
Prüfen kann ich es nicht, da ich kein Daimler-Mitarbeiter bin, auch nicht sein möchte und die Autos auch keinerlei bzw. nur sehr wenig Interesse bei mir wecken.

Ich denke, dass man bei Daimler nen LF von ca 1 hat und in der monatliche Rate dann alle monatlichen Kosten exkl. Sprit enthalten sind.

Kommt eben immer auf die Klasse an - tendenziell haben die kleineren Autos schlechtere Faktoren. Von dem her ist der Smart im Firmenangehörigengeschäft teurer als andere Modelle (im Verhältnis gesehen).

Zitat:

@RSK64 schrieb am 3. März 2016 um 12:49:53 Uhr:


Ich denke, dass man bei Daimler nen LF von ca 1 hat und in der monatliche Rate dann alle monatlichen Kosten exkl. Sprit enthalten sind.

Wenn mich nicht alles täuscht, war es zumindest mal so:

Smart 1,4%

A-Klasse (und Derivate) 1,2%

Rest 1,1%

Rechnet man sich das durch, dann kommen die genannten Zahlen schon halbwegs hin (nur bei der E-Klasse wird es eng).

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 3. März 2016 um 20:03:09 Uhr:



Wenn mich nicht alles täuscht, war es zumindest mal so:
Smart 1,4%
A-Klasse (und Derivate) 1,2%
Rest 1,1%
Rechnet man sich das durch, dann kommen die genannten Zahlen schon halbwegs hin (nur bei der E-Klasse wird es eng).

Die Zahlen sind leider nicht korrekt!

Das hilft dem TE sicher enorm weiter, wenn ihr hier darüber diskutiert, welcher Wagen zu welchem LF für Werksangehörige zu leasen ist :rolleyes:

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 3. März 2016 um 20:04:11 Uhr:



Die Zahlen sind leider nicht korrekt!

Sondern?

Ist übrigens kein Betriebsgeheimnis!

P.S.:

Helfen tut es sicher genau null für den TE.

Aber eines sei noch dazu gesagt, das ist kein klassisches Leasing, sondern eher eine Miete, denn es ist alles drin, bis auf den Sprit (also wie bei einem Mietwagen). Daher passt der Begriff Leasingfaktor auch nicht ganz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen