ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...

Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 29. Januar 2009 um 15:57

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...:(

also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...

ich bin gespannt...

alex

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 29. Januar 2009 um 15:57

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...:(

also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...

ich bin gespannt...

alex

9268 weitere Antworten
Ähnliche Themen
9268 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi Style

Zitat:

Original geschrieben von NB87

 

hol dir vorne andre kotflügel vom s6 oder rs6 ,die müssten breiter sein 2-3cm.dann klappts.welche et hast bei den rs6 felgen?

RS6 Kotflügel passen nicht!

Entweder S6 oder die GFK Kotflügel!

rs6 dann wahrscheinlich nur in verbindung mit rs6 stoßstange. bei gfk gibs meistens kein gutachten dazu.s6 kotis gehn auf jeden fall.hab schon einige user damit gesehen.

am 17. April 2013 um 18:15

soweit ich weis sind die kotflügel vom s6 nur 10mm breiter und ich bin mir nicht sicher ob das reicht

Zitat:

Original geschrieben von NB87

Zitat:

Original geschrieben von Audi Style

 

RS6 Kotflügel passen nicht!

Entweder S6 oder die GFK Kotflügel!

rs6 dann wahrscheinlich nur in verbindung mit rs6 stoßstange. bei gfk gibs meistens kein gutachten dazu.s6 kotis gehn auf jeden fall.hab schon einige user damit gesehen.

Die RS6 passen sowohl an der Stoßstange, als auch am Schweller nicht!

Die S6 Kotflügel sind nach meinem Wissenstand 15mm breiter

am 18. April 2013 um 2:28

und die passen ohne probleme an meine sline front?

So... war gerade beim TÜV und habe mir die 8,5x20er Segmentfelgen vom 4G eintragen lassen. Anfangs hatte ich die Segmentfelgen in 9,5x20 drauf, die waren mir aber zu breit und mir sah das einfach zu kirmesmäßig aus, deshalb habe ich die wieder verkauft.

Nun ja, die Geschmäcker sind zum Glück verschieden, deshalb sind es jetzt die 8,5x20 auf 255/30ern geworden.

Musste sogar für die Eintragung mein AAS auf Dynamic stellen, damit mir der TÜVer die tiefste Position im Gutachten vermerkt... werde die Kiste aber noch um einige Millimeter tiefer machen. Aber nicht viel.

Anbei mal ein paar Bilder. Hatte parallel dazu meine Front auf S-Line-Facelift umgebaut.

Im Grunde alles optisch nix Besonderes, aber so wollte ich meinen Wagen auch haben: dezent, sportlich und nicht zu übertrieben.

Na denne...

Img-2490
Img-2494
Img-2491
+1
am 18. April 2013 um 15:48

Schick ! - Fehlen nur noch RS6 Scheinwerfer ! :-)

Hab heute auch auf die FL S-Line Front umgerüstet. Zu den NSW 8T0941700B hab ich mir die Stecker Gehäuse 3D0941165A besorgt, was auch paßt. Allerdings die Leitungen 000979244E Leitungen, bzw. die Pins davon passen nicht in den Stecker für die NSW.

Wie hast Du den Anschluß der NSW gelöst ?

Jau, auf FL-Scheinwerfer oder S6-Scheinwerfer wollte ich auch noch umrüsten. Hatte mein jetziges TFL schon ausgeschaltet, man schämt sich ja inzwischen mit diesen gelblichen Birnen. Das Standlich nervt natürlich weiterhin und diese gefrickelten LED-Standlichtbirnen mag ich nicht.

Also...

Die gelbe Reparaturleitung 000 979 244 E ist definitiv korrekt, die habe ich auch bestellt (2x - muss man dann ja durchschneiden) und sie passt auch ins Gehäuse 3D0 941 165 A. Du musst die Aderabdichtung (diese rote Gummitülle) vorher mit Silikonspray einsprühen, damit sie nachher ins Gehäuse flutscht.

Dann muss die dickere Seite der Steckhülse in beiden Anschlüssen des Gehäuses nach außen zeigen. Dann so weit reinschieben, bis es klick macht und das Ding ist verriegelt.

Habe mal gerade zwei Bilder gezogen und Dir die dickere Seite rot markiert (damit Du weißt, was ich damit meine). Ebenso Plus und Minus auf dem Stecker markiert.

Meine H7-Stecker habe ich abgekniffen, das Kabel abisoliert und dann 10 cm vom gelben H11-Kabel an das bestehende H7-Kabel gelötet. Selbstverständlich alles ineinander verdrillt, mit Schrumpfschlauch isoliert und mit Plastikschlauch (Bougierrohr) noch geschützt. Ich mag es gerne original und nicht pfuschig.

Übrigens: Pin 1 (links, wenn man auf den Stecker mit der kreisförmig geöffneten Seite schaut) war plus und Pin 2 (rechts) war Masse, soweit ich weiß. Im Grunde voll egal, weil so eine Glühlampe eh in jede Richtung angeschlossen werden kann, aber auch hier wollte ich die originale Belegung haben.

Stecker
Stecker2

...endlich ist es soweit :D :cool:

Bild-6
am 18. April 2013 um 19:00

Zitat:

Original geschrieben von A6erHH

...endlich ist es soweit :D :cool:

Was ist soweit? Wird er morgen tiefergelegt?

am 18. April 2013 um 19:03

Hallo,

wie schon geschrieben habe ich nun auch montiert (8,5x20 ET33 mit 245/30/20) und heute ist mir beim genauen hinsehen folgendes aufgefallen.

Mein linkes Hinterrad steht ca. (geschätzt) 4mm weiter nach außen als das rechte. Ist das normal?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379

Zitat:

Original geschrieben von A6erHH

...endlich ist es soweit :D :cool:

Was ist soweit? Wird er morgen tiefergelegt?

AAS ;)

Zitat:

Original geschrieben von A6erHH

...endlich ist es soweit :D :cool:

Hammer Bild! Elegant in sportlicher Kombination!

am 18. April 2013 um 20:50

Zitat:

Original geschrieben von stefan_vr

Jau, auf FL-Scheinwerfer oder S6-Scheinwerfer wollte ich auch noch umrüsten. Hatte mein jetziges TFL schon ausgeschaltet, man schämt sich ja inzwischen mit diesen gelblichen Birnen. Das Standlich nervt natürlich weiterhin und diese gefrickelten LED-Standlichtbirnen mag ich nicht.

Also...

Die gelbe Reparaturleitung 000 979 244 E ist definitiv korrekt, die habe ich auch bestellt (2x - muss man dann ja durchschneiden) und sie passt auch ins Gehäuse 3D0 941 165 A. Du musst die Aderabdichtung (diese rote Gummitülle) vorher mit Silikonspray einsprühen, damit sie nachher ins Gehäuse flutscht.

Dann muss die dickere Seite der Steckhülse in beiden Anschlüssen des Gehäuses nach außen zeigen. Dann so weit reinschieben, bis es klick macht und das Ding ist verriegelt.

Habe mal gerade zwei Bilder gezogen und Dir die dickere Seite rot markiert (damit Du weißt, was ich damit meine). Ebenso Plus und Minus auf dem Stecker markiert.

Meine H7-Stecker habe ich abgekniffen, das Kabel abisoliert und dann 10 cm vom gelben H11-Kabel an das bestehende H7-Kabel gelötet. Selbstverständlich alles ineinander verdrillt, mit Schrumpfschlauch isoliert und mit Plastikschlauch (Bougierrohr) noch geschützt. Ich mag es gerne original und nicht pfuschig.

Übrigens: Pin 1 (links, wenn man auf den Stecker mit der kreisförmig geöffneten Seite schaut) war plus und Pin 2 (rechts) war Masse, soweit ich weiß. Im Grunde voll egal, weil so eine Glühlampe eh in jede Richtung angeschlossen werden kann, aber auch hier wollte ich die originale Belegung haben.

Danke Stefan !

Die Pins reinzaubern ist echt der Hammer !

am 19. April 2013 um 13:47

Was hast du für Reifen genommen?

245/30 bei nem 3 Liter TDI? Klär mich bitte mal auf :) Ansonsten original Q5 Felgen oder woher stammen sie? Die Rotor sind echt schick!

Zitat:

Original geschrieben von Toelz

Was hast du für Reifen genommen?

245/30 bei nem 3 Liter TDI? Klär mich bitte mal auf :) Ansonsten original Q5 Felgen oder woher stammen sie? Die Rotor sind echt schick!

Achilles, Nankang, Maxxis und EP Tires erfüllen die Traglastanforderungen in 245/30 R20 und können somit gefahren werden

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...