Du hast 19'' und tiefer, dann komm hier rein!
Hallo,
mit neuen 19 Zoll Rädern möchte ich mal ein paar Bilder posten.
Es sind mam 11 Felgen Titan Grey Front Polish
in 8,5*19 ET 30 mit245/35 mit Dunlop Sport Maxx Bereifung.
H&R ca 40 mm Tiefer.
An der Vorderachse mußte nix verändert werden wegen et 30 ,aber an der Hinterachse links 5mm gezogen und auf der rechten Seite 2mm. Problem war das die hintere Achse nicht mittig ist und mit den neuen Felgen das extrem aufgefallen ist.An den Radschalen(Tepich) haben wir nix gemacht.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hey
ganz meinerseits 🙂
19 zoll felgen mit Sline federn ^^
PS: Schöne Audis 🙂
947 Antworten
Hi,
Bei den Abmessungen 245/45 R19 hast Du minus 7 % Tachoabweichung (Du fährst 100 Km/h, Tacho zeigt aber nur 93 Km/h an). Eintragung wird so nicht möglich sein, da der Tacho keinen einzigen Km/h weniger anzeigen darf als Du tatsächlich fährst. Das ist gesetzlich vorgeschrieben. Sonst würdest Du ja auch ständig "unwissentlich" zu schnell fahren, geblitzt werden, etc.
Solltest Du Audi keine Reifenabmessungen vorgegeben haben, so ist das deren Schuld! Ich würde darauf drängen, dass Sie Dir korrekte Reifen aufziehen. Meine Erfahrung ist allerdings (leider), dass die 245/35R19 Reifen mit entsprechendem Tragfähigkeitsindex deutlich teurer sind als die weiter verbreiteten 255/35R19 Reifen, außerdem ist die Auswahl an Herstellern begrenzt.
@ JR: ich fahre doch auch 245/23R19 auf (8J x) 19 Zoll, Winter wie Sommer 😁. Allerdings dann mit erwähntem 35er Querschnitt (Abrollumfang = Identisch mit Serienbereifung, alles eingetragen). Bei 8 Zoll Felgenbreite dürfen wir leider max. Breite 245 fahren und keinen 255er...
P.S. Ich habe bei meinem A6 (FL) die Möglichkeit den Abrollumfang auf "Allroad" umzucodieren. Ob Du das kannst/willst weiß ich allerdings nicht. Auch weiß ich nicht, ob die Allroad-Serienbereifung vom Abrollumfang her identisch ist mit 245/45R19, könnte aber ungefähr hinkommen. Allerdings sollte die Beschleunigung deutlich unter dem größeren Abrollumfang "leiden" 🙁 Die Frage der Freigängigkeit der Räder bleibt auch, wobei Dein Dicker ja noch ordentlich Luft zw. Reifen und Kotflügel hat. Bei mir würde das mit den Ballons nicht passen...
Viel Erfolg!
Hi,
wenn ich es richtig verstehe, fahre ich schneller als mein Tacho anzeigt?
Luft nach oben habe ich mehr als genug.
Gruß Stefan
Morgen
@ hoschi_320cdi
ich fahre Allroad, selbst für den ist 45 noch zufiel.
Original Allroad ist 245/40 19
Gruß und ne schöne jecke Zick
Rapi
Moinsen,
Ja, Du fährst 7% schneller als Dein Tacho anzeigt. Googel mal 1) "reifenabrollumfang" und 2) "felgenbreite reifenbreite"...
@ rapi : Danke, dann weiss ich das nun auch 🙂
Schönes Wochenende!
VG, Oli
Ähnliche Themen
Meine A6 auf meine neue felgen, VW Savannah felgen (Tiguan r-line) 19x9J et39 (original et33) 255/35-19 continental sportcontact 3 reifen. Federn sind originale s-line also 30mm down
Grusse Lee-Roy
Selber an den Felgen rumzumanipulieren finde ich ja schon höchst bedenklich. Wer sagt denn, dass nach dem Abdrehen die zulässige Tragfähigkeit noch gegeben ist? Von solchen Experimenten würde ich die Finger lassen, nicht nur aus juristischen Gründen beim Verlust der Betriebserlaubniss sondern auch aus eigenen gesundheitlichen Überlegungen. 🙁
Ich weiss, es muss nichts passieren, aber dafür gibt es doch genügend andere Felgen, die auch gut aussehen, passen und zugelassen sind.
Wie wurde das bewerkstelligt??
Wenn ich meine Räder so anschaue, und da 6mm innen abdrehen würde, dann würden schon fast die Radschrauben durch's Loch fallen, bzw. wäre vom Kugelbund nichtmehr wirklich viel da!
Andere Länder, andere Sitten. Die Ami´s legen ihre Kisten tiefer in dem sie nen paar Windungen der Federn abtrennen und die Holländer drehen sich halt die Felgen ab wenn die ET nicht stimmt. So what.
Die felgen sind im Reifengeschäft berechnet, und es war möglich, dass der felge noch stark genug war nach das abdrehen. Es gibt 4 mm zwischen der Rückseite und der Bolzen...
Zitat:
Original geschrieben von Leeroydelange
Die felgen sind im Reifengeschäft berechnet, und es war möglich, dass der felge noch stark genug war nach das abdrehen. Es gibt 4 mm zwischen der Rückseite und der Bolzen...
Und an den 4mm hängen deine Radbolzen und somit das Rad, bzw. das Gewicht des Fahrzeugs ? 😰
Oh man 🙄
Das Abdrehen von Alufelgen um die ET zu erhöhen ist nicht zulässig, nach der Bearbeitung der Felgen sind diese im Öffentlichen Verkehr nicht mehr zugelassen, ergo fährst du mit einem Auto das A: keine BE mehr hat und B: ein hoher Risiko Faktor ist, nicht nur für dich sondern für alle am Verkehr teilnehmenden Personen.
was regt ihr euch auf, auch die Totalschäden wandern nach Holland ab, werden 'repariert' und wieder zugelassen 🙄