DTM-Edition welche Reifendimension 19" beim Quattro

Audi A4 B7/8E

Hi Leute,
habe da ein Problem und Ihr könnt mir vielleicht helfen
Fahre ein A4 DTM-Edition Quattro und habe 19 zöller VA 8,5J HA 9,5J
Was die Reifendimension angeht wollte ich vorne 225/35 und hinten 255/30
allein schon vom optischen her.
Nur laut Audi müssen die Abrollumfänge gleich sein,laut Rechner hätte ich da eine differenz von
ca.0,5-0,7%
Alternative wäre vorne u. hinten 235/35 nur das sieht nicht aus
Was meint Ihr,macht die differenz mir später Probleme?
Fahrverhalten,Antrieb u.s.w

23 Antworten

Ausloggen reicht nicht, du musst alle Themen abbestellen, sonst verfolgt dich das Forum weiter, das FORUM ist nämlich intelligent 😉😛😁😎
Joker

Zitat:

Original geschrieben von A4 DTM


Ihr kennt euch ja alle voll aus. da gibt es keine diskusion bei einem quattro muss man vorne und hinten die gleiche felgen und reifengrösse fahren. das wollte ich nur mal sagen. hab nämlich den glauben das sich in diesem forum keiner bei autos auskennt so wie ich die meisten beiträge hir lese(z.b. hat mein auto xenon)!!!!!!!!!!!!!! werde mich jetzt ausloggen und dieses dumme forum verlassen. viel spass noch bei euren schwachsinnigen themem.

Schade...ein DTM Fahrer weniger!

Naja...tschüss, man liesst sich mit Sicherheit in einem anderen Forum. 😉

Zitat:

Original geschrieben von A4 DTM


Ihr kennt euch ja alle voll aus. da gibt es keine diskusion bei einem quattro muss man vorne und hinten die gleiche felgen und reifengrösse fahren. das wollte ich nur mal sagen. hab nämlich den glauben das sich in diesem forum keiner bei autos auskennt so wie ich die meisten beiträge hir lese(z.b. hat mein auto xenon)!!!!!!!!!!!!!! werde mich jetzt ausloggen und dieses dumme forum verlassen. viel spass noch bei euren schwachsinnigen themem.

Und wo steht das geschrieben mit den gleichen Felgen und Reifengrößen? Nirgends! Es heißt bei Audi das die Abrollumfänge gleich sein müssen. Was man auch mit unterschidlich breiten Felgen und Reifendimensionen hinbekommen kann. 😉

Beim R8 ist durch die Mischbereifung sogar der Abrollumfang mit knapp 2% unterschiedlich. Und die Viscokupplung verkraftet es.

Und was haben deine Xenon damit zu tun das du denkst das sich hier keiner auskennt? 🙄

Mfg
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83



Zitat:

Original geschrieben von A4 DTM


Ihr kennt euch ja alle voll aus. da gibt es keine diskusion bei einem quattro muss man vorne und hinten die gleiche felgen und reifengrösse fahren. das wollte ich nur mal sagen. hab nämlich den glauben das sich in diesem forum keiner bei autos auskennt so wie ich die meisten beiträge hir lese(z.b. hat mein auto xenon)!!!!!!!!!!!!!! werde mich jetzt ausloggen und dieses dumme forum verlassen. viel spass noch bei euren schwachsinnigen themem.
Und wo steht das geschrieben mit den gleichen Felgen und Reifengrößen? Nirgends! Es heißt bei Audi das die Abrollumfänge gleich sein müssen. Was man auch mit unterschidlich breiten Felgen und Reifendimensionen hinbekommen kann. 😉
Beim R8 ist durch die Mischbereifung sogar der Abrollumfang mit knapp 2% unterschiedlich. Und die Viscokupplung verkraftet es.

Und was haben deine Xenon damit zu tun das du denkst das sich hier keiner auskennt? 🙄

Mfg

Marcel

RÖTÖÖÖÖCH! 😁

Abrollumpfang ist das allerwichtigste, sonst droht Differenzialschaden!
Man sollt aber die Breitenunterschiede möglichst gering halten, denn wie du warscheinlich auch bemerkt hast, hat ein Rad immer ganz leichten Schlupf wenn man voll einschlägt und im Kreis fährt, weil das Torsendiffernzial die ganze Zeit ausgleichen muss.
Sind die Unterschiede zu groß, schafft es den Ausgleich irgendwann nicht mehr,.... dann geht putt 🙂

Gruß

Ähnliche Themen

@Hamsi82

Zitat:

Ich hatte auch bei meinem vorgänger B6 Kombi rundrum 235/35 R19

sieht ja mal echt schick aus!

was hattest du denn bei dem für ein Fahrwerk drin?

welche Felgen sind das?

Gruß

Danke,
das sind die RH-Crossline 8,5J 19"
Original S-line Fahrwerk mit vorne Apex Federn

Super, dankeschön! 🙂

Habe leider kein S-line Fahrwerk, sondern ein 35/25 Fahrwerk von GTS bei mir eingebaut.

Meint ihr das diese Felgen in 8,5x19 et 35 mit 235/35er Bereifung rundum passen?

evtl. noch mit Distanzen, das alles schön bündig mit der Radlaufkante abschließt.

Habe nur Sorge das meine Dämpfer/Federn mehr einfedern als wie beim S-line und ich dann Probleme beim eintragen bekomme.

War dann auch die letzte Frage, will den Thread ja nicht mißbrauchen... 😁
Hat sich nur grad so angeboten... 😉

Gruß

Wenns nicht passt, gibts immer noch Federwegbegrenzer - wenn schon verbasteltes Fahrwerk 😛
Joker

Und bei 8,5 x 19 ET 35 wird kaum noch was an Spurplatten von Nöten sein. 😉

Mfg
Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen