DT250 MX Springt nicht an, Ölige Zündkerze

Yamaha DT 250

Moin,
ich habe im Januar eine Dt250mx 1R7 erwerben können und bin seitdem dabei sie wieder zum laufen zu kriegen. Nach einer kompletten Vergaserreinigung durch Ultraschall sprangt sie direkt nach dem dritten kicken an, mittlerweile ist sie nur noch durch Anschieben und anschließendes Kupplung springen lassen zu starten.
Ein prüfen der Kerze ergab, dass diese bereits nach den ersten paar mal kicken direkt Schwarz-Ölig ist. Das es sich um Öl handelt ergab sich durch längeres Lüften der Kerze bei dem Benzin verdampft wäre (eine ganze Woche).
In der Konsequenz habe ich die Ölpumpe geprüft welche tatsächlich Bilderbuchmäßig nach Handbuch konfiguriert ist.

Die zentrale Frage ist nun woher auf einmal das (zu viele) Öl bei den Ankickversuchen kommt.

Da ich mittlerweile Ratlos bin wäre über neue Ideen dankbar.

17 Antworten

Da werden eher die Simmerringe im Arsch sein.

Kontrollieren,ob der Motor Getriebeöl frisst.
Am besten Kompressionstest oder Druckverlusttest durchführen.

Also wenn du schon alles gesceckt hast,auch den Simmerring an der Kurbelwelle (speziell die Lichtmaschinenseite)
könnte ich mir nur noch die Zündgeber vorstellen.Bei meiner DT175 waren sie auch mal kaputt.
Sie sprang nur mit anschieben an.Hatte auch keine volle Leistung.
Nach Reparatur der Wicklung war alles wieder bestens.
Wicklung kannst du messen mit Ohm-Meter.
Ich weiß aber nicht welche Werte sie bei einer DT 250 haben müssen.

Zündkerze hat auch sicher den richtigen Wärmewert?
Wieviele KM hat die gelaufen und hast Du Zylinder und Kolben mal angeschaut oder vermessen? Sind evtl.oval eingelaufen und somit verschlissen, wenig Kompression.
Vielleicht fehlt auch ein Kolbenring oder ist gebrochen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen