DSP oder Bose

Audi A6 C9

Hat jemand Erfahrung mit Digitalem Sound Prosessing im Vergleich zu Bose? DSP ist bei Navi immerhin kostenlos. Braucht man Bose eigentlich für guten Sound, oder reicht DSP aus?

12 Antworten

Hallo Hermann,
habe das Bose Surround Sound mit bestellt,
der Sound ist einfach im Vergleich zum DSP unvergleichbar.Hatte schon in zwei Audis Bose,aber es ist schon ein stolzer Preis (690 Euro).Mein jetziger Passat hat normale Lautsprecher,kein Vergleich.

Man lebt nur einmal !!!!!!!!!!

Mfg Reiner

Auch Hallo Hermann,
hab seit kurzem meinen A6 avant (4B).
Ist ein Jahreswagen mit 9000 km.
Der Wagen hat Navi-Plus und das besagte DSP.
ICH, ich betone ICH!!!! bin von dem Sound mehr als begeistert!!!!!!!
Hatte vorher in meinem 80er eine Kenwood-Anlage mit Endstufe und über 800 Watt.
Das war ein "Dreck" dagegen was die DSP - Anlage bringt. Du kannst es richtig krachen lassen. Du hast 8 Boxen + Sub (Aktiv). Was willst du mehr.
Habe schon mehrmals mir eine Bose-Anlage angehört. Klar, vom feinsten, aber 690, Taler ????
Ich finde DSP echt klasse. DAS IST MEINE MEINUNG!
Und noch was, wir sind doch keine "Buben" mehr, die mit runter gelassener Scheibe durch den Ort fahren......... oder?
Gruß
Frank

Würde mich mal ganz stark interessieren,seit wann es den A6 Avant (4B) mit DSP gibt !!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Reiner1


Hallo Hermann,
habe das Bose Surround Sound mit bestellt,
der Sound ist einfach im Vergleich zum DSP unvergleichbar.Hatte schon in zwei Audis Bose,aber es ist schon ein stolzer Preis (690 Euro).Mein jetziger Passat hat normale Lautsprecher,kein Vergleich.

Man lebt nur einmal !!!!!!!!!!

Mfg Reiner

Mein Vater hat in seinem Seville auch das Bose System, ich kanns euch nur ans Herz legen, ist wirklich ein sehr gutes System. Aber meiner Meinung nach kommt Bumm-Bumm-Musik da nicht so gut rüber, aber aus dem alter seid ihr (und ich auch) ja schon draussen.

Man kanns zwar basslastig einstellen, aber am besten macht es sich bei 3/4 bass - man hat ja diverse möglichkeiten, den sound mit versch. parametern dem persönlichen sgeschmack anzupassen.

Lobenswert ist auch der "gespräche"-modus, da wird der klang dumpfer, und die hellen töne kommen nicht mehr sehr stark zu geltung, ist also mehr "untermalend" aber wirklich hervorragend, wenn man sich unterhalten möchte. auch sonst gibts "was auf die ohren" saal, konzerhalle, live-konzert, unter vielen möglichkeiten wirst du sicher zum glück finden. ich denke da ähnlich wie reiner: man lebt nur einmal, du fährst das auto auch sicher n paar jährchen -> also, zugreifen, mag es auch mit 700€ nicht gerade günstig sein.

welches system der maserati meines daddys hat weiss ich nicht, es nennt sich "auditorium", aber da glaub ich net das es bose ist: kein wirklich guter klang. aber in dem auto lauscht mal lieber dem V8 😉
motorengebrüll kann auch sexy sein, ich hab nicht vor, daaas radio anzuschalten, solange der motor sein liedchen brabbelt 😉

Ähnliche Themen

Sorry, hab natürlich kein DSP!
Ist das Aktiv-System mit dem Navi-Plus.
Alles andere stimmt und bei meiner Meinung bleibe ich auch.
Und mein lieber Reiner, dir ist da wohl auch ein kleiner Fehler unterlaufen:
Du schreibst "B4"? Das ist ja wohl ein 80er Audi.
Hab selbst noch einen B4 Avant.
Und eben noch den A6 2,5 TDI MT Facelift (4B)
Gruß
.........

DSP im neuen A 6

Hallo Bolide,
danke für Deine Erfahrungen. Im neuen A 6 heißt es zu DSP im Konfigurator:
DSP-Soundsystem
mit
- 6-Kanal-Verstärker
- 10 Lautsprechern mit hervorragendem Klang
- 160 Watt Gesamtleistung
Hinweis: nur bestellbar in Verbindung mit MMI, MMI basic plus oder einem Navigationssystem

Müsste dann eigentlich ausreichend sein für gute Musik, finde ich. Und 690 Euros (nicht Märker) sind ja nun wirklich eine Stange Geld. Ich denke, dass ich Bose abbestellen werde.

Im Sauerland scheint die Sonne

Hermann

Zitat:

Original geschrieben von V6 Bolide


Auch Hallo Hermann,
hab seit kurzem meinen A6 avant (4B).
Ist ein Jahreswagen mit 9000 km.
Der Wagen hat Navi-Plus und das besagte DSP.
ICH, ich betone ICH!!!! bin von dem Sound mehr als begeistert!!!!!!!
Hatte vorher in meinem 80er eine Kenwood-Anlage mit Endstufe und über 800 Watt.
Das war ein "Dreck" dagegen was die DSP - Anlage bringt. Du kannst es richtig krachen lassen. Du hast 8 Boxen + Sub (Aktiv). Was willst du mehr.
Habe schon mehrmals mir eine Bose-Anlage angehört. Klar, vom feinsten, aber 690, Taler ????
Ich finde DSP echt klasse. DAS IST MEINE MEINUNG!
Und noch was, wir sind doch keine "Buben" mehr, die mit runter gelassener Scheibe durch den Ort fahren......... oder?
Gruß
Frank

mein lieber bolide

Den Schreibfehler schenk ich Dir,denn du weißt das ich nur Deinen A6 gemeint habe.Es wird immer verschiedene Meinungen über Bose oder ähnliches geben,sonst wäre es ja langweilig. Aber es kommt nicht auf die Lautstärke an,sondern auf den Raumklang.Wer braucht 800 Watt ????????????.Solltest dich mal über deine Extras informieren,damit Dir nicht wieder mal ein Fehler unterläuft.Thema beendet.

Reiner

Tja, schade das es Leute gibt die alles gleich persönlich nehmen. Die 800W habe ich in meinem 80er! Hier geht es aber um den A6.
Schön für dich das du deinen Wagen IN-und AUSWENDIG kennst.
Jetzt ist das Thema beendet.
Kopf schüttel...............................
Frank (der halt noch nicht alles kennt, da er seinen Wagen erst seit 2 Wochen hat)

Ich habe das Aktivsystem mit den Navi zusammen und bin sehr zufrieden.Mein Kumpel hat im April einen A4 Avant mit Bose bekommen und der Klang ist Spitze.Aber so ein Musik-Liebhaber bin ich nicht.
Gruß
maku

Ich hab das Navi+ (mit Wechsler im Kofferraum). Wieviel Lautsprecher weiß ich gar nicht (6 oder 8 ??). Die Anleitung sagt da leider nicht viel. Aber der Sound (von CD) ist schon Klasse (für meine Ohren) und wesentlicher besser als z.B. die Konkurrenz (MB).

Eine Anekdote dazu am Rande: Ein viel jüngerer Bekannter hat sein Auto für ein paar tausend Euro "soundtechnisch" aufmotzen lassen (tolle Technik, muß ich schon sagen!). -- Nach einem Vergleich (gleiche CD) war er ein wenig deprimiert . - Nur seine Maximallautstärke war gewaltiger!

hallo zusammen

ich habe beides im neuen a6 über eine woche probe hören können. fazit: meiner meinung nach definitiv KEIN bose kaufen!
wenn man so musik hört, wie das zum "durchschnittlichen" a6 fahrer gehört, dann kann man sich locker die teuren euros sparen.

gruss
reto

Hi,

ich habe auch das DSP-System in meinem Neuen und hab mir auch das BOSE angehört. Fazit: Man kann sich das Geld wirklich sparen, weil das DSP TOP ist und kein großer Unterschied zu BOSE besteht...

An all die, welche hier mit dem Aktiv-System aus dem (4B) vergleichen wollen. Dieses System und das DSP sind zwei Paar Schuhe! Das Ativsystem, welches beim 4B beim Navi dabei ist, hat nen Sub (aktiv) und 8 Lautsprecher (Wattzahl weiß ich jetzt nicht). Das DSP hat 10 LS ne 6-Kanal-Endstufe und auch nen aktiven SW. Ich habe nämlich bis vor kurzem den 4B mit Aktivsystem gehabt und bin nun vom neuen DSP total begeistert. Ein riesen Fortschritt!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen