DSGVO Löschung meines Accounts!
Hallo Moderatoren,
Seit gut 2 Wochen versuche ich meinen Austritt aus diesem Forum zu veranlassen.
Mehrfache und direkte Kontaktmails werden ignoriert,
Öffentliche Postings zu diesem Thema werden auch ignoriert und auf die "offiziellen Wege" hingewiesen.
Folgt man diesen verfehlten Empfehlungen, so kommt wieder der Punkt:
"Mehrfache und direkte Kontaktmails werden ignoriert" zur Anwendung.
Macht wenigstens irgendetwas in Eurer Freizeit, was Ihr auch könnt.
Service ist sicherlich nicht das, was man Euch gutschreiben kann.
Geht lieber mit Euren Lieben Bummeln und Eis essen. Dabei verärgert Ihr wenigstens nicht ganze Userscharen.
Muss ich mich nun an eine zuständige Stelle zum Thema DSGVO wenden oder bekommt das Moderatoren Team die paar Mausklicks auch so ganz ohne eine lästige Nachhilfe einer Dienststelle in den Griff???
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen zusammen,
es hat sich alles geklärt. In dem Fall, wollte der Ex-MOTOR-TALKer zunächst eine Löschung all seiner Bilder und nicht die Löschung des Accounts, dem sind wir natürlich nachgekommen.
Ende Januar wollte er die komplette Löschung seines Accounts. Diesem Anliegen kommen wir natürlich nach, leider nur nicht mehr ganz so flink wie vor der DSGVO. Das Gesetz hat leider auch Nachteile für Nutzer.
Und ja, natürlich wäre ein Löschbutton super, nur leider haben wir technisch gerade andere wichtige Dinge auf der Uhr, wie beispielsweise eine neue Bilderdatenbank oder unsere Suche anzupassen, da die 'neue Suche' von Google kam und nicht mehr supportet wird.
Und ja die Beiträge bleiben erhalten, der Nutzername des Mitgliedskontos wird geändert und damit anonymisiert.
Sobald die neue Startseite da ist wird auch die Mitgliederzahl verschwinden, wir haben hier keine Ambitionen damit zu werben, Hauptsache jeder bekommt Hilfe und wir haben Spaß auf und mit MT .
Viele Grüße aus der Werkstatt
Bianca
Ähnliche Themen
26 Antworten
Man könnte auch einfach eine Funktion einbauen, mit der man seinen eigenen Account löschen kann. In anderen Foren funktioniert so etwas. Hier macht man es dem Nutzer schwerer, was noch durch die "Drohung" verstärkt wird, dass man sich ohne Genehmigung nicht erneut anmelden dürfe.
Unterm Strich geht es also darum, eine möglichst hohe Zahl an Usern zu haben - unabhängig davon, ob die aktiv sind oder nicht.
Edit:
Damit ich nicht missverstanden werde, noch ein kleiner Zusatz. MT ist mit diesem Verhalten nicht allein. Bei vielen Anbietern ist die Anmeldung wesentlich einfacher als die Abmeldung.
Es ist einfacher, den Account zu löschen, als ihn nach "Ups! Ich hab mich ausversehen gelöscht!!" wiederherzustellen. Daher, ist es bei MT komplizierter, den Account zu löschen.
Die angemeldeten User sind Werbetreibenden egal. Es zählt der Traffic! Einzig und alleine. Karteileichen jucken dabei keine Sau. Daher, zieht das Argument nicht.
MfG
Warum sollte man einen Account wiederherstellen müssen? Wer seinen Account versehentlich gelöscht hat, der muss damit leben, dass dieser Geschichte ist. Im Zweifel meldet er sich mit einem anderen Account neu an - genau wie hier.
Wie schon gesagt, bei anderen Foren funktioniert das.
Zitat:
@Johnes schrieb am 17. Februar 2019 um 10:21:49 Uhr:
Die angemeldeten User sind Werbetreibenden egal. Es zählt der Traffic! Einzig und alleine. Karteileichen jucken dabei keine Sau. Daher, zieht das Argument nicht.
Naja. Wenn man aber gleich auf der Startseite begrüsst wird mit "Europas größte Auto- und Motor- Community Mitglieder: 2.993.873" - dann scheint die Zahl der registrierten User doch nicht so ganz egal sein.
(PS: Die DSGVO Keule halte ich dennoch für ein bisschen übertrieben)
Dann würde MT die "alten" Zahlen mit über 4 Mio. nutzen. Es wird nicht jede Eintagsfliege gezählt.
Die "DSGVO Keule" ist eh mehr ein Gummistab mit Schaumstoffüberzug. Da gibt es Formen und Fristen einzuhalten. Und da liegt MT noch lange drin. Da kann man jetzt noch so sehr tanzen. Da sind Fristen bis zu etlichen Monaten drin. Zusätzlich muss ein klarer Nachweis der Berechtigten erfolgen. Bevor man also bei der zuständigen Stelle die bürokratischen Hürden überwunden hat, ist das Wochenende auch schon vorbei.
MfG
Es gibt Werbung auf MT? Staun...
Der Account ist aber offensichtlich jetzt gelöscht/deaktiviert, sein Profil nicht mehr aufrufbar.
Guten Morgen zusammen,
es hat sich alles geklärt. In dem Fall, wollte der Ex-MOTOR-TALKer zunächst eine Löschung all seiner Bilder und nicht die Löschung des Accounts, dem sind wir natürlich nachgekommen.
Ende Januar wollte er die komplette Löschung seines Accounts. Diesem Anliegen kommen wir natürlich nach, leider nur nicht mehr ganz so flink wie vor der DSGVO. Das Gesetz hat leider auch Nachteile für Nutzer.
Und ja, natürlich wäre ein Löschbutton super, nur leider haben wir technisch gerade andere wichtige Dinge auf der Uhr, wie beispielsweise eine neue Bilderdatenbank oder unsere Suche anzupassen, da die 'neue Suche' von Google kam und nicht mehr supportet wird.
Und ja die Beiträge bleiben erhalten, der Nutzername des Mitgliedskontos wird geändert und damit anonymisiert.
Sobald die neue Startseite da ist wird auch die Mitgliederzahl verschwinden, wir haben hier keine Ambitionen damit zu werben, Hauptsache jeder bekommt Hilfe und wir haben Spaß auf und mit MT .
Viele Grüße aus der Werkstatt
Bianca
Zitat:
@Johnes schrieb am 17. Februar 2019 um 10:21:49 Uhr:
Es ist einfacher, den Account zu löschen, als ihn nach "Ups! Ich hab mich ausversehen gelöscht!!" wiederherzustellen. Daher, ist es bei MT komplizierter, den Account zu löschen.
Die angemeldeten User sind Werbetreibenden egal. Es zählt der Traffic! Einzig und alleine. Karteileichen jucken dabei keine Sau. Daher, zieht das Argument nicht.
MfG
Nö. In der Werbeindustrie zählen die Nutzerzahlen.
Da das Thema erledigt ist mache ich hier zu.
Gruß
Zimpalazumpala, MT- Moderator