DSG Verzögerung beim Losfahren
Ich habe eine Probefahrt mit dem Touran gemacht und die Verzögerung des DSG beim Losfahren hat mich wirklich irritiert.
Ist das etwas, woran man sich „gewöhnt“ oder würdet ihr eher ein Schaltgetriebe empfehlen?
Ich hatte vorher einen 2013er VW mit DSG und da gab es nicht so eine Verzögerung. So wie ich das verstehe, bauen sie das absichtlich wegen Umweltvorschriften. Sehr ärgerlich.
Danke!
22 Antworten
Hi, du müsstest schon etwas mehr zu dem Touran schreiben den du probe gefahren hast. BJ, Benzin oder Diesel, welchen Motor, wie viel Kilometer runter?
Gruß Daniel
Da springe ich mal gerne auf.
Daten siege unten.
Situation :
Motor aus.
Bremse treten, Starten, Motor läuft.
Wenn man jetzt zügig auf D(rive) geht, passiert nix, sondern Anzeige kommt "Bremse treten".
Nach treten erlischt die Anzeige und das Auot fährt wenn man aufs Gas geht.
Unangenehm wenn man an einer sich öffnenden Schranke steht
und dann die Prozedur durchlaufen werden muß.
Hilft diese Erklärung ?
Zitat:
@Kutti81 schrieb am 5. Mai 2025 um 17:49:41 Uhr:
Hi, du müsstest schon etwas mehr zu dem Touran schreiben den du probe gefahren hast. BJ, Benzin oder Diesel, welchen Motor, wie viel Kilometer runter?Gruß Daniel
ja sorry:
1.5 TSI Benziner BJ 2021
hatte so ca 40k km
nur um das ein wenig besser zu erklären:
Man steht an einer roten Ampel, die grün wird. Dann nimmt man das Pedal von der Bremse, der Motor startet.
Dann drückt man das Gaspedal und nichts passiert für 0,5 bis 1s und dann bewegt sich das Auto.
Dieses Verhalten ist bei wahrscheinlich allen DSGs, die ich in den letzten 3-4 Jahren fahren konnte, normal
Na ja, du brauchst schon 0.5 - 1 Sek um Fuß von Bremse auf Gaspedal zu setzten.
Der Wagen sollte da schon anfangen zu Rollen (DSG) bis du Gas gibst.
Ist das nicht so liegt es eher am DQ200
Bei unserem Tiguan mit DSG DQ250 bin ich nach Jahren manchmal noch erschrocken wie spontan der Wagen anzieht.
Ähnliche Themen
Dasselbe ohne Start Stop Aktiv probiert? Die Gedenksekunde kenne ich nur dann von meinem mit aktivierten Start Stop.
Bei mir 1.8 TSI BJ 2017 mit 100tkm auch so.
Ich nehme rechtzeitig den Fuß von der Bremse, erst wenn der Wagen anrollt gebe ich Gas.
Fahre seit 2020.
mich nervt die Verzögerung bis heute.
Wenn ich die Nase voll habe, wechsle ich in den Supermodus.
Da geht’s 😉
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Antworten. Anscheinend ist es immer noch sehr nervig, auch nach einiger Zeit...
Schaltgetriebe wird es dann sein 🙂
ich finde es ist eine (fast reine) Gewohnheitssache.
In 80% der Fahrten nehme ich unser e-Auto - der ist natürlich ohne Verzögerung mit vollem Drehmoment da. Wenn ich danach mal im Touran sitze gab es schon komische Situationen etwa bei der Einfahrt in einen Kreisverkehr 🙂
Wenn ich eine Woche ausschließlich den Touran bewegen habe ich mich an die Anfahrtschwäche gewöhnt und angepasst.
Zitat:
@Astrein schrieb am 7. Mai 2025 um 10:54:19 Uhr:
Hallo zusammen,vielen Dank für die Antworten. Anscheinend ist es immer noch sehr nervig, auch nach einiger Zeit...
Schaltgetriebe wird es dann sein 🙂
Auf keinen Fall! Ist ja noch nerviger !! 🙂))
Zitat:
@Grenzlin schrieb am 6. Mai 2025 um 06:40:47 Uhr:
Bei mir 1.8 TSI BJ 2017 mit 100tkm auch so.
Ich nehme rechtzeitig den Fuß von der Bremse, erst wenn der Wagen anrollt gebe ich Gas.
Hallo,
exakt so einen haben wir auch und mir ist dieses Verhalten noch nie aufgefallen.
Ganz im Gegenteil, mit dem DSG-Touran gewinne ich sogar fast jedes Ampelrennen, weil das DQ200 so schnell reagiert und schaltet, ein echtes Sahneteil.
Selbst unser 21er Automatik-Mustang hat da erst mal (kurz) Nachsehen, weil das DQ200 viel schneller reagiert und schaltet.
VG
Günter
Zitat:
@Seko030 schrieb am 8. Mai 2025 um 15:55:38 Uhr:
Zitat:
@Astrein schrieb am 7. Mai 2025 um 10:54:19 Uhr:
Hallo zusammen,vielen Dank für die Antworten. Anscheinend ist es immer noch sehr nervig, auch nach einiger Zeit...
Schaltgetriebe wird es dann sein 🙂
Auf keinen Fall! Ist ja noch nerviger !! 🙂))
Nee! Im Gegenteil.
Mit Start Stop hat das übrigens nichts zu tun.
DSG auch 😉 sieht man ja, welche Probleme es im Alltag macht. Anfahren, Gangvorwahl, Steuerung von Start/Stop, schlechtere Effizienz, teuer …
Nicht schalten geht nur mit E