1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. DSG umbau auf getriebe ?

DSG umbau auf getriebe ?

Audi A3 8P

hi 😁

dsg umbau auf getriebe mirstelt sich die frag ob es möglich ist glaube schon oder ???

wäre es eurer meinung denn sinnvoll ???

könnte jemand auch mal nen preis nennen aus interesse ??? 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von S/ist/nicht/genug


DSG ist doch für Rentner hab ich gehört...oder macht das etwa der Jugend von heute auch Spaß Automatik zu fahren?

Alles klar 😉

Weiß nicht, was am Kupplung treten und nebenbei mit der rechten Hand rudern sportlich sein soll. Dabei dann auch noch zu wippen, weil das Auto durch die Zugkraftunterbrechung einfedert. Jawohl, dass macht der Jugend von heute spaß... 😁

Frage mich eigentlich nur, warum F1 Fahrzeuge alle Wippen hinterm Lenkrad haben, und nicht mit H-Schaltung fahren.
Oder warum Porsche in seinem 911er jetzt auch das DSG verbaut. 😕

Auch scheint es dann ja wohl nur Rentner wichtig zu sein, mit dem gleichen Motor bessere Beschleunigungswerte, als wie ein Handschalter zu haben... Klar, die Jugend heute hat ja Zeit...

26 weitere Antworten
26 Antworten

also ich hatte nen scharfen tt und konnte die leistung kaum ausfahren warum also 450 ps?
so kurz ist meiner nicht😉
und 2,0 tdi mit dsg ist ne super kombination, bequem wenn ich will und bissig wenn es drauf ankommt...
mfg micha

Zitat:

Original geschrieben von S/ist/nicht/genug


DSG ist doch für Rentner hab ich gehört...oder macht das etwa der Jugend von heute auch Spaß Automatik zu fahren?

Alles klar 😉

Weiß nicht, was am Kupplung treten und nebenbei mit der rechten Hand rudern sportlich sein soll. Dabei dann auch noch zu wippen, weil das Auto durch die Zugkraftunterbrechung einfedert. Jawohl, dass macht der Jugend von heute spaß... 😁

Frage mich eigentlich nur, warum F1 Fahrzeuge alle Wippen hinterm Lenkrad haben, und nicht mit H-Schaltung fahren.
Oder warum Porsche in seinem 911er jetzt auch das DSG verbaut. 😕

Auch scheint es dann ja wohl nur Rentner wichtig zu sein, mit dem gleichen Motor bessere Beschleunigungswerte, als wie ein Handschalter zu haben... Klar, die Jugend heute hat ja Zeit...

Wenn du dich auskennen würdest, dann wüßtest du das es für den S3 kein DSG gibt, außer man läßt es für ein elend hohen Betrag nachrüsten, was aber nicht  Sinn der Sache ist, und warum Porsche, F1, AMG und Co. mit Lenkradschaltung fahren, weil es auch Rennfahrzeuge sind und keine Normalofahrzeuge und da macht es ja wirklich auch Sinn.
Ich bin ja froh wenn es Leute gibt die damit zufrieden sind, sonst könnten Sie es ja auch nicht verkaufen! 😉
Jedem das seine!

Dauert nur noch ein paar Wochen. Dann ist es für den S3 auch bestellbar.

Aber wie gesagt. Jedem das seine.
Aber wer sagt, DSG sei was für Rentner, der kennt sich nicht aus 😉

Ich verbesser mich, sonst artet das noch aus, für Rentner und Rennfahrer! 😉

Ich hab mein DSG Renner ja schon abgegeben, ...

Früher war das wohl wirklcih mal so, das man Automatik als nicht sportlich bezeichnen konnte.

Aber gerade seit dem Doppelkupplungsgetriebe sieht das deutlich anders aus.
Das ist jetzt mindestens gleichwertig, was die sportlichkeit angeht.

Aktuell habe ich noch die Tipptronic im A4. Aber auch da schalte ich nur selber. Entweder mit den Wippen am Lenkrad, oder am Schalthebel.

Kupplung vermisse ich überhaupt nicht.

Ich freu mich jetzt echt schon drauf, wenn man endlich den S3 SB mit S-Tronic bestelen kann. Ich bin dann der erste, der bestellt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Chees


cool danke danke

em aber wenn man so ein getriebe hat kann man denn da noch was an der leistung tun ?
also ich hab Bj.04 2.0TDI 140 ps halt und hätte schon gern meine 170-180ps ginge das ?
und wenn ja gibts ein bestimten zu dem ich greifen sollte ?

also ich habe DSG und ca 400Nm oder etwas mehr.. bis her hat sich noch nichts bemerkbar gemacht....... man muss nur kurz vorm schalten das drehmoment etwas runter nehmen.... das die kuplung nicht bei voller leistung reindrückt... (hatte es mal gemerkt.....)

und fahr schon über 50 000 Km damit rum..... ich kann nur sagen GEIL!!!!!!!!!!!!

DSG schaltet runter , kurze Rußwolke und weg bsite..😉 dank Dieseltechnik......... ICH LIEBE DREHMOMEN....😉

Kurze Frage zur zukünftigen S-tronic im neuen S3...
1. Ist das die gleiche wie im TTS?
2. Wieviel NM veträgt diese S-Tronic?
3. Kann man dann wie beim HS auch ein Tuning machen oder läßt das die S-Tronic wegen dem zu hohen Drehmoment das nicht zu?

Grüße

Yinghu

Also ich werde einen Teufel tun, und bei einem Nagelneuen S3 irgendwas tunen.

Wenns einem dann den Motor oder das Getriebe zerlegt, dann ist nichts mehr mit Werksgarantie.

Deswegen mein ich ja, dass ein Tuning beim HS via ABT mit vollem Werksgarantieumfang in Ordnung geht, oder etwa nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen