DSG Steuergerät defekt

Audi TT 8N

hallo leute!
am samstag ist mir die karre eingegangen - auf der autobahn, motor nahm kein gas mehr an, getriebe hat ausgekuppelt.
heute erfahr ich, dsg steuergerät defekt, kostet 1430,- + ca 400,- einbau!!!
auto ist grad 3 jahre alt geworden, zusatzgarantie ist am 2.7. abgelaufen (hab ich dummerweise nicht verlängert), kulanz ist von keiner seite zu erwarten (kulanzantrag bei audi hab ich gestellt, vw versicherung hab ich angerufen wegen der Perfect Car/PRO, abgelaufen daher auch keine kulanz).
dumm gelaufen...
wenn ich auf den kosten sitzenbleib überleg ich mir stark, ob ich mir noch n audi kauf.

cu
jens

20 Antworten

die genauen fehlercodes hab ich leider nicht. ich werde aber auf jeden fall das alte steuergerät mitnehmen zur beweissicherung. sollten nach dem wechsel immer noch probleme auftreten werde ich audi richtig auf die füsse steigen.
cu
jens

Zitat:

Original geschrieben von JJR


ich werde aber auf jeden fall das alte steuergerät mitnehmen zur beweissicherung.

Ist das nicht ein AT-Teil (alt gegen neu) wie beim Kombi auch?

Gruß
ralle

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


Ist das nicht ein AT-Teil (alt gegen neu) wie beim Kombi auch?

keine ahnung, aber wenn ichs bezahlen muss gehören sicher beide mir, also warum kann ich das alte dann nicht mitnehmen? wenn ichs auf kulanz kriege ist mir natürlich egal was mit dem alten passiert - auf dem neuen sind dann ja wieder 2 jahre garantie.

cu

jens

Also ich kenne das bei AT-Teilen so, dass das "neue" Teil nur so "billig" 😁 ist, weil sie das Alte wiederverwenden, z.B. als Ersatzteilträger! ... aber egal, Du wirst das schon machen, und ich kann nur beten, dass meins hält 😉

Gruß
ralle

Ähnliche Themen

so! reparatur kostete 1943,87 - audi übernimmt 100% der materialkosten auf kulanz, dh ich bleibe 'nur' auf den arbeitskosten (ca 300-400€ ) sitzen.
das ist ok - gar nix zahlen wäre mir natürlich lieber, aber hilft ja nix.

kann ich mir doch nächstes jahr einen tts checken und muss nicht zu porsche wechseln 😉

ausserdem werde ich wohl jetzt doch die garantieverlängerung machen, man weiss ja nie...

cu
jens

na also das ist ja schonmal was... Garantieverlängerung ist Pflicht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen