DSG schaltet spät
Erstmal "Hallo" an Alle.
Bin schon länger hier bei Motortalk, hatte einen A6 4b 2,5TDI und bis letzter Woche einen Skoda Octavia 2,0 TDI mit DSG BJ. 2007, nun fährt mein Wagen irgendwo in der Slovakei, Rumänien oder sonstwo. ;-(
Da ich von dem 2,0 TDI mit DSG sehr angetan war kaufte ich mir einen A3 ,20TDI mit DSG Bj 4/2004.
nun ist mir aufgefallen, dass der AUDI später schaltet als der Octavia was ich am Treibstoffverbrauch bemerkbar macht. Beim langsamen Besschleunigen hat der Octavia bei knapp über 60 Km/h auf die 6te geschalten, der Audi hingegen ist bei 75 - 80 Km/h nochimmer in der 5ten, manuel kann ich natürlich auf die 6te schalten aber das ist ja nicht Sinn einer Automatik.
Haben den Wagen jetzt ungefähr 350 Km. Paßt sich das DSG noch an meine Fahrweise an oder kann man etwas ändern oder ist etwas defekt???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
?????was soll sich denn das DSG anpassen......Kopfschüttel,
ja klar da sitzt einer drin und merkt sich jedesmal wer das auto fährt und schaltet dann jenachdem.....
ohne worte
Den Kopf schütteln kann ich nur über Deine geistreiche Antwort.
Mein DSG schaltet abhängig von der Fahrstufe: in "D" früher, in "S" später (sportlicher). Und natürlich schaltet es lastabhängig: wenn ich viel Gas gebe, fährt es die Gänge höher aus, auch in Fahrstufe D.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Saiien II
Beim einlegen eines niedrigen Ganges nach dem Ausrollen hört man ein lautes klacken von außen und "unterbrechungsfrei" sind die Schaltvorgänge im 1en und 2ten Gang nie.
Das Klacken hat meiner auch - von Anfang an. Mittlerweile denk ich mir nichts mehr dabei...
Also bei 60km/h ohne zu beschleunigen hat er keinerlei ambitionen in den 6ten zu schalten... Erst wesentlich später (ca. 65-67) schaltet er hoch.
Wenn ich jedoch mit Schaltwippen fahre geht der 6te ab 57 rein und man kann schön verbrauchsarm fahren... aber warum muss das so kompliziert sein?
Was mich auch nervt ist das ich 30km/h nicht sparsam fahren kann, da der 3te da schon recht hoch dreht aber der 4te erst viel später rein geht... also hängt man immer bei 1300upm und fährt dabei total langsam...
Blöde Übersetzung.
Bei mir es genauso, es beruhigt mich einmal, dass ich nicht der Einzige bin, offensichtlich ist die Übersetzung beim Octavia 2,0 TDI mit DSg anders und den habe ich ja noch im Kopf.
Warscheinlich wird die Höchstgeschwindigkeit auch etwas anders sein, sodass das Getriebe allgemein länger übersetzt ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Saiien II
Was mich auch nervt ist das ich 30km/h nicht sparsam fahren kann, da der 3te da schon recht hoch dreht aber der 4te erst viel später rein geht... also hängt man immer bei 1300upm und fährt dabei total langsam...
Blöde Übersetzung.
Du willst bei 1300U/min in den nächst höheren Gang schalten? Das würde ich vllt bei nem Benziner machen aber doch nicht bei einem Diesel ... oder täusche ich mich da? Für mich hört sich das alles andere als "gesund" für nen Diesel an ... ich bin damit zufrieden wenn er bei knapp 2000U/min schalten (mal mehr mal weniger U/min.)
Wollen nicht, ich möchte nur bei 30km/h in den nächsthöheren Gang um sparsamer zu fahren...
Jedenfalls kann ich bei 60kmh manuell im 6ten bei knapp 1100upm fahren und da seh ich doch nicht ein das ich bei 30kmh bei 1300upm fahren muss... 😉