DSG schaltet nicht weiter

VW Golf 6 Plus (1KP)

Hallo!
Heute ist nach 25000Km zum ersten Mal bei meinem TDI 1,6L ein Fehler aufgetreten.
Bergauf an einer Ampel gestanden, bei grün angefahren und das DSG blieb im 1. Gang -im Automatikbetrieb- stecken.
Nach ca. 300m rechts rangefahren, Motor abgestellt, Augenblick gewartet, neu gestartet und alles war wieder in Ordnung.
Danach ca. 120Km ohne Beanstandungen nach Hause gefahren.
Frage: ist dieser Fehler bei einem von Euch ebenfalls schon einmal aufgetreten?
Vielen Dank im voraus und freundliche Grüsse
wkaboth

18 Antworten

Möchte kein neues Thema anfangen, obwohl mein "Problem" nicht mit dem manuellen Eingriff zusammenhängt:

Wenn ich innerorts (ohne zuvor anzuhalten) in eine Seitenstraße abbiege, schaltet das DSG im Auto-Modus in den 2. Gang zurück. Der passt in dem Moment auch. Soweit so gut.
Beim Rausbeschleunigen hängt dann der 2. Gang für "einen Moment", d.h. es dauert wesentlich länger, bis der 3. Gang eingelegt wird, als wenn ich ohne vorheriges Abbiegen im entsprechenden Geschwindigkeitsbereich beschleunige.
Meist nehme ich dann kurz das Gas weg, um somit den Schaltvorgang zu "erzwingen".

Ach ja: keine Steigung oder Gefälle.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Ggf. Abhilfe?
Danke schon mal für Infos.

Gruß
ROD.

Da muss man jetzt ganz genau unterscheiden:
Wann schaltet das DSG beim Abbiegen zurück? Noch beim Abbremsen/Ausrollen oder erst wenn du wieder Gas gibst?
wenn du wirklich genau das Gleiche machen würdest, nur ohne Abzubiegen, also genau so Abbremsen/Ausrollen, (wahrscheinlich) warten bis der 2. Gang geschaltet ist und dann erst wieder genau so stark beschleunigen, passiert dann etwas anderes?

Zitat:

Original geschrieben von ROD.


Möchte kein neues Thema anfangen, obwohl mein "Problem" nicht mit dem manuellen Eingriff zusammenhängt:

Wenn ich innerorts (ohne zuvor anzuhalten) in eine Seitenstraße abbiege, schaltet das DSG im Auto-Modus in den 2. Gang zurück. Der passt in dem Moment auch. Soweit so gut.
Beim Rausbeschleunigen hängt dann der 2. Gang für "einen Moment", d.h. es dauert wesentlich länger, bis der 3. Gang eingelegt wird, als wenn ich ohne vorheriges Abbiegen im entsprechenden Geschwindigkeitsbereich beschleunige.
Meist nehme ich dann kurz das Gas weg, um somit den Schaltvorgang zu "erzwingen".

Ach ja: keine Steigung oder Gefälle.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Ggf. Abhilfe?
Danke schon mal für Infos.

Gruß
ROD.

Hi,

habe manchmal das selbe verhalten wie von ROD beschrieben.

Viele Gedanken hab ich mir noch nicht darüber gemacht, da ich sonst keine Probleme mit dem DSG habe.

grüße
Norbert

Die Schaltprobleme hatte ich bei meinem GTI auch schon. Mal blieb er im 5 ten hängen und dann wieder im 4 ten. Nach kurzemm Stopp ging alles wieder normal. Dazu muß ich sagen, daß ich Motoraussetzer bei ca. 6000 U/min hatte. Es wurde dann die Hochdruckpumpe erneuert und seitdem ist alles wieder normal. Der Fehler trat nur dann auf, wenn ich vorher Motoraussetzer hatte.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen