DSG oder Schalter das ist hier die Frage :-)

Audi A3

Wer hat erfahrungrn mit beiden Getrieben und kann vergleiche ziehen über:
Das Fahrgefühl
Sportlichkeit
und ob sich der mehrpreis lohnt.
Bin bis jetzt nur Schalter gefahren und mit dem DSG verzweifelt am überlegen.

24 Antworten

Sind Serie wenn Du das "normale" Sportlenkrad hast. Wählst Du das MFL hast Du Knöpfe auf dem Lenkrad. Test hat solch ein Lenkrad.

Richtig sind Serie !

Zitat:

Original geschrieben von helgjo


Ich gebe Dir Recht. Mein erster
war ein DAF33 (kennt den noch jemand??), Riemenautomatic. - hiess später Multitronic 😁

Jou, ein coooles Teil. Der legitime Nachfolger des DKW Junior/F12, zumindet dem Design nach. Und was aus DKW wurde, werden hoffentlich nicht nur die geneigten Leser des Nummernschildes links neben diesem Posting wissen.

Früher nannten wir die Variomatic "Riemenantrieb" 😁 Damals woarn die Buam noch schnaidig, die Madln sittsam und des Biea woar noch dunkl. Gab's da nich auch noch an' Kaisa?

Greeetz, Thomas

DSP oder Schalter

Hallo,

Ich stehe täglich (im Sommer fahre ich meist mit Motorrad, DESHALB *g*) etwas im Stau.... kostet mich vielleicht 15 Min wenns viel ist.
Aber schalten tut man (derzeit noch mit dem Calibra *g*) schon sehr oft.

Ist so ein Stau ala: Gang1, Gang2, stehen. Gang 1, Gang2, stehen....

DSG wäre da sicher sehr interessant.
Ich nahms aber nicht, weil:
1. mag ich keine "Automatik", ich schalte gerne.
2. fahre ich nach diesen Stop&Go 25km Landstrasse, und da schalte ich sehr gerne 😉
Beim kommenden A3 Sportback dann sogar 6 mal *g*
3. ist es schon irgendwie recht "teuer".... zu teuer um es "nur" wegen dem Stau zu kaufen.... vielleicht verlier ich mal die Arbeit und fahre dann nur mehr am Land, wer weiss....*lol* hoffe nicht aber....

4. würde ich das Schalten ehrlich gesagt - glaube ich - vermissen.

lg.
Mark

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Klaschi


Sind Serie wenn Du das "normale" Sportlenkrad hast. Wählst Du das MFL hast Du Knöpfe auf dem Lenkrad. Test hat solch ein Lenkrad.

Test hat zwar ein MFL, aber ohne Schaltknöpfe, da Du sicher noch nicht vergessen hast, daß Test vom DSG nicht sonderlich angetan ist und es deshalb in seinem Auto auch nicht hat 😁 😁

Gruß, Testsieger

Da kann man sich lange drüber streiten, ob Schalter oder DSG besser. Muss jeder für sich mal testen.

Ich persönlich finde, das DSG ein kick mehr Sportlichkeit rüber bringt. Beide Hände am Lenkrad und schalten über die Wippen, finde ich sportlich und besser als in der Mittelgasse einen Joystick zu rühren. So kann man sich voll auf die Straße konzentrieren, wenn man mal "sportlicher" unterwegs ist.

OK, die Paddels am Lenkrad sind bei DSG Serie. Aber wie siehts aus wenn man sich für Ambiente entscheidet. Bei der Ausstattung gibts das 4 Speichen Lederlenkrad (ohne MFL). Gibts dann keine Paddels?

Automatik bei VW/Audi wäre für mich schon obligatorisch, nachdem ich mal einen TDI mit 6 Gang im A4 gefahren hab. Diese Schaltung war dermassen hakelig, gerade der 2. Gang war manchmal extrem bockig. Das ist nichts für mich.

Zitat:

Original geschrieben von multitronfahrer


OK, die Paddels am Lenkrad sind bei DSG Serie. Aber wie siehts aus wenn man sich für Ambiente entscheidet. Bei der Ausstattung gibts das 4 Speichen Lederlenkrad (ohne MFL). Gibts dann keine Paddels?

Nein beim Ambiente bekommst du automatisch nen 3-Speichen Sportslenkrad mit Schaltwippen (Serie).

Wenn du aber ein 4-Speichen-Lenkrad mit DSG-Schaltern und Radio-Funktionsschaltern wills, muss du einen Aufpreis von etwa 95 € zahlen !

Diese Infos habe ich von Juetten und Koolen.

Zitat:

Wenn du aber ein 4-Speichen-Lenkrad mit DSG-Schaltern und Radio-Funktionsschaltern wills, muss du einen Aufpreis von etwa 95 ? zahlen !

Und die Schalter sind dann auch wieder auf, nicht hinter dem Lenkrad... Hatte man mir auch nicht genau erklärt :-( Wollte DSG Probe fahren, gab nur einen 3.2TT mit Paddeln - fand ich gut. Im A3 habe ich jetzt die Schalter auf dem Lenkrad und bin von der Platzierung nicht so begeistert. Ich komme da manchmal sogar aus Versehen dran...

Gruß,

Snug

Hi,
hatte gerade fast 2 Wochen einen Handschalter als Ersatzwagen - der totale Rückschritt gegenüber DSG!
DSG hat nur einen objektiven Nachteil: den Mehrpreis. Gäbe es ihn nicht, würden fast alle ihren 8P mit DSG bestellen!
Die Vorteile des DSG, die den Handschalter insgesamt ziemlich alt aussehen lassen - auch an der Ampel, wenn`s denn sein muss - sind den Mehrpreis jedoch wert.
Gruß
_________
8P 3.2 DSG

Deine Antwort
Ähnliche Themen