DSG ja oder nein ???

hallo, wie sind eure erfahrungen und meinungen zum dsg-getriebe ! wenn ich meinen nächsten golf bestelle würde ich schon gerne ein dsg-getriebe haben wollen aber man ließt hier auch immer wieder negative sachen darüber ! was ich nur nicht verstehe den golf vI gibt es ja nun auch schon seit 2008 und da müßte doch das problem langsam mal behoben worden sein oder nicht ?

Beste Antwort im Thema

Welche Frau wäscht noch mit Waschbottich und Zuber? Da hat man die Waschmaschine erfunden, die das alles gründlicher macht und viel Handarbeit erspart.
Warum soll denn der immer wiederkehrende und gleiche Vorgang des Hoch- und Runterschaltens noch von Hand erfolgen, wenn es der Automat besser macht? Das DSG ist eine andere Philosophie des Fahrens, es entschleunigt und beruhigt.😉 Der HS-Jüngling möchte hingegen die Gänge ausfahren und meint, seine Pferdestärken per Hand bändigen zu müssen, braucht dazu auch die Musik des Motors. Da spielen vermutlich die Restgene römischer Kutschenfahrer hinein😁 Oder der Versuch, die Vettelsche Fahrweise ein wenig nachempfinden zu können.

104 weitere Antworten
104 Antworten

Ja, kann ich bestätigen, man muss ausprobieren, ob das passt.

Grundsätzlich hat mir das DSG gefallen, am Anfang war alles bestens. Es wurde nur wie gesagt mit zunehmender Laufleistung immer ruckeliger. Das kann aber auch daran gelegen haben, dass das Getriebe mit dem 125 KW Pumpe/Düse-Diesel-Touran nicht optimal harmoniert hat. Und man muss einräumen, dass die weitaus größere Zahl der Nutzer mit dem DSG-Getriebe wohl positive Erfahrungen gemacht haben.

Gruß stef

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006



P.S.: Jetzt weiß ich auch, wofür R6 bei gttom steht, jedenfalls nicht für einen Renault...😉

yo man!!!😁

ich habe das DSG bereits mit einigen motorkombinationen ausprobieren dürfen. zuletzt sogar im GTI ED 35 auf der rennstrecke ... aaaber, trotz aller begeisterung für dieses tolle getriebe, ist mir mein schalter immer noch lieber. einfach schalten wann ich es will😉

Das Problem ist, dass die meisten Werkstätten mit dem DSG einfach (noch) nicht richtig klarkommen. Da werden falsche Diagnose gestellt und Teile unnötig ausgewechselt, Fehler werden als Stand der Technik dargestellt. Und egal was das Getriebe für Probleme hat, es wird als alles ok dargestellt.
Hätten die meisten, die Probleme mit dem DSG haben, eine fähige Werkstatt bzw. Zugriff auf VCDS um mal selbst eine Grundeinstellung durchzuführen, dann wären hier mehr positive DSG-Meinungen. 😉

Wenn ihr das DSG bewertet, schreibt bitte dazu welches ihr meint, da die Unterschiede zwischen dem 6-Gang-DSG und dem 7-Gang-DSG (trocken; nass wird im Golf (noch) nicht verbaut) sehr groß sind.
Dieser Beitrag bezieht sich auf die Getriebe allgemein.

Am WE hat mich das DSG endgültig überzeugt:

Stau auf der Autobahn München/Salzburg - absolut relaxt im Automatikmodus.
Passfahrt in den österr. Bergen - manuell mit dem Schalthebel (nicht Wippen).

Selten so entspannt und genußvoll gefahren.
Bin einfach nur begeistert 😁😎😁😎😁

Gruß
ROD.

Ähnliche Themen

Möchte das Thema DSG nochmal aufgreifen:

Ist es möglich im manuellen Modus zu verhindern, dass der Automat bei Kickdown trotzdem selber nach unten schaltet? Finde das im MANUELLEN Modus fast schon frech! Gut, wenn ich aus der Stadt (5.Gang) rausbeschleunigen will dann macht das schon Sinn, aber irgendwie stört es mich in den meisten Fällen. Denn meist schaltet das DSG zu sehr runter...

Und gerade beim hektischen Beschleunigen habe ich es nicht hinbekommen, kurz vorm Kickdown aufzuhören das Pedal zu drücken!

Danke für im Vorraus...

Zitat:

Original geschrieben von wbvw333


Ist es möglich im manuellen Modus zu verhindern, dass der Automat bei Kickdown trotzdem selber nach unten schaltet?

Gibt einige Tuner die das rausprogrammieren können.

Danke!

Wie gehst du mit dem "Problem" um?

Mich persönlich stört das überhaupt nicht, da ich den Kickdown sehr selten benutze.

Zitat:

Original geschrieben von wbvw333


Möchte das Thema DSG nochmal aufgreifen:
Und gerade beim hektischen Beschleunigen habe ich es nicht hinbekommen, kurz vorm Kickdown aufzuhören das Pedal zu drücken!
Danke für im Vorraus...

....hast du denn motorische störungen...😁 so schwer ist das nicht, einfach nur bis zum wiederstand zu drücken.

Zitat:

Original geschrieben von pitsa



Zitat:

Original geschrieben von wbvw333


Möchte das Thema DSG nochmal aufgreifen:
Und gerade beim hektischen Beschleunigen habe ich es nicht hinbekommen, kurz vorm Kickdown aufzuhören das Pedal zu drücken!
Danke für im Vorraus...
....hast du denn motorische störungen...😁 so schwer ist das nicht, einfach nur bis zum wiederstand zu drücken.

Noch nie hastig beschleunigt? 😉

Doch, aber in dem Fall hilft der Kickdown ja eher als dass er stört.

@wbvw333:

Zitat:

Noch nie hastig beschleunigt?

Was würdest du denn beim manuellen Schaltgetriebe machen, wenn du

hastig

beschleunigen willst, aber noch in einem höheren Gang bist?

Nicht herunterschalten?

Zitat:

Original geschrieben von navec


@wbvw333:

Zitat:

Original geschrieben von navec



Zitat:

Noch nie hastig beschleunigt?

Was würdest du denn beim manuellen Schaltgetriebe machen, wenn du hastig beschleunigen willst, aber noch in einem höheren Gang bist?
Nicht herunterschalten?

Falsch verstanden...

Ich meine vielmehr:

Ich fahre im manuellen Modus, habe den 2. Gang drin und möchte mit diesem voll beschleunigen, trete versehentlich Kickdown, Auto schaltet in den 1. Gang...gleiches Bsp kann man sicher auch für alle anderen Gänge durchspielen...

Zitat:

Original geschrieben von wbvw333



Zitat:

Original geschrieben von navec


@wbvw333:

Zitat:

Original geschrieben von wbvw333



Zitat:

Original geschrieben von navec


Was würdest du denn beim manuellen Schaltgetriebe machen, wenn du hastig beschleunigen willst, aber noch in einem höheren Gang bist?
Nicht herunterschalten?

Falsch verstanden...

Ich meine vielmehr:

Ich fahre im manuellen Modus, habe den 2. Gang drin und möchte mit diesem voll beschleunigen, trete versehentlich Kickdown, Auto schaltet in den 1. Gang...gleiches Bsp kann man sicher auch für alle anderen Gänge durchspielen...

Das ist ja Sinn der Sache.

Auf 5000 Umdrehungen runter schalten im manuellen Modus ist Sinn der Sache?

Mir geht es nur darum, dass ich es nervig finde, dass das DSG bis in einen Bereich schaltet, wo das Drehmoment schon garnicht mehr da ist...und das nicht mal nur, wenn ich mit D oder S unterwegs bin...

Deine Antwort
Ähnliche Themen