DSG für Tiguan zu haben?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Weis jemand, ob es die neuen TSI- Motoren des Tiguan auch in Kombination mit Direktschaltgetriebe zu haben gibt?
Man sagt ja, dass DSG und TSI- Motoren die Zukunft sein. Viel Leistung bei einem moderaten Verbrauch.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von QuattroFlitzer


ich hab da auch mal im werk nachgefragt, und wieder eine neue information erhalten

DSG schafft die euro 5 nicht ! ... die emissionswerte sind zu hoch

toll, oder?

so, jetzt grübelt mal schön :-)

Tut mir leid, dass jetzt so drastisch sagen zu müssen, aber das ist Blödsinn: Das DSG per se hat einen höheren Wirkungsgrad als jeder Wandler. Bei gleichem Fahrzyklus sind der Verbrauch beim Wandler, und zwangsläufig auch die Emissionen, höher. Wenn das DSG Euro 5 nicht schafft, dann der Wandler erst recht nicht.

Der einzige Grund für den Wandler im Tiguan ist der möglich Geländebetrieb und der Einsatz als Zugfahrzeug. Der Wandler ermöglicht ein verschleißfreies Kriechen (ist halt hydrodynamisch ohne Kraftschluss). Beim DSG wird das Kriechen über eine durchrutschende (und damit sehr schnell heiß werdende) Kupplung "simuliert". Das DSG würde beim Hinaufkriechen von Steigungen im Gelände einen verstärkten Kupplungsverschleiß aufweisen.
Mindestens ebenso wichtig: Ein Wandler kann durch die Hydrodynamik bei großen Drehzahlunterschieden zwischen Eingangs- und Ausgangswelle das Ausgangsmoment bis zum Faktor 3 verstärken (daher der Name "Drehmomentwandler"😉. Dies ist beim Klettern an Steigungen und beim Herauswühlen aus Sand und Schlamm ein deutliches Plus! Ideal gesprochen: Eine Scheibenkupplung kann maximal das Eingangsdrehmoment 1 zu 1 übertragen, ein idealer Drehmomentwandler kann stattdessen die Eingangsleistung 1 zu 1 übertragen.

Viele Grüße

EDIT: Huch, der Thread war ja schon uralt! Da hab' ich jetzt aber eine Leiche wieder ausgegraben...

90 weitere Antworten
90 Antworten

Moin,

es wird ihn nicht in absehbarer Zeit mit DSG geben. Versprochen!

Greets vom Kokser

Zitat:

Original geschrieben von Kokser


Moin,

es wird ihn nicht in absehbarer Zeit mit DSG geben. Versprochen!

Greets vom Kokser

Wenn ich dich richtig verstanden habe, verfügst du über Informationen, wonach auch der 2.0 TDI mit 170 PS nicht mit DSG zu bestellen sein wird?! Schade, denn ohne DSG und nur mit einer normalen Wandlerautomatik, ist der Tiguan für mich ziemlich uninteressant. Ich fahre jetzt schon 4 Jahre mit dem DSG in einem Golf V und möchte den Komfort einfach nicht mehr missen. Außerdem hat das DSG gegenüber einer normalen Wandlerautomatik einen entscheidenden Verbrauchsvorteil.

Nice weekend
Lonny

Wenn VW nur eine Wandlerautomatik aus "alten Zeiten" einbaut, wäre das eine Schande und bedeutet den totalen Rückschritt. Hoffentlich sind die Innenraumamterialien hochwertiger, als im Golf Plus.
DSG ist die einzige Möglichkeit, spritsparend Automatik zu fahren. Vielleicht kommt später das neuentwickelte 7- Gang- DSG zum Einsatz, welches nur 170PS und max. 250 Nm Drehmoment aushällt. Für kleinere Benziner also.

Zitat:

Original geschrieben von austriarosi



Zitat:

Original geschrieben von Kokser


Moin,

es wird ihn nicht in absehbarer Zeit mit DSG geben. Versprochen!

Greets vom Kokser

...2.0 TDI mit 170 PS nicht mit DSG zu bestellen sein wird?! ... Außerdem hat das DSG gegenüber einer normalen Wandlerautomatik einen entscheidenden Verbrauchsvorteil.

Nice weekend
Lonny

Hallo,

aber eher Vorteil beim Benziner mit DSG

Mfg

Ähnliche Themen

Hallo

Zitat:

Original geschrieben von Tische64


Wenn VW nur eine Wandlerautomatik aus "alten Zeiten" einbaut, wäre das eine Schande und bedeutet den totalen Rückschritt.

In der Gute Fahrt sind die Beschleunigungsmessung von ohne und mit Wandlerautomatik zu sehen.

Es sind beim 2.0 TDI: Klammerwerte AG

0-80 Km/h 7,2 ( 7,3) sek 😮

0-100 Km/h 10,4 (10,9) sek 😕

Höchstgesw. 186 (182) Km/h 😰

Also nicht wirklich verschlechtert. Es scheint woll eine neue Wandlerautomatik zuseien. Sie scheint woll sehr flink zuseinen. Aber wir leben ja Im Jahr 2007 und da hätte das DSG viel besser gepasst.
Der verbrauch vergrößert sich nur um 0,3 Liter auf 7,5 l/100 km. 😠

Wir sind mal gespannt was für ein AG in den TIGUAN hinein kommt. 😉

*edit*

Laut der neuen Offroad ist für den Tiguan definitiv KEIN DSG vorgesehen.

Auch wenn der Tiguan nicht ausschließlich fürs Gelände konzipiert wurde, das DSG würde längere Geländestrecken schlichtweg nicht aushalten.

Ich für meinen Teil kann mit dieser Sachlage leben, denn ich würde mir nur sehr ungern die Chance verbauen auch mal abseits asphaltierter Wege zu fahren.

Man stelle sich vor was hier los wäre, wenn demnächst die ersten 2-3 Forumsuser mit kaputtem Getriebe aus dem Kroatienurlaub zurückkehren würden.

Zitat:

Original geschrieben von proude


den 2.0 tdi mit 140ps wird es 100% mit dsg geben, steht hier so auf der einfahrt 😉

So kann man sich täuschen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von pakistani


 

Zitat:

Original geschrieben von pakistani



Zitat:

Original geschrieben von proude


den 2.0 tdi mit 140ps wird es 100% mit dsg geben, steht hier so auf der einfahrt 😉
 
😕
 
Das verstehe ich jetzt nicht so ganz. In GF 09/2007 (siehe Seite 15 oben), aber ebenso Tiguan Base (unter Zahlen & Fakten zu den Motoren) - hab's grad' extra nochmal verifiziert - ist von einem (optionalem) 6-Gang Automatikgetriebe (GF: "6-Gang Wandlerautomat"😉 die Rede ...
 
Was denn nun? DSG oder (Wandler-)Automatik?
 
 

Zitat:

Original geschrieben von charlybenetti


 

Zitat:

Original geschrieben von charlybenetti



Zitat:

Original geschrieben von pakistani


 
 

Zitat:

Original geschrieben von charlybenetti



Zitat:

Original geschrieben von pakistani


 
 
😕
 
Das verstehe ich jetzt nicht so ganz. In GF 09/2007 (siehe Seite 15 oben), aber ebenso Tiguan Base (unter Zahlen & Fakten zu den Motoren) - hab's grad' extra nochmal verifiziert - ist von einem (optionalem) 6-Gang Automatikgetriebe (GF: "6-Gang Wandlerautomat"😉 die Rede ...
 
Was denn nun? DSG oder (Wandler-)Automatik?
 
 
 Laut meiner Nachfrage beim Chefredakteur von GF ist es tatsächlich ein Wandlerautomat. Begründung : Um im Gelände und Anhängerbetrieb feines Rangieren zu ermöglichen.

Habt Ihr schon einmal darüber nachgedacht, das es später auch noch eine Version ohne Allrad geben wird, wobei dann das Problem Allrad-DSG mit TDI nicht mehr besteht!?

Zitat:

Original geschrieben von lackierpistole


Habt Ihr schon einmal darüber nachgedacht, das es später auch noch eine Version ohne Allrad geben wird, wobei dann das Problem Allrad-DSG mit TDI nicht mehr besteht!?

Wo steht denn das es ein Problem Allrad DSG gibt? Das Problem ist doch Geländeeinsatz und DSG. Sonst dürfte es auch keinen S3 oder R32 mit DSG geben.

Das Doppelkupplungsgetriebe DSG kommt im Tiguan nicht zum Einsatz. Die Gründe: Im Gelände ist die Beanspruchung höher, droht dem DSG der Kollaps. Zudem fährt sich offroad ein klassischer Wandlerautomat schlichtweg komfortabler. Und drittens schließlich will VW keine Experimente auf dem verkaufsstarken und automatikverliebten US-Markt wagen, wo der Tiguan ebenfalls eingeführt werden wird.
 
Quelle: Focus Online

Zitat:

Original geschrieben von auto007



Zitat:

Original geschrieben von proude


den 2.0 tdi mit 140ps wird es 100% mit dsg geben, steht hier so auf der einfahrt 😉
So kann man sich täuschen. 😉

Na vielleicht steht ja ein Tiguan mit Frontantrieb "auf der Einfahrt" - denn die Kombination Frontantrieb und DSG beim Tiguan hat VW bislang nicht ausgeschlossen...

Zitat:

Original geschrieben von tychon



Zitat:

Original geschrieben von auto007


So kann man sich täuschen. 😉

Na vielleicht steht ja ein Tiguan mit Frontantrieb "auf der Einfahrt" - denn die Kombination Frontantrieb und DSG beim Tiguan hat VW bislang nicht ausgeschlossen...

Hat VW Irgendwo das DSG wegen 4WD ausgeschlossen (R32, S3)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen