DSG für Tiguan zu haben?
Weis jemand, ob es die neuen TSI- Motoren des Tiguan auch in Kombination mit Direktschaltgetriebe zu haben gibt?
Man sagt ja, dass DSG und TSI- Motoren die Zukunft sein. Viel Leistung bei einem moderaten Verbrauch.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von QuattroFlitzer
ich hab da auch mal im werk nachgefragt, und wieder eine neue information erhaltenDSG schafft die euro 5 nicht ! ... die emissionswerte sind zu hoch
toll, oder?
so, jetzt grübelt mal schön :-)
Tut mir leid, dass jetzt so drastisch sagen zu müssen, aber das ist Blödsinn: Das DSG per se hat einen höheren Wirkungsgrad als jeder Wandler. Bei gleichem Fahrzyklus sind der Verbrauch beim Wandler, und zwangsläufig auch die Emissionen, höher. Wenn das DSG Euro 5 nicht schafft, dann der Wandler erst recht nicht.
Der einzige Grund für den Wandler im Tiguan ist der möglich Geländebetrieb und der Einsatz als Zugfahrzeug. Der Wandler ermöglicht ein verschleißfreies Kriechen (ist halt hydrodynamisch ohne Kraftschluss). Beim DSG wird das Kriechen über eine durchrutschende (und damit sehr schnell heiß werdende) Kupplung "simuliert". Das DSG würde beim Hinaufkriechen von Steigungen im Gelände einen verstärkten Kupplungsverschleiß aufweisen.
Mindestens ebenso wichtig: Ein Wandler kann durch die Hydrodynamik bei großen Drehzahlunterschieden zwischen Eingangs- und Ausgangswelle das Ausgangsmoment bis zum Faktor 3 verstärken (daher der Name "Drehmomentwandler"😉. Dies ist beim Klettern an Steigungen und beim Herauswühlen aus Sand und Schlamm ein deutliches Plus! Ideal gesprochen: Eine Scheibenkupplung kann maximal das Eingangsdrehmoment 1 zu 1 übertragen, ein idealer Drehmomentwandler kann stattdessen die Eingangsleistung 1 zu 1 übertragen.
Viele Grüße
EDIT: Huch, der Thread war ja schon uralt! Da hab' ich jetzt aber eine Leiche wieder ausgegraben...
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von suedwest
Hallo Stefan, Du hast recht gejammert wird nicht. Dafür habe ich einige Verkäufer und Meister gequält.
Thema: Derzeitiger Passat V6-4motion mit DSG. Ergebnis: keiner kann eine kompetente Auskunft geben.
Leider haben meine Bemühungen, Bilder/Abbildungen beizubringen keinen Erfolg.
Das ELSA hat nur eine kleine Zeichnung hergegeben, danach ist der 6Zylinder quer eingebaut, Auspuffrohre
in Fahrtrichtung. Damit ist klar ein DSG für hohes Drehmoment und Allrad hat VW derzeit in der Praxiserprobung.
Andererseits ist damit noch längst nicht absehbar, ob diese Kombination für den Tiguan eine alternative
Lösung ist. Der Wandlerautomat ist aus meiner Sicht die solidere Lösung.
Nochmals vielen Dank für deinen Einspruch und beste
Grüsse
suedwest
Hallo suedwest,
ich schätze Deine Beiträge als besonders hochwertig, zeigen diese doch, dass Dein Sachverstand über technische Vorgänge am oder im Kfz deutlich über dem Allgemeinwissen liegen. Und Beiträge wie "ich hab zwar noch keinen Tiguan, aber es müsste schon gehen.....usw." gibt's hier schon zur Genüge. Trotzdem kann Dein hohes technisches Wissen auch nichts daran ändern, dass es eben k e i n DSG für den Tig gibt. Und dabei ist es völlig Wurst ob der Motor hochkant oder quer und sonstwo eingebaut ist. Es gibt einfach keins. Und das ist doch einfach Fakt. Und die einzigen die die Frage ob und wann beantworten könnten, sind doch die Leute bei VW. Und damit hat doch @supermailo einfach recht.
Und zum Schluss:
Bei einem Beitrag können/müssen sich nicht immer alle angesprochen fühlen. Ich weiß durchaus die Guten von den Schlechten zu trennen.
Grüße
Werner