DSG 7. Gang keine Leistung

VW Passat B8

Hallo
Ich habe noch keine Informationen zu folgendem Thema gefunden: wir sind jetzt das erste Mal mit unserem Wohnwagen und Passat 190 PS tdi 4motion (bj 2018) unterwegs gewesen.
Mit Tempomat ACC und 94 km/h beispielsweise läuft der Wagen im 7 Gang D, dann fällt die Geschwindigkeit ab, irgendwann bei so 88 kmh schaltet er in D6. Die Automatik schafft es nicht in D7 die Geschwindigkeit zu halten. Der Verbrauch will wohl nicht über 10 L/100km gehen. Auch manueller Gasfuss bringt überhaupt nichts.
Auch auf M6 ist genug Power da, M7 geht auch nicht viel. Begrenzt bis 10 L/100 km.
Werde mich auch an die Werkstatt wenden, aber mal gucken ob es hier Infos gibt. Danke

28 Antworten

du brauchst eine DSG Software Optimierung.

Oder stell auf M um

Ok, eine ganz normale Optimierung vom vw Händler oder was spezielles?

Sowas gibt's nicht bei VW. Musst zu einem Tuner.

Ähnliche Themen

manueller Modus bringt sicher nichts, weil er im letzten Gang nicht genug Leistung hat um die Geschwindigkeit zu halten. Deshalb muss er ja runter schalten. Er macht es nur zu spät. Wahrscheinlich weil das DSG zu entspannt schaltet.
Selbst runter schalten am Lenkrad wird ja sicher keine Option sein.

Kann ein Fahrmodus Comfort oder sowas vielleicht noch die Ursache sein, dass das DSG zäher reagiert?

Das DSG reagiert nur so spät, weil ACC nicht sauber arbeitet. Das sollte bei 93km/h schon Meldung an das Getriebe geben. Geschaltet ist dann schnell.

Also ich war bis jetzt im Modus normal, werd es aber beim nächsten Mal mit Sport versuchen da sollte er dann bei 95 eh nicht in den 7ten gehen. Trotzdem finde ich es sehr enttäuschend, ich hatte jetzt 13 Jahre einen Passat Bj 2011 mit dem ich knapp 300.000 km und 25.000 Wohnwagen km gefahren bin, hat immer super funktioniert er hat die Geschwindigkeit gehalten und geschaltet bei bedarf. Jetzt hab ich ein Fahrzeug was von der Technik her mindestens 10 Jahre jünger ist und es kann nicht mal das Tempo halten, bin echt enttäuscht.

Der 7. Gang ist einfach sehr lang. Das ist ein "Problem". Du kannst ja auch die ganze Zeit im 6. fahren. Das ist dann wie im B7. Übersetzung sollte sogar ungefähr passen mit dem B7 im 6.
In dem Fall könntest du den 7. Gang als Spargang sehen für Fahrten ohne Anhänger.
Wenn der 7. die gleiche Übersetzung hätte wie jetzt der 6., dann würden sich wieder andere beschweren warum das Getriebe so kurz ist und man mit 4000upm nur 220 schafft 😉

@Rlmmp Das Radar kommuniziert aber nicht mit dem DSG. Das MStG stellt die Nm Anforderung und dieser muss das DSG folgen mit seinen Maps. Ist nur eine Software Sache.

Habe den Passat 150PS TDI BJ. 2018 mit DSG. IM 7ten Gang bei 95-100km/h quält sich der Motor. Das merkt man. Jede kleinste Steigung fällt die km/h ab, der Tempomat kann es nicht halten. Ohne Tempomat geht der Passat kaum in den 7ten. Bei 105 km/h sieht dienwelt etwas anders aus. Da hilft eine Optimierung des DSG auch nicht.

In ziehe 1,7t hinten.

Im 6ten Gang ist es bei etwas über 2.000u/min.

Es geht darum, dass das DSG einfach früher runter schaltet und nicht erst 5Km/h ins Land gehen lässt.
Eine DSG Optimierung bringt ja keine Mehrleistung.

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 16. April 2024 um 22:01:07 Uhr:


Es geht darum, dass das DSG einfach früher runter schaltet und nicht erst 5Km/h ins Land gehen lässt.
Eine DSG Optimierung bringt ja keine Mehrleistung.

Ja richtig das wäre genau der Wunsch, dass die Software schneller reagiert, denkt ihr da könnte man was ändern???

ja wie beschrieben in der DSG Software wird das eingestellt.

Ok und da gehe ich einfach zum VW Händler?

Auf die Frage hatte ich doch schon geantwortet...

Zitat:

@rumper schrieb am 15. April 2024 um 19:00:43 Uhr:


Sowas gibt's nicht bei VW. Musst zu einem Tuner.
Deine Antwort
Ähnliche Themen