DSF: 320d (E90) gegen Vectra C1 1.9 CDTI

Opel Vectra C

Hat es jemand gesehen?

War schon interessant, wie vernichtend das Urteil im Tracktest war. Deckt sich ja so ein wenig mit meiner Aussage in meiner Kaufberatung.

Aber es wurde zum Glück nicht nur gemeckert - im Kostenkapitel ist der Vectra unschlagbar gewesen. Ausstattungsbereinigt 4.000€ billiger, 1l/100km weniger Treibstoffbedarf...

Nunja, ich hätte mir ein ausgewogeneres Ergebnis gewünscht, aber irgendwo war das wohl leider zu erwarten. Der E90 ist halt doch ne Wucht.

42 Antworten

Re: DSF: 320d (E90) gegen Vectra C1 1.9 CDTI

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Nunja, ich hätte mir ein ausgewogeneres Ergebnis gewünscht, aber irgendwo war das wohl leider zu erwarten. Der E90 ist halt doch ne Wucht.

Vergleiche mal den 3er Touring mit dem Caravan. Da hat nach meinem Dafürhalten selbst ein 5er Touring Probleme mitzuhalten. Vom Geld mal ganz zu schweigen. Aber deutsche Autotester haben schon seit jeher ein Problem damit, "alternative" Marken nach ganz oben auf's Treppchen zu heben. Sportlicher fährt sich natürlich schon der 3er, aber ansonsten....

Gruß
Achim

Ist ja durchaus richtig, was Du schreibst. Nur ist zum einen der Preisunterschied zwischen beiden gar nicht mal soooo riesig (~15%), zum anderen stört mich ein andere Punkt.

Wie auch schon vorangegangene Tests in der Kompaktklasse (Astra 2.0 Turbo gegen GTI gegen Leon Cupra gegen Megan Sport) gezeigt haben, kann Opel auch in der Mittelklasse Fahrwerksmäßig einfach nicht mithalten. Jetzt kann man sicherlich stichhaltig argumentieren, dass man bei Opel statt auf Sportlichkeit auf (Idioten)Sicherheit setzt. Das ist solange schlüssig, solange man nicht mal einen Fahrwerkshärtenvergleich macht, denn da ist der Vectra auch ganz schön straff geraten (gerade die ersten GTS-Modelle).

Ich habe werder den Bericht gesehen, noch die Preise ausgerechnet, aber ich gehe davon aus, daß nach einer Ausstattungsbereinigung der Opel wesentlich besser dasteht.

Der Aufwand, den BMW bei der Fahrwerkstechnik treibt, spiegelt sich halt auch im Preis wider. Wer solche exorbitanten Kurvengeschwindigkeiten erreichen will, sollte zweifelsohne zu einem BMW greifen. Bei VW und Seat gleicht sich die Entwicklung durch die Plattformstrategie wieder aus. Ich habe persönlich noch keinen GTS gefahren, aber wahrscheinlich hat Opel hier einfach nur eine Tieferlegung verbaut und das Teil als Sportversion verkauft. Daß sportlich ambitionierte Fahrer hier mehr erwarten, liegt auf der Hand.

Ist alles eine Frage der Philosophie (oder Filosofie???). Deswegen ist es ja gut, daß es mehr als eine Automarke im freien Verkauf gibt. Jeder so, wie es ihm gefällt. Mir gefällt das Preis-Leistungs-Verhältnis, also habe ich mir einen Vectra gekauft.

Gruß
Achim

hab mir den Test angesehen und der war imho mehr als unsachlich, Thema Innenraum im BMW Ledersitze in der Limo die Normalen, Thema ESP nicht abschaltbar hätte man wohl nen GTS nehmen sollen um das Fahrwerk mal "vernünftig" zu testen und wie die die Kiste (320d) um die Strecke geworfen haben, war schon mehr als heftig. Bei den Bremsen war der Vectra besser. ist aber irgendwie total untergegangen. Die Kommentare der Tester hatten eher Stammtischmentälität. Habe den BMW nicht gestestet und ist bestimmt ein super Auto aber wenn ich sowas mache dann doch mit gleicher Ausgangsbasis und ned so.

Ähnliche Themen

hierzu gab es ja schon einen thread... aber gut...

der bmw hat in kapiteln gewonnen, die KAUM jemanden interessieren!

das er dank heckantrieb besser da steht ist nachvollziehbar!

so, und jetzt? 1 sekunde im tracktest... danke!

vectra verbraucht weniger, bremst besser, kostet weniger, hat mehr innenraum, AUSSTATTUNGSBEREINIGT ist er "günstiger", (wenn man dieses wort bei einem wert von über 35000 eur überhaupt benutzen darf)...

das der 2 liter diesel von bmw ein toller motor ist, darüber braucht man sich nicht streiten...
aber wegen einem vorteil, (denn ich finde den INNENRAUM von vectra/signum schöner als den innenraum des bmw's) den bmw in den himmel heben, nein danke!!!

und das am ende die "premium"-produkte im finale stehen, das war von beginn an klar! ich hatte sogar gewettet die jeweiligen tests gewinnt, siehe da > krieg einen döner ausgegeben!!! 😉

so ein test ist, leider, nicht zu gebrauchen. obwohl es ja super aussah wie tim schrick mit seinen wehenden haaren da rumgeflogen ist...

Das ganze wurde hier doch schon ausführlich besprochen.

Zitat:

Preisunterschied zwischen beiden gar nicht mal soooo riesig (~15%),

Wenn Du die Grundpreise vergleichst, hast Du Recht. In dem Test wurde allerdings ein "Quasi-Basis" Vectra Edition für unter 30.000 Euro mit einem vollausgestatteten BMW für 48.000 Euro verglichen. Dann ist wohl klar, wer da die besseren Karten hat, besonders beim Thema Innenraum, Wohlfühlgefühl ...

Aber wie gesagt, hier haben wir das alles schon durchgekaut.

Omega-OPA hat mal gesagt: In allen für mich wichtigen Kapiteln hat er gewonnen. Das reicht mir.

Und dem schließe ich mich an.

...hab mich zwar schon einmal im o.g. Thread geäußert, hab den Test aber gestern zum ersten Mal vollständig gesehen.

Über die subjektive Objektivität (😁) der Tester braucht man keine Worte zu verlieren, weil es die kb Traffic hier im Forum nicht Wert ist.

Wie kann man denn ein nicht abschaltbares ESP als negativ auslegen? Bitte? Die schnallen sich dort bestimmt auch nicht an, weil der Gurt so drückt und sowas eh nicht sportlich ist bzw. nehmen die Sicherung fürs Airbagsteuergerät raus, weil es der Dynamik einen Abbrucht tut. Ich versteh es echt nicht, da investiert die Autoindustrie Mrd. um die Leute vernünftig auf der Strasse zu halten und nicht das jeder kleine Fahrfehler im Graben endet und dieses Expertengremium tut alles, um diese Sicherungen abzuschalten bzw. totzureden...Wahnsinn!

Aber: Falls ich mal so wie gestern gezeigt über den Tracktest blasen möchte, dann leih ich mir nen 320d aus, weil mein Sigi mir hierzu viel zu schade ist...🙂

G
simmu

Servus,

womit wieder mal bewiesen wurde, daß Auto`s die mit am meisten mit Emotionen behafteten Gebrauchsgegenstände sind...
...davon können oder wollen sich offensichtlich Tester auch nicht ausnehmen!

in diesem Sinne, bis zum nächsten Test.

So Long!
PW

P.S.: Test`s haben im übrigen Ähnlichkeiten mit Statistiken und die sollen sich auch nicht immer an den Realitäten orientieren!

Was mich am meisten an dem Track Test stört ist die absolut unrealistische Strecke. Sorry, aber das hat mit einer Straßenführung wie sie in der Realität vorkommt doch sehr wenig gemeinsam. Bei derartig engen Kurven hat systembedingt der Heckantrieb massive Vorteile. Aber wer fährt schon Rennen in der Stadt?

Ausserdem: Wie viele Runden wurden mit den Fahrzeugen gefahren um definitv zu verifizieren, dass 1sec Abstand zwischen den Fahzeugen liegt? 1? 5? 10?

Die entscheidende Frage ist wer wohl schneller ist: Ein 08/15 Fahrer im BMW oder der Tester im Vectra? Solche Unterschiede kann ein versierter Fahrer problemlos wieder wett machen.

Die Leistungsfähigkeit der heutigen Fahrwerke ist so hoch, dass auf trockener Straße bei Einhaltung der StVO die marginalen Differenzen bei der Leistung kaum auszumachen sind. Des weiteren werden 95% aller Autofahrer ihr Fahrzeug NIE bewusst und vor langem über längere Zeit am Limit bewegen. Und was mit den andern 5 % passiert liest man ja regelmäßig in der Zeitung.

Greetinx

Zitat:

Original geschrieben von Bic-Tribal


Und was mit den andern 5 % passiert liest man ja regelmäßig in der Zeitung.

In meiner Jugend gab es einen Spruch der folgendermaßen lautete :

" Siehst Du die Kreuze am Wegesrand ?
Das sind die Raucher der Peter Stuyvesant ! "

Leider sind die Kreuze am Wegesrand heute eine Alltagsrealität geworden ..............und sie stammen nicht von den Rauchern ! !

mfg

Ein nachdenklicher Omega-OPA der heute Morgen auf der B96 mindestesten 3 Schutzengel im Geschwaderflug dabei hatte .

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Ein nachdenklicher Omega-OPA

zwar lesen sich die aktuellen Verkehrsstatistiken wunderschön wenn man den Rückgang bei den Unfalltoten sieht. Aber wenn man dann die Ursachen für diese Unfälle genauer anschaut bzw. sieht was teilweise für Fahrzeugführer unterwegs sind, dann kann einem schon anders werden....

Greetinx

Ähhhh...Back to Topic

Zitat:

Original geschrieben von Bic-Tribal


Aber wenn man dann die Ursachen für diese Unfälle genauer anschaut bzw. sieht was teilweise für Fahrzeugführer unterwegs sind.........

Mir macht eigentlich der technische Zustand mancher Fahrzeuge zu schaffen !

Beim Überholen platzte dem überholten LKW vorne links der Reifen......da kam Freude auf 😁

mfg

Omega-OPA

... ich kenne einen Fall bei dem erhielt ein Fahrzeug mit einem nur noch durch Klebeband befestigten Querträger (ROST) bei gleichzeitiger völliger Undichtigkeit aller Aggregate eine neue HU Plakette....

NO COMMENT

Greetinx

Hallo liebe Leute,

mir ging es nicht um die Tracktestzeit als solche, sondern das Fahrverhalten des Vectra. Das z.B. ein SL65 AMG einem Speedster Turbo auf dem kleinen verwinkelten Tracktest nicht im Ansatz das Wasser reichen kann ist mir auch klar - das langsamere Auto ist er deswegen trotzdem nicht. Nein, mir ging es einzig und allein um das Fahrverhalten, und das habe ich schon früher als Reiselimo-like bezeichnet und dafür viel Schläge geerntet. Finde es durchaus amüsant, dass die Tester das ähnlich sehen. Übrigens, selbst bei meinem GTS steigt das ausgeschaltete ESP wieder ein, wenn es zu Extremsituationen kommt (z.B. plötzliches Bremsen an der Haftgrenze in einer 100km/h Kurve).

@Simu: Der Preisunterschied lag ausstattungsbereinigt bei 4.000€ (Vectra bei 27.000€, 3er bei 31.000€).

---

@Christian: Du hast schon recht mit den restlichen 5%. Nur rechnet man mal die Idioten die unter Betäubungsmitteln / Alkohol tödliche Unfälle verursachen heraus, so kann sich doch meiner Meinung nach Deutschlands Unfalltotenstatistik mehr als sehen lassen. Das ist doch unbedingt ein Erfolg der Hauptuntersuchungen und der strengen Straßenbaunormen (Leitplanken, Standstreifen etc.). Klar gibt es da schwarze Schafe, aber was ist die Alternative?

Deine Antwort
Ähnliche Themen