1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. DSC

DSC

BMW 5er E60

Hallo
Habe den e60 530d. Was ist der Knopf DSC? Nach meinen Gedanken war das glaub ich, wenn ich auf die DSC taste drücke das der Wagen nicht mehr so stabil ist sondern besser damit driften kann. Aber ich binn mir nicht sicher. Könnt Ihr mir sagen welche funktionen es hat. Und man kann es ja noch zweimal drücken einmal kurz und einmal lang.
Bitte um hilfe

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ryder_b



Zitat:

PS: Auf dem Knopf steht zwar DTC, aber wenn man ihn drückt, dann erscheint im Display eine Meldung mit DSC ^^

stimmt nicht, im bildschirm steht zwar dsc eingeschränkt, aber zwischen den tachos steht DTC !

MfG

also ums ganz genau zu definieren:

Auf dem Knopf steht DTC, im Navidisplay in der Mitte erscheint dann die Meldung

"DTC aktiviert, DSC eingeschränkt"

im KI steht DTC.

DTC bewirkt, dass das DSC nicht mehr sofort den Schlupf regelt und lässt auch eine leichte Querstellung (driften) des Fahrzeugs zu.

Brauchbar im Winter bei Schneefahrten oder wenn ma nes gerne etwas sportlicher mag (Achtung, zunehmender Reifenverschleiß :P )

kurz: das DTC ist eine kleine Unterfunktion im DSC.

Quelle: http://www.bmw.com/.../dynamic_traction_control.html

Ryder hat recht .. der Thread ist für die Hasen ... absolut nichts Neues oder gar Spannendes zu lesen 😁

Also, ich kenne das so: 1x Drücken = ESP aus; lange Drücken = alles aus!
Will heißen, wenn ESP aus hab ich ein elektronisches Sperrdiff ( regelt durch Bremseingriff ), ist aber auch scheiße ggü. einem ECHTEN Sperrdiff - wer schon mal ein echtes gefahren ist, weiß wovon ich rede! Bei einem echten Diff. kann man wenigstens schöne Drifts ziehen, weil das Auto (die Elektronik) weder die Leistung wegregelt, noch das Auto einbremst!
Die ganze Elektronikscheiße ist was für Leute, die kein Auto fahren können - zumal sich diese dann auch darauf verlassen und sich wundern wenn sie abfliegen, obwohl alles eingeschaltet war! Wenn die Haftung abreißt nützt halt jede Elektronik nichts mehr!
Man bekommt heute selbst für gutes Geld kein Sperrdiff mehr (außer bei den M-Modellen - Serie) - Jeder Verkäufer versucht einen von der Elektronik zu überzeugen! Vor ein paar Jahren war das kein Problem - Elektronik ist halt billiger.
Von Traktionsvorteilen echter gesperrter HAen will ich gar nicht anfangen... - schon mal einen Dragster mit DSC gesehen???

So long...

Zitat:

Original geschrieben von nofeardriver


Die ganze Elektronikscheiße ist was für Leute, die kein Auto fahren können - zumal sich diese dann auch darauf verlassen und sich wundern wenn sie abfliegen, obwohl alles eingeschaltet war! Wenn die Haftung abreißt nützt halt jede Elektronik nichts mehr!
Man bekommt heute selbst für gutes Geld kein Sperrdiff mehr (außer bei den M-Modellen - Serie) - Jeder Verkäufer versucht einen von der Elektronik zu überzeugen! Vor ein paar Jahren war das kein Problem - Elektronik ist halt billiger.
Von Traktionsvorteilen echter gesperrter HAen will ich gar nicht anfangen... - schon mal einen Dragster mit DSC gesehen???

So long...

Vergiss bitte nicht das sich 99,9% aller BMW-Fahrer auf normalen Straßen bewegen und nicht auf der Rennstrecke. DSC bringt eine ganze Menge und kann gerade wenn die Haftung verloren geht eingreifen. Das fängt schon mit ganz einfachen Sachen an...

Ich will dich mal sehen, wenn in einer deiner schnell gefahrenen Kurven plötzlich mal ein bisschen Öl auf der Fahrbahn ist oder eine Bodenwelle die dir das Heck versetzt. DSC ist dann in der Lage einzelne Räder abzubremsen und das Auto auch ohne Gegenlenkmanöver wieder unter Kontrolle zu bringen. Das reagiert außerdem schneller als ein Mensch es kann und immer genau richtig!

Alles hat natürlich seine Grenzen! Wenn du beim Eingang in der Kurve 40-50 Kmh über'm Limit bist, fliegste ab, allerdings auch mit deiner Sperre 😉 Driften lässt sich schon sehr gut mit dem ersten Knopfdruck. Mit langen Drücken der DTC-Taste ist dann wirklich alles aus. Wer dann keine schönen Drifts macht, kann wirklich kein Auto fahren 😁

Grüße
Peter

Ähnliche Themen

Sorry, da muss ich Dich fragen: bist Du schon mal ein echtes Sperrdiff gefahren?
Ohne qualmt mit das innere (hintere) Rad die Leistung in Form von Gummi auf die Straße! Da kommt auch dieses "Eindrehen" her. Maximale Beschleunigungsleistung bekommst Du auch nur mit einem minimalem Schlupf an den Rädern - auf beiden natürlich!
Was das DSC angeht, wollte ich nur mal kundtun, dass Deine genannten 99,9% sich im Zweifel auf die Elektronik verlassen - das klappt nur nicht wenn man einfach zu schnell ist, wobei hier die Grenze zum Abfliegen noch schmaler wird! Genauso bei den RFL-Reifen - fühlt sich lange gut an, zwei Stundenkilometer später eher nicht mehr (Hecke auf - BMW rein - Hecke zu)! Mit einem Sperrdiff kann ich mich an eine solche Grenze ranarbeiten.
Das betrifft natürlich nur BMW-Fahrer, sondern wohl alle - erschreckend sind wohl Autos, die ohne Elektronik nicht mehr zu fahren sind.
Mir geht es darum, dass BMW - Fahrer wohl tendenziell ein sportliches Auto fahren wollen - dazu passen solche elektronische Reglementierungen einfach nicht, und schon gar nicht um Fahrwerksschwächen auszugleichen!

So long...

Sorry, da muss ich Dich fragen: bist Du schon mal ein echtes Sperrdiff gefahren?
Ohne qualmt mit das innere (hintere) Rad die Leistung in Form von Gummi auf die Straße! Da kommt auch dieses "Eindrehen" her. Maximale Beschleunigungsleistung bekommst Du auch nur mit einem minimalem Schlupf an den Rädern - auf beiden natürlich!
Was das DSC angeht, wollte ich nur mal kundtun, dass Deine genannten 99,9% sich im Zweifel auf die Elektronik verlassen - das klappt nur nicht wenn man einfach zu schnell ist, wobei hier die Grenze zum Abfliegen noch schmaler wird! Genauso bei den RFL-Reifen - fühlt sich lange gut an, zwei Stundenkilometer später eher nicht mehr (Hecke auf - BMW rein - Hecke zu)! Mit einem Sperrdiff kann ich mich an eine solche Grenze ranarbeiten.
Das betrifft natürlich nicht nur BMW-Fahrer, sondern wohl alle - erschreckend sind wohl Autos, die ohne Elektronik nicht mehr zu fahren sind.
Mir geht es darum, dass BMW - Fahrer wohl tendenziell ein sportliches Auto fahren wollen - dazu passen solche elektronische Reglementierungen einfach nicht, und schon gar nicht um Fahrwerksschwächen auszugleichen!

So long...

Deine Antwort
Ähnliche Themen