DSC spinnt nach verschmortem Geruch
Mahlzeit Bimmer Fans,
ich hätte eine Frage zu meinen BMW E91 320D LCI Edition Bj.7/2011. Könnt ihr mir sagen ob und wo der ein Relais für DSC hat und wo welche Sicherung sitzt...habe schon längere Zeit das Problem machdem ich einen schmorenden Geruch während der Fahrt wahrgenommen habe und kurz darauf das DSC bei Geradeausfaht reinregelt!!
Wenn ich es komplett deaktiviere regelt natürlich nichts mehr rein und das Auto hat volle Leistung....logisch ist ja deaktiviert! FSP sagt nix und wurde schon 2× ausgelesen von befreundeten freien Werkstatt und nochmal von mir selber mit iCarsoft pro und Ediabas...AUCH NIX IM FSP!!
ABS Sensoren iO /ABS Ringe iO!!/Kabel iO/ABS regelt bei Vollbremsung.... wenn DSC deaktiviert natürlich nicht!!
Daher der Gedankengang zum Relais/ Sicherung da ich ja kurz vorher was schmorendes gerochen habe. Wenn noch jemand nen Ansatz hast lasst es mich bitte wissen.
Moin moin,
wo das Problem auftrat bemerkte ich den verschmorten Geruch auf der Autobahn und es kam vorne aus den Lüftungsdüsen mittig.Das war auch nur ein kurzer Moment von ca.15 Sekunden wo der Geruch wahrnehmbar war und das DSC regelte kurz darauf bei geradeausfahrt rein!
Nachdem ich das System durch langes drücken DSC Schalter unter Schalter WBL manuell deaktiviert habe regelt da natürlich nix mehr rein. Seit dieser Fehler auftrat gehe ich nun immer so vor bis ich/ wir den Fehler gefunden haben. Es tauchte aber auch kein verschmorter Geruch mehr auf. Was noch immer wieder ist wenn ich das DSC System wieder draktivieren muss um normal fahren zu können (Geradeausfahrt) tritt kurz darauf die Reifenpannen Meldung an allen 4 Reifen auf (gelb), natürlich sind in allen 4 Reifen genügend Luft vorhanden...ich denke das es sich hier um einen Folgefehler des von mir deaktivierten DSC handelt da ich den Fehler nach abstellen des Fahrzeug und Zündung Aus/EIN wieder neu initialisieren kann und die Räder im BC wieder grün sind.Aber dann geht das ganze Spiel wieder von vorne los mit reinregeldem DSC selbst bei Geradeausfahrt und klar in links und rechts Kurven natürlich auch,hier wird ja nach jedem Zündung Aus/ Zündung An das System automatisch wieder auf aktiv geschaltet.
Am Anfang habe ich versucht das System so lange auf ON stehen zu lassen bis das DSC wieder reinregelt und erst dann komplett das DSC zu deaktivieren. Achja und das einmal kurz drücken des DSC Schalters bringt nichts,heißt eine normale Fahrt ist hier nur bei längeren drücken des Schalters möglich!!
Das Problem taucht bei Fahrtantritt meist zwischen 3-7 Minuten auf oder in ca 3-5 Km...manchmal auch sofort nach Fahrtantritt.
Es ist wie verhext,vor allem gibt es solche exotischen Fehler immer nur bei mir ??.
Vielen Dank für die Unterstützung hier und einen entspannten Tag noch ?????
3 Antworten
Super nervige Situation hast du da.
Woher bist du dir so sicher dass ABS Ringe und Sensoren i.O. sind, die Ringe sieht man ja nicht im eingebauten Zustand. Deine Sensoren haben auch nicht die geringste Schleifspur? Dann müssen diese oben komplett plan sein, also im 90° Winkel.
Ich fahr den gleichen Wagen mit gleichem Baujahr und hab letztes Jahr nach ähnlicher Geschichte Sensoren von Ridex reingehauen, haben mich gesamt grade so 50 Euro gekostet, ich denke einen Versuch wäre es bei dir wert.
also bei mir war es genauso nach mehreren Monaten kam noch Abs dazu, also reifen, ruckeln einfach drücken half nicht nur lange drücken, neue ringe bzw. hab gleich zwei neue Achsen machen lassen und nu ist ruhe plus ein Sensor.
Neue Sensoren geben meist nur kurz Ruhe, bei alten Auto sind die ringe aufgequollen, die müssen neu, musste aber feststellen das die Achsen vom After Markt, sehr sehr lange nicht an die originalen rankommen und deshalb wenn die gut sind unbedingt repariert werden sollten.
Gibt auch noch den Unterlegscheiben Trick, auch schnell gemacht Unterlegscheibe unterm Sensor mit verbauen, vlt kannst du es damit auch verorten.
Bei mir halten die neuen Sensoren jetzt seit ca 25tkm und letztem Juli. Der Fehler ist bei mir auch nur aufgetreten nachdem der Wagen paar Wochen still stand.