DSC im e46 Bj 98
Hallo,
haben nun mehrfach gelesen, dass es möglich sein soll das DSC komplett abzuschalten. Mein 328i hat die DSC Taste. Wenn ich die länger drücke passiert aber nichts bzw. regelt DSC immer noch. Ist es also nicht bei allen Modellen komplett abschaltbar oder wie funtkionierts?
Gruß
Lou
21 Antworten
?????
hmmm...also meinem kenntnisstand nach, gab es 98 noch kein dsc.
und wenn die lampe mittig im cockpit leuchtet, dann ist nicht dsc aus, sondern asc+t... erst nach ca. 5 sec drücken geht eine weitere lampe an (unten recht im cockpit), dann erst ist auch dsc abgeschaltet....
gruß
andreas
Zitat:
Original geschrieben von ste1333
Habe auch einen 328 Baujahr 98 mit DSC, tolle erfindung wie ich finde.
Bei mir geht es mit ganz ausschalten auch nicht, es brennt immer nur die eine gelbe Warnleuchte.
Wenn sie aus ist, so ist aber auch ASC+T bei mir aus, zumindest kann ich dann durchdrehende Räder haben wenn ich das will.
Stephan
genau so ist das !! wenn man dsc ausschaltet,so ist das asc+t auch abgeschaltet!
mfg.soner
Also meine freunde der dsc-taste,
ich trage mal eben zusammen, was alles in dem thred gesagt wurde, vielleicht versteht man es dann...
also 98 gab es noch gar kein dsc serienmäßig nur aufpreispflichtig für 1500 DM
wenn man nur ASC hat und 1x auf die ASC taste in der mittelkonsole drückt ist das ASC abgeschaltet (es leuchtet ein kleines gelbes lämpchen zwischen geschwindigkeitsanzeige und dem drehzahlmesser)
ASC= Anti Schlupf Controll
so nun kommts ganz kompliziert für die dsc fahrer 😛
wenn man DSC hat und 1x die DSC taste in der mittelkonsole drück geht zwischen geschwindigkeitsanzeige und drehzahlmesser ein gelbes lichtchen an, welches die bedeutung des ausgeschalteten ASC aufweist.
drückt man dann nochmals auf die taste und hält diese für 3-4 sekunden gedrückt geht auf der rechten seite der instrumentenkombi ein weiteres gelbes lämpchen an (es leuchten nun 2 gelbe lämpchen) diese gelbe lämpchen rechts bedeutet, dass das DSC nun auch NOCH ausgeschaltet ist.
DSC = Dynamisches Stabilitäts Controll
ich hoffe, dass nun alle schwierigkeiten beseitigt sind.
Gruß Flo
Zitat:
Original geschrieben von here_Rigo
Also meine freunde der dsc-taste,
ich trage mal eben zusammen, was alles in dem thred gesagt wurde, vielleicht versteht man es dann...also 98 gab es noch gar kein dsc serienmäßig nur aufpreispflichtig für 1500 DM
wenn man nur ASC hat und 1x auf die ASC taste in der mittelkonsole drückt ist das ASC abgeschaltet (es leuchtet ein kleines gelbes lämpchen zwischen geschwindigkeitsanzeige und dem drehzahlmesser)
ASC= Anti Schlupf Controllso nun kommts ganz kompliziert für die dsc fahrer 😛
wenn man DSC hat und 1x die DSC taste in der mittelkonsole drück geht zwischen geschwindigkeitsanzeige und drehzahlmesser ein gelbes lichtchen an, welches die bedeutung des ausgeschalteten ASC aufweist.
drückt man dann nochmals auf die taste und hält diese für 3-4 sekunden gedrückt geht auf der rechten seite der instrumentenkombi ein weiteres gelbes lämpchen an (es leuchten nun 2 gelbe lämpchen) diese gelbe lämpchen rechts bedeutet, dass das DSC nun auch NOCH ausgeschaltet ist.
DSC = Dynamisches Stabilitäts Controllich hoffe, dass nun alle schwierigkeiten beseitigt sind.
Gruß Flo
hi! und wie es mit den ersten e46 (98;99) WENN ICH BEI MIR DIE TASTE 3-4 SEKUNDEN DRÜCKE TUT SICH BEI MIR NICHTS ,ausser die eine gelbe lampe brennt? heisst das nur mein asc-t ausgeschaltet ist ,und mein dsc noch aktiv?????
ich meine ab bj 2001 geht das mit der 2 ten lampe!!!
mfg.soner
Ähnliche Themen
ja, bei den modellen vor 2001 die DSC als sonderausstattung verbaut haben, leuchtet nur eine lampe (zwischen geschwindigkeitsanzeige und drehzahlmesser) wenn das DSC ausgeschaltet wird.
oder anders gesagt, wenn die lampe brennt is das ASC und das DSC aus.
ist beim 5er genauso!
Gruß und gute Nacht Flo
So seh ichs auch ... mit der erste BMW mit DSC serienmäßig war der 540i E39, bin ich selbst öfters gefahren.
Zu der Zeit wurde DSC dann auch im 328i gegen Aufpreis angeboten. Wie das mit dem an- und ausschalten ist, sollte eigentlich in der Betriebsanleitung stehen.