DSC fällt aus und Auto beschleunigt nicht mehr
Guten Tag zusammen.
Ich schildere mal mein Problem und zwar :
Wenn das Auto lange stand, der Motor „kalt“ ist und ich dann beispielsweise
auf die Arbeit fahren möchte. Dann starte ich das Auto, fahre los und nach 10m oder so blinkt die Kontrollleuchte auf und der Bordcomputer sagt DSC ausgefallen! Danach kann ich auch nicht mehr Beschleunigen. Wenn ich das Auto dann einmal ausschalte, kurz warte und anschalte ist der Fehler wieder weg und tritt nicht mehr auf, bis das Auto wieder lange steht zum Bespiel bis zum nächsten Tag.
Ich habe mit einem Freund der ein Auslesegerät hat das Auto mal ausgelesen ( vor kurzen geerbt, er hat selbst auch nicht soviel Ahnung), es traten
Zwei Fehler auf die aber andere sind, als der Bordcomputer im Auto angezeigt hat!
Der Bordcomputer im Auto hat den Hinweis gegeben dass das DSC ausgefallen sei und der Geschwindigkeitsregler/begrenzer (ich weiß es nicht mehr genau was von beiden) deaktiviert/defekt sei.
Ich habe trotzdem mal die Fehler Auslesung angehangen.
Ich hab absolut keine Ahnung von Autos würde nur mal gerne eure Meinung dazu hören und ob Ihr irgendwelche Tipps habt.
25 Antworten
Welcher Motor ? Und wie lauten genau die Fehlerspeichereinträge?
Schau mal bitte weiter oben, das waren die ersten Fehlerauslesungen. Die in der Werkstatt weiß ich nicht mehr.
Der in der Werkstatt meinte es seien die nokkenwellensensoren kaputt 2 Stück
Habe den BMW 120i Bj 2004
Am Ende des Tages haben die den exzenterwellen Sensor gewechselt mit allem drum und dran weil das der einzige Fehler war und was ist nun? Hey er hat die Fehler immernoch 600€ umsonst bezahlt
Immer das gleiche. Da schreibt man hier, was zu tun ist und am Ende geht der TE zu irgendwelchen Deppen, lässt sich abzocken und jammert dann rum.
Außerdem waren die 600€ nicht umsonst.
Du hast gelernt, dass man von Ochsen nur Rindfleisch verlangen kann.
Hast Du mal während der Fahrt die Livewerte auslesen lassen, Spritdruck von der Tankpumpe, Drosselklappenstellung, Temperatur der Ansaugluft, usw? Stell die Werte mal ein.
Ähnliche Themen
Wie gesagt exakte Fehlerspeicherliste wäre von Vorteil den mit deinem Bild können wir nix anfangen (da steht nur das ein Fehler gespeichert ist aber nicht wie der heißt evtl hättest du den Fehler anklicken sollen?) und ich glaube eher das der Valvetronicstellmotor kaputt ist oder das die Kette hinüber ist aber die Fehler haben eigentlich nichts mit deiner DSC Beanstandung zu tun.
Hallo es gibt ein neues Update!
Schaut mal bitte hier.
Das eine ist die Zusatzwasserpumpe und das andere ein ACU SENSOR??
Leider ergibt die Suche der Teilenummer nichts. Als wenn es die nicht gäbe.
Hier die Teilenummer für die zwei Teile
AUC Sensor : 64119240180
Zusatzwasserpumpe : 64116928246
Die zwei Fehler haben leider nichts mit deinem DTC Fehler zu tun, die zwei Teile haben was mit der Heizung/Klimaanlage zu tun.
Vielen Dank!!
Das bedeutet die DSC Schnittstelle ist evtl der Kabelbaum wie BMW selbst vermutet?
Was aber auch evtl sein könnte wären die ABS Sensoren bzw. Die Raddrehzahlsensoren oder ?
Den Schnittstellenfehler kannst du vergessen. Der Fehler kommt auch oft wenn man die Motoradaptionen löscht oder das Fahrzeug programmiert.
UPDATE:
Für Leute die irgendwann mal das selbe Problem haben.
Nach dem Tausch des Motorkabelbaumes, kostenpunkt 980€. Lief das Auto wider ganz normal. Keine Sporadischen Fehler mehr.
Zitat:
@David194 schrieb am 13. Februar 2020 um 12:28:51 Uhr:
UPDATE:Für Leute die irgendwann mal das selbe Problem haben.
Nach dem Tausch des Motorkabelbaumes, kostenpunkt 980€. Lief das Auto wider ganz normal. Keine Sporadischen Fehler mehr.
Hallo,
Has du noch das problem?
Mit freundlichen Grüßen