DSC & DTC & ganz viel Schnee
Hallo Leute,
ich habe am Donnerstag rechtzeitig vor Weihnachten ein neues Fahrzeug bekommen. Ist eine 318d-Limousine in titansilber mit den 16"-Doppelspeichenrädern. Weitere Extras sind lediglich die Graukeil-Frontscheibe, Klimaautomatik, Navi mit Bluetooth-Freisprecher und Parkhilfe hinten. Also nicht gerade ein Testosteronkocher aber gut...
Leider habe ich die Mappe mit den Gebrauchsanweisungen usw. bei uns im Fuhrparkbüro liegen lassen und muss bis ins neue Jahr und über den Silvesterurlaub ohne sie auskommen, deswegen habe ich eine Frage 🙂
Ich habe massive Anfahrprobleme auf Schnee und seit Donnerstag musste ich mich schon 2x von fremden Leuten anschieben lassen und einmal mit Schaufel und Salz die Parklücke zum ausparken "präparieren".
Das finde ich nicht nur extrem ärgerlich, insbesondere wenn man es ein bisschen eilig hat sondern auch ein bisschen peinlich. Von einem Termin und in Anzugschuhen usw. da im Schnee rumzumachen, nur um von der Stelle zu kommen, mal ganz zu schweigen. Ich bin bisher ein Astra Cabrio Bj. 2002 gefahren, da ist mir sowas noch nie passiert.
Jaja, der Winter ist härter und mehr Schnee als sonst etc. etc. aber mein Astra, der noch vielleicht noch 5.000 Euro wert ist und außer ABS und einem Radio wohl nichts elektronisches an Board hat, ist überall rausgekommen. Der 35.000 Euro-BMW "BJ letzte Woche" hat es da sooo schwer... Ja, Hinterradantrieb, leichtes Heck... i know. Trotzdem bin ich etwas überrascht/enttäuscht. Beim nächsten Auto muss ich wohl für die Probefahrt nach Schweden fliegen um die Qualitäten auf Schnee zu testen.
Peinlich ist es mir, weil ich erst 22 bin und, obwohl wir hier ja von keiner Proletenkarre reden, ich Angst habe, dass die Leute denken ich wäre ein Trottel, der meint in dem Alter "so ein Auto" (auch wenn es nur ein 3er in Armutsausstattung und noch dazu ein Firmenwagen ist) zu fahren aber dann bei 8 cm Schnee nichtmal vom Supermarktparkplatz kommt. Da wünscht man sich kurz zurück in den Astra 🙁 Die Parkplatzwahl wird so zum Glücksspiel im wahrsten Sinne des Wortes.
Naja, jedenfalls habe ich dann mit dem DTC-Schalter (oder steht DSC drauf?) rumgespielt und man kommt im Traktionsmodus deutlich besser weg von der Stelle aber dafür ist er meiner Meinung nach während der Fahrt auf Schnee nichtmehr so stabil.
Wenn ich den Schalter einmal kurz Drücke, komme ich in den Traktionsmodus ("mehr Fahrspaß bla bla"😉, wenn ich lange drücke, geht die ganze Assistenz aus, richtig?
Wie komme ich denn zurück in den Ausgangszustand?? Also die "sicherste Variante? Eigentlich doch, indem ich nochmal drücke, oder?
Ich habe das Gefühl, ich bleibe immer im Traktionsmodus, auch wenn er mir nicht anzeigt, dass irgendwas eingeschränkt wäre. Erstmal ist er nicht sehr stabil (oder nicht so stabil wie vor meiner Spielerei) und zweitens habe ich bei Traktionsproblemen jetzt auch ein anderes blinkendes Symbol als vorher (aktuell ein Warndreieck mit Kreispfeil, vorher war es ein anderes). Würde aber lieber zurück in den ersten Modus weil ich die Kiste nicht gleich in den Graben schmeißen will. Kriege es aber nicht hin. ist das ein Defekt oder kann ich irgendwo im Menü aufrufen, welcher Modus gerade aktiviert ist? Weil er sagt nix von Einschränkung, aber fühlt sich ned so gut an.
Hoffe ich konnte das deutlich machen, was ich meine?! :P
Ansonsten gefallen mir 3 Dinge nicht am Wagen:
1. Start-Stopp funzt nicht (ok liegt sicher an der Außentemperatur?!?! 😎 )
2. Die Halogen-Scheinwerfer sind ultra schlecht (da sind Basis-Scheinwerfer von anderen Herstellern deutlich besser)
3. Die Sitzverstellung ist unmöglich. Mag sein dass sie 100% stufenlos ist, aber während der Fahrt ist sie unbrauchbar und auch ansonsten unkomfortabel zu benutzen.
4. Meine Kumpels sagen, hinten sitzen ist doof.
Ansonsten fährt er schon ganz gut und mir gefällt, dass man 160 auf der Bahn mit 6 Litern/100 km fahren kann. Hab ihn bisher halt leider noch nicht 1x auf wirklich trockener, sauberer Straße bewegen können. Ich denke aber der Wagen passt ganz gut zu mir und wir werden schnell Freunde, sobald der Schnee weg ist. Ein Coupe wäre natürlich eher was in meinem Alter aber das passt nicht in die "Car Policy" 🙄
Danke für Eure Hilfe mit meinem BMW-Newbie-Problem!
Beste Antwort im Thema
Mit "Ich habs immer schon so gemacht", "Ich bin ein harter Junge vom Dorf" und "Du bist ein Rentner/Sonntagsfahrer" fährst du jetzt dermaßen stichhaltige Argumente auf, da kann ich nur noch kapitulieren. Jetzt leuchtet mir ein, warum die Vollgas-Variante die einzig wahre ist.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sencer
Mit "Ich habs immer schon so gemacht", "Ich bin ein harter Junge vom Dorf" und "Du bist ein Rentner/Sonntagsfahrer" fährst du jetzt dermaßen stichhaltige Argumente auf, da kann ich nur noch kapitulieren. Jetzt leuchtet mir ein, warum die Vollgas-Variante die einzig wahre ist.
Als ich meinen Füherschein bekommen habe, warst du da schon geboren ??
Achsooo - Führerscheinhaltedauer gibt den Ausschlag, jetzt habs ichs. Habe gerade meinen Vater gefragt, der hat seinen Führerschein 1954 gemacht (fährt also seit 56 Jahren). Der sagt jetzt allerdings wieder Vollgas bei Schnee wär ein klassischer Fahranfänger-Fehler. Eben hattest du mich noch überzeugt, aber jetzt bin ich wieder verunsichert...😕
Vlt. hast du ein paar sachfremde, aber dafür persönlich abwertende Äußerungen auf Lager. Das würde helfen die Sachverhalt wie man bei Schnee anfährt wieder klarer zu verstehen. Mit bestem Dank im voraus.
Also ob mit wenig oder viel gas hängt vom Auto / Getriebe / Reifen ab.
mitt demE46 war wenig gas und rausschaukeln das beste.
mit dem Diesel jetzt, ist da ganz anders leider. Mit der Automatik ist rausschaukeln unmöglich und der beste vortrieb ist das durchfräsen.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von Sencer
Achsooo - Führerscheinhaltedauer gibt den Ausschlag, jetzt habs ichs. Habe gerade meinen Vater gefragt, der hat seinen Führerschein 1954 gemacht (fährt also seit 56 Jahren). Der sagt jetzt allerdings wieder Vollgas bei Schnee wär ein klassischer Fahranfänger-Fehler. Eben hattest du mich noch überzeugt, aber jetzt bin ich wieder verunsichert...😕Vlt. hast du ein paar sachfremde, aber dafür persönlich abwertende Äußerungen auf Lager. Das würde helfen die Sachverhalt wie man bei Schnee anfährt wieder klarer zu verstehen. Mit bestem Dank im voraus.
Wann geht denn die schule wieder los ?
Ähnliche Themen
Ich hatte nun auch mal das Vergnügen-raus aus der Stadt rein in den Lankreis.
Es ging auch hier.
Dann bei nem Kollegen in den nicht geräumten Wendehammer *Angstzitterdiefrontschürze*
Kurz rein beim Versuch zu drehen kurz "Stuck"
Hmm eben Rückwärtsgang rein-siehe da ohne Gas zog er sich wieder raus, auf einmal hinten, stop nichts mehr. Vorwärtsgang und wieder raus (dabei blieben alle Systeme aktiv und nur wenig über Standgas).
Was blieb?
Ich möchte nochmal den Ansatz aufgreifen, dass egal mit welcher
Methode, oder"mit" und "ohne" Elektronik, es vorallem auf die
Reifen ankommt.
Bin kurz vor dem Winter von einem A3 Fronttriebler auf den
330i Hecktriebler umgestiegen. Die Conti WInter ts830 oder so
waren auf dem Audi OK, und mit Frontantrieb hat man
fast eh nie Probleme im Winter.
Auf dem BMW sind Michelin Alpin A4 drauf und die haben
mich absolut überzeugt. Sehr guter Reifen.
Und obwohl ich hier aus dem schönen Schwarzwald komme,
wo dieses Jahr doch eine ganze Menge Schnee lag, bzw. liegt
hatte ich bisher keine wirklich ernsthaften Probleme mit dem
Wagen oder den Straßenbedingungen.
Fahre täglich ca. 100 - 150 KM
Gruß
Andre
Ich habe die besten Erfahrungen bei verschneiten Steigungspassagen mit folgenden Einstellungen gemacht 🙂
DSC komplett aus und dann gefühlvoll aufs Gas und möglichst schnell in den zweiten Gang!
Wobei ich grundsätzlich in verschneiten Innenstädten/Wohngebieten im DTC Modus unterwegs bin...die Elektronik regelt ja sonst die Leistung dermaßen runter, dass man überhaupt nicht mehr vom Fleck kommt!
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Vollgas und rausburnen oder extrem langsam aufs Gas also ohne Schlupf rauskriechen, diese 2 Dinge kann man testenGewichte im Heck brachten mir nix, und sind oft kontraproduktiv
Mit der leicht angezogener Handbremse kann man zum anfahren eine leichte Sperre simulieren, besser wie nix.....
schaukeln bis er ein wenig rollt und dann Gas geben, damit kommst du überall heraus. Das ist bei einem Fronttriebler übrigens auch nicht anders. Im Moment habe ich gerade einen Mini Cooper als Werkstattwagen, der geht im Schnee kein bischen besser als mein 3er oder der 1er meiner Frau....
lg
Peter
mit Automatik kann man leider nicht so toll schaukeln, aber ich weiß was du meinst
Anfahren an steigungen is halt shice, da hilft alles nix....