DS7 Crossback - Kaufberatung - Erfahrungen

DS DS7 Crossback J

Hallo an alle DS7-Besitzer!

Mit diesem Post möchte ich mich einmal an alle Besitzer einer DS7 Crossback wenden. Ich beabsichtige auch, mir eine "Göttin" zuzulegen (als Ausgleich für die Hexe daheim ;-) und frage mich insofern, welche Erfahrungen Ihr bisher so mit der Ausstattung, der Motorisierung, den anfallenden Kosten (Steuer, Versicherung, Reparaturen), Fahreigenschaften, Platzangebot, dem Verbrauchsverhalten etc. pp gemacht habt..

Speziell bei der Ausstattung würde mich interessieren, ob Ihr im nachhinein, nachdem man sich nach ein paar Monaten an alles gewöhnt hat, die Feststellung gemacht habt, dass diese oder jene Ausstattung für wirklich praktisch bzw. unpraktisch haltet und wenn ja, aus welchen Gründen?

Der Kaufpreis spielt natürlich auch irgendwo eine Rolle.. für mich kommt eher ein Jahres- oder Vorführwagen infrage, insofern frage ich mich, in welchem Rahmen die Preise für Gebrauchtfahrzeuge bei den Händlern verhandelbar sind.. ? Oder gleicht der Kauf über einen Online-Händler mit hohem Rabatt den Wertverlus wieder aus? Gibt es etwas, worauf Ihr besonders achten würdet??

Meine jährliche Fahrleistung liegt so bei 10 - 12.000 Km im Jahr, meistens Landstraße, weniger Autobahn/Großstadt insofern wird es wohl ein Benziner. Die Frage ist nur ob mit 181 oder 225 PS - wie schätzt Ihr die Unterschiede zwischen diesen beiden Motorvarianten ein?

Wie seht Ihr die Größe des Kofferaum´s? Der ADAC hat ja in seinem Test die Größenangabe doch deutlich nach unten korrigiert und die Herstellerangaben in Zweifel gezogen.. auf Bildern und auch Life kam mir dieser auch eher klein vor, täuscht mich da nur die Optik oder was meint Ihr?

Stört euch die Breite der Mittelkonsole? Ich finde, diese ist ein Augenschmaus, allerdings hatte ich beim Probesitzen auch ein wenig das Gefühl, dass mein rechtes Bein, durch das breitere auslaufen der Konsole zum Armaturenbrett hin, sich etwas eingeengt anfühlt. Sofern dies jemanden bekannt vorkommt, gewöhnt man sich daran oder stört es nach wie vor?

Welche Erfahrungen habt Ihr so bzgl. der Wartung gemacht? Kann dies eine freie Werkstatt oder Citroen nicht genauso gut? Der nächtste DS-Store liegt bei mir gut 2 Std. Fahrzeit entfernt, würdet Ihr mir (die Fahrerei mal aussen vor gelassen!), aufgrund der Entfernung schon grundsätzlich vom Kauf abraten?

Bin Ihr seht bin ich diesbezüglich noch "etwas" wissbegierig und setze jetzt mal auf eure Hilfe und Erfahrungswerte.. :-)

Beste Antwort im Thema

das ist meiner

01-img-20190713-113656
02-img-20190713-113711
03-img-20190713-113730
133 weitere Antworten
133 Antworten

Ja arbeite bei einem Händler aber in NRW

Wäre super, wenn du ggf. in Erfahrung bringen könntest, wie die IB ab Jahr 2020 aussieht. Ob Stoff/Kunstleder oder Plastik.
Bilder der bisherigen IB würde ich mir trotzdem gerne anschauen 🙂

Kein Problem mache ich

So hab das ganze mal Fotografiert. Also es ist definitiv Plastik.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2
Ähnliche Themen

Danke für die Bilder. Sieht an sich nicht verkehrt aus. Jedoch, wenn's kein weiches Plastik/Material ist, ist die Haptik bestimmt billig. Hast mal hingelangt? Wie fühlt es sich an?

Wird dann beim E-Tens 2020 wohl genau so sein, oder?

Es ist definitiv Hartplastik und fühlt sich wie es aussieht an sehr minderwertig.Passt einfach nicht zu dem Auto.
Bekannte von mir haben sich den heute angesehen und die sind direkt wieder ausgestiegen.

Sieht schon schick aus. Wäre eigentlich meine Wahl gewesen, hätte mir der Verkäufer nicht für das Opera ein noch günstigeres Angebot gemacht.

Dafür ist es dann vermutlich auch deutlich robuster.
Nahezu der einzige "Materialmangel" an meinem Peugeot 207 von 05/11 (156tkm) ist die Griffmulde der Tür (Fahrerseite). Das ist so ein blödes Softlack-Element.

Hallo,

hier meine Erfahrungen nach den ersten 10.000km mit meinem DS7 Crossback Rivoli 225, Vollausstattung, bis auf Night Visison. Unter dem Strich bin ich mit dem DS7 sehr zufrieden und würde ihn mir Stand heute wieder kaufen. Besonders gefallen mir folgende Punkte:

* Verbrauch liegt bei durchschnittlich 8,5l, bei normaler Fahrweise
* das teilautonome Fahren finde ich einfach toll
* die AGR Sitze sind Spitze, noch besser als die Recaro, die ich sonst hatte
* die Akustikverglasung macht Reisen sehr viel angenehmer
* Fahrleistung ist mehr als ausreichend

Was mir nicht so gut gefällt, sind Kleinigkeiten und nicht wirklich entscheidend dafür, dass ich meine DS nicht mag :-)

* Ich bekomme immer wieder die Meldung, dass ich die Hände ans Lenkrad nehmen soll, obwohl die Hände auf 10 vor 2 stehen. Das muss ich bei der nächsten Inspektion bemängeln. Oder kann man das alleine ausschalten?
* Qualität der Rückfahrkamera
* das Auto ist voll mit Technik, nur eine Lenkradheizung haben sie leider vergessen.
* mich nervt, dass man das Auto nicht verriegeln kann, so lange die Heckklappe noch offen ist.
* Touchscreen funktioniert manchmal erst nach mehrmaliger Berührung

Wie geschrieben, ist nichts gravierendes und da auch die anderen Premiumhersteller nicht rundum perfekt sind, eigentlich kein Problem.

Viele Grüße
Dirk

Beim teilautonomen Fahren besteht der Trick darin, das Lenkrad immer leicht festzuhalten. Die Position der Hände ist ganz egal. So vermeidet man die Fehlermeldung.

Zitat:

@Albatros_blanc schrieb am 11. Februar 2020 um 21:52:58 Uhr:


Beim teilautonomen Fahren besteht der Trick darin, das Lenkrad immer leicht festzuhalten. Die Position der Hände ist ganz egal. So vermeidet man die Fehlermeldung.

mach ich, bekomme trotzdem immer mal wieder den Hinweis

...dann oute ich mich jetzt auch als zufriedener "DS7 180 mit allem - außer Panorama, Standheizung und AHK - Fahrer" seit rd 14.000km. Ich bevorzuge die vorausschauende und gelassene Fahrweise, komme damit bei meinem Fahrprofil auf rd 6,5 lt und freue mich über den AdBlue Verbrauch von rd 1l/100Km - also PSA muß nicht betrügen :-) An Kleinigkeiten hätte ich folgendes zu bemängeln - ohne das mich das jedoch "nervt":
1. hie und da entriegelt/verriegelt sich das Fahrzeug nicht: nämlich wenn es sehr sehr feucht und/oder sehr feucht und kalt ist. Auf 14000 km bisher 2x passiert.
2. Ganz leichtes knacken aus dem Armaturnbrett bei extremer Kälte (minus 10/15 über Nacht im Freien) und extremer Hitze (plus 38/40) zb. beim Überfahren von großen Stoßfugen wie zb auf Schnellstrassen/Autobahnen zu finden.
3.Heckklappe sollte um einen Ticken höher öffnen - es wären nur 5cm schon sehr hilfreich. Hab mich daran gewöhnt und ziehe den Kopf um 5cm ein :-) Alle Einstellungen durch - es geht nicht höher.
4.bisher ist der Fahrersitz 2x nicht in Position gefahren nach dem Start
5. selten benutzte Funktionen am Touchscreen erfordern mehrmaliges probieren um diese Funktionen wieder zu entdecken.
6. Verlauf der unteren Fensterchromzierleiste der hintern Türe Fahrerseitig schliesst nicht bündig mit der Dreiecksfensterchromleiste ab - Höhenversatz so 2 bis 3 mm - grad so das man es sieht. Dieses Phänomen haben rd 2 von 3 Wagen im DS Store - ich drücke es wieder "runter" und nach rd 1 Woche ist es wie vorher. So bin ich wenigstens im "Dialog" mit meinem DS :-)
7. Ambientelichteinstellung hält manchmal 1 Woche und länger - manchmal ist es nach 24h wieder "Rot".
8.Vordere Parkpiepser geben bei Rückwärtsfahrt keine akustischen Signale sondern nur optische.
Das wars.
Mitfahrer aus der ABM Fraktion schweigen ergriffen und/oder sind beeindruckt über den Inneraum, den AGR Sitzen sowie dem geprägten Kopfstützenleder (DS Logo auf der Rückseite) und der Lehnenneigung der Sitzbank.

Teil2:
Manche erzählen mir auch das "die Franzosen" jetzt "endlich aufholen" und nur wenige trauen sich zu fragen welche Marke das denn sei ("DS"😉 - und bleiben lieber unverbindlich "bei den Franzosen" und lassen hie und da "Citroen" oder "Peugeot" fallen. Ein B-Fahrer musste heute zB zum 3. Mal in 9 Wochen sein rd 1 Jahr junges Fahrzeug wieder aus der Werkstatt holen da wieder "undefinierbare" Lichterspiele im Armatuenbrett stattfanden und wollte wissen wie oft ich seit Übernahme des Fahrzeugs in der Werkstatt war - meine Antwort "0" hat er als Witz abgetan: "Traust es dich nicht sagen". ...Und dann gleite ich entspannt nach Hause....

Also ich freue mich auf die nächsten 14.000 KM!

Ich frag mich nur wann endlich mal ein Update kommt welches diese Fehler behebt.

Zitat:

@Poppko schrieb am 12. Februar 2020 um 07:44:02 Uhr:


Ich frag mich nur wann endlich mal ein Update kommt welches diese Fehler behebt.

Hier und da liest man seit Dezember: März. Keine Ahnung, wie zuverlässig die jeweiligen Quellen sind und sollte es stimmen, wie zuverlässig DS ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen