DS7 Crossback - Kaufberatung - Erfahrungen

DS DS7 Crossback J

Hallo an alle DS7-Besitzer!

Mit diesem Post möchte ich mich einmal an alle Besitzer einer DS7 Crossback wenden. Ich beabsichtige auch, mir eine "Göttin" zuzulegen (als Ausgleich für die Hexe daheim ;-) und frage mich insofern, welche Erfahrungen Ihr bisher so mit der Ausstattung, der Motorisierung, den anfallenden Kosten (Steuer, Versicherung, Reparaturen), Fahreigenschaften, Platzangebot, dem Verbrauchsverhalten etc. pp gemacht habt..

Speziell bei der Ausstattung würde mich interessieren, ob Ihr im nachhinein, nachdem man sich nach ein paar Monaten an alles gewöhnt hat, die Feststellung gemacht habt, dass diese oder jene Ausstattung für wirklich praktisch bzw. unpraktisch haltet und wenn ja, aus welchen Gründen?

Der Kaufpreis spielt natürlich auch irgendwo eine Rolle.. für mich kommt eher ein Jahres- oder Vorführwagen infrage, insofern frage ich mich, in welchem Rahmen die Preise für Gebrauchtfahrzeuge bei den Händlern verhandelbar sind.. ? Oder gleicht der Kauf über einen Online-Händler mit hohem Rabatt den Wertverlus wieder aus? Gibt es etwas, worauf Ihr besonders achten würdet??

Meine jährliche Fahrleistung liegt so bei 10 - 12.000 Km im Jahr, meistens Landstraße, weniger Autobahn/Großstadt insofern wird es wohl ein Benziner. Die Frage ist nur ob mit 181 oder 225 PS - wie schätzt Ihr die Unterschiede zwischen diesen beiden Motorvarianten ein?

Wie seht Ihr die Größe des Kofferaum´s? Der ADAC hat ja in seinem Test die Größenangabe doch deutlich nach unten korrigiert und die Herstellerangaben in Zweifel gezogen.. auf Bildern und auch Life kam mir dieser auch eher klein vor, täuscht mich da nur die Optik oder was meint Ihr?

Stört euch die Breite der Mittelkonsole? Ich finde, diese ist ein Augenschmaus, allerdings hatte ich beim Probesitzen auch ein wenig das Gefühl, dass mein rechtes Bein, durch das breitere auslaufen der Konsole zum Armaturenbrett hin, sich etwas eingeengt anfühlt. Sofern dies jemanden bekannt vorkommt, gewöhnt man sich daran oder stört es nach wie vor?

Welche Erfahrungen habt Ihr so bzgl. der Wartung gemacht? Kann dies eine freie Werkstatt oder Citroen nicht genauso gut? Der nächtste DS-Store liegt bei mir gut 2 Std. Fahrzeit entfernt, würdet Ihr mir (die Fahrerei mal aussen vor gelassen!), aufgrund der Entfernung schon grundsätzlich vom Kauf abraten?

Bin Ihr seht bin ich diesbezüglich noch "etwas" wissbegierig und setze jetzt mal auf eure Hilfe und Erfahrungswerte.. :-)

Beste Antwort im Thema

das ist meiner

01-img-20190713-113656
02-img-20190713-113711
03-img-20190713-113730
133 weitere Antworten
133 Antworten

@Aegean : na dann mal viel Spaß mit Deinem Neuen! Du wirst sehen, selbst, wenn der C5 Aircross ein gutes Auto ist, beim DS7 Crossback ist man in einer anderen Welt. (Meine Frau fährt einen C5 Aircross, so dass ich sehr gut vergleichen kann). Es sind die vielen Details, die das bessere, hochwertigere Auto ausmachen. Ich könnte jetzt anfangen, eine Liste zu machen, aber Du wirst das schon alles selbst herausfinden!

Zitat:

@Albatros_blanc schrieb am 31. Juli 2019 um 09:33:47 Uhr:


@Aegean : na dann mal viel Spaß mit Deinem Neuen! Du wirst sehen, selbst, wenn der C5 Aircross ein gutes Auto ist, beim DS7 Crossback ist man in einer anderen Welt. (Meine Frau fährt einen C5 Aircross, so dass ich sehr gut vergleichen kann). Es sind die vielen Details, die das bessere, hochwertigere Auto ausmachen. Ich könnte jetzt anfangen, eine Liste zu machen, aber Du wirst das schon alles selbst herausfinden!

Hallo Albatros, viele Dank. Ich stand bereits 2018 vor der Wahl, entweder (wieder) einen Audi A6 Avant oder den DS7 Crossback. Aus lauter Gewohnheit und der guten Beziehung halber zum Audi-Händler habe ich mich für die vier Ringe entschieden. Leider! Die Liebe zum neuen A6 Avant hat nicht lange gehalten und seit ich den C5 Aircross fahre, konnte ich meine Touren (ich arbeite im Aussendienst) endlich wieder mit einem Lächeln im Gesicht in Angriff nehmen. Ich habe den C5 Aircross wirklich sehr geschätzt. Trotzdem fehlte mir ein Hauch Business Class. Hauptgrund für den Wechsel waren denn auch einerseits die drei verschiebbaren Einzelsitze im C5 Aircross. Die sind sicherlich für eine Familie mit Kleinkindern toll, aber wenn man öfters mit Geschäftskunden unterwegs ist, dann sind diese nicht sonderlich bequem. Zudem fehlt es etwas an Beinfreiheit. Zweiter Grund war die bessere Lösung mit der abklappbaren Anhängerkupplung beim DS7 Crossback.

Danke nochmals für die guten Wünsche und auch dir allzeit gute Fahrt!

Zitat:

@Aegean schrieb am 31. Juli 2019 um 09:09:03 Uhr:


Ein weiterer DS-Neukunde gesellt sich zu euch 🙂

Ab Freitag darf ich einen weissen DS7 Crossback Blue HDi 180 BE CHIC in Opéra Ausstattung mein Eigen nennen und freue mich schon riesig darauf. Es war ein Lagerfahrzeug in (fast) meiner Wunschausstattung. Lediglich die Felgen darf mir der Händler noch auf die 20-Zoll-Tokyo wechseln.

Fotos folgen dann 😎

Göttliche Grüsse aus der Schweiz und allen allzeit gute Fahrt!

@Grafreini: ich hatte vor dem C5 Aircross auch diverse Fahrzeuge mit den vier Ringen dran und seit ich wieder bei PSA bin, schliesse ich mich deinem Slogan an .... und das Lachen geht weiter auf Französisch !!!!

Dann haben wir ja äußerlich das selbe Auto 🙂. Ich wollte kein Vollleder mehr und darum habe ich das Alcartara genommen. Bis auf das selbstständige Einparken, Schiebedach, Anhängekupplung & Standheizung habe ich auch alles On Bord 🙂. Gratulation und allzeit knitterfreie Fahrt 🙂. Die 20" passen perfekt zu weiss 😉. Es gibt auch andere Marken die geile Autos bauen und Lachen ist ja gesund 😁😉😁😁😁. Lg Reini

1

Hallo,

ich fahre meinen DS 7 jetzt seit 5 Monaten, täglich einsteigen und fahren mit Freude.

Klimanalage und Sitzkühlung an und selbst bei 32 Grad, ein angenehmes fahren.

So begeistert war ich noch von keinem Auto, vielleicht annäherend von meinen C5 Tourer.

Umtauschen wollte ich den Ds 7 aber definitiv nicht mehr.

Also, viel Freude beim fahren...

Gruß Citrusrenner

Ähnliche Themen

Voilà .... ma Déesse !!!

Es hat alles reibungslos geklappt. Nur die verchromten Aussenspiegelklappen wurden leider nicht rechtzeitig geliefert (da gibt's offenbar Lieferprobleme) und werden später ummontiert.

DS7
DS7

Zitat:

@Aegean schrieb am 2. August 2019 um 17:17:43 Uhr:


Voilà .... ma Déesse !!!

Es hat alles reibungslos geklappt. Nur die verchromten Aussenspiegelklappen wurden leider nicht rechtzeitig geliefert (da gibt's offenbar Lieferprobleme) und werden später ummontiert.

Meinen Glückwunsch ! Ist schon ne schicke Kiste!

@Albatros_blanc: merci beaucoup 😁

Glückwunsch und allzeit gute Fahrt

Zitat:

@Aegean schrieb am 2. August 2019 um 17:17:43 Uhr:


Voilà .... ma Déesse !!!

Es hat alles reibungslos geklappt. Nur die verchromten Aussenspiegelklappen wurden leider nicht rechtzeitig geliefert (da gibt's offenbar Lieferprobleme) und werden später ummontiert.

glückwunsch und allzeit gute fahrt (sieht ja außen aus wie meiner 😉). ich bin beim überlegen das dach, die fensterzierleisten und die griffoberseiten schwarz glänzend zu folieren (den floh hat mir ein folierer ins ohr gesetzt, der mir schutzfolien an den einstiegen und ladekante angefertigt hat). dann würden die schwarzen spiegelkappen, das mächtige grill vorne und die restlichen teile in schwarz ein rundes bild ergeben. lt werkstatt muss dazu aber der himmel runter, das man die dachreling demontieren kann und das muss ich mir nochmals genau überlegen😰

Danke an alle für die guten Wünsche und auch euch allzeit gute Fahrt mit dem DS7.

Auch wenn der C5 Aircross ein tolles Auto war, so bereue ich den Wechsel in die Business Class nicht 😁

Subjektiv habe ich im Moment aber das Gefühl, dass der C5 Aircross etwas besser gedämmt war. Der DS7 ist kerniger unterwegs. Mal schauen, ich muss die Göttin ja nun zuerst ein bisschen einfahren.

@Grafreini: ich würde mir gut überlegen, ob du den Dachhimmel runternehmen willst.

Nachher passt er nicht mehr sauber oder es knarrt irgendwo. Mir wäre das Risiko zu hoch 🙄

Zitat:

@Aegean schrieb am 2. August 2019 um 23:23:08 Uhr:


@Grafreini: ich würde mir gut überlegen, ob du den Dachhimmel runternehmen willst.

Nachher passt er nicht mehr sauber oder es knarrt irgendwo. Mir wäre das Risiko zu hoch 🙄

das selbe habe ich mir auch gedacht, vermutlich bleibt er wie gebaut. schaut auch so göttlich aus 😉 🙂

[

  • [/list]
  • Zitat:

    Zitat:

    @Aegean schrieb am 31. Juli 2019 um 09:09:03 Uhr:


    Ein weiterer DS-Neukunde gesellt sich zu euch 🙂

    Ab Freitag darf ich einen weissen DS7 Crossback Blue HDi 180 BE CHIC in Opéra Ausstattung mein Eigen nennen und freue mich schon riesig darauf. Es war ein Lagerfahrzeug in (fast) meiner Wunschausstattung. Lediglich die Felgen darf mir der Händler noch auf die 20-Zoll-Tokyo wechseln.

    Fotos folgen dann 😎

    Göttliche Grüsse aus der Schweiz und allen allzeit gute Fahrt!

    @Grafreini: ich hatte vor dem C5 Aircross auch diverse Fahrzeuge mit den vier Ringen dran und seit ich wieder bei PSA bin, schliesse ich mich deinem Slogan an .... und das Lachen geht weiter auf Französisch !!!!

    Dann haben wir ja äußerlich das selbe Auto 🙂. Ich wollte kein Vollleder mehr und darum habe ich das Alcartara genommen. Bis auf das selbstständige Einparken, Schiebedach, Anhängekupplung & Standheizung habe ich auch alles On Bord 🙂. Gratulation und allzeit knitterfreie Fahrt 🙂. Die 20" passen perfekt zu weiss 😉. Es gibt auch andere Marken die geile Autos bauen und Lachen ist ja gesund 😁😉😁😁😁. Lg Reini

    @Grafreini

    Was spricht denn für Dich (mittlerweile?), gegen Vollleder??

    1. dauert es im winter viel länger bis der sitz warm wird und 2. sitzt man im sommer für einige zeit auf heißen kohlen bis die sitzklima anfängt ihre arbeit zu machen. da ich ein lediertes kreuz habe und auf hitze und kälte extrem reagiere, kommt für mich kein vollleder mehr in frage. obwohl es geil aussieht und leichter uu pflegen ist. aber gesundheit geht nun mal vor.......

    20190720_154513.jpg
    20190720_154705.jpg
    20190720_154418.jpg

    Danke für die Antwort. Teile deine Ansichten zum Leder und auch zum Thema Gesundheit. Ist insofern ein weiterer Grund auf die DS bzw. die AGR-Sitze zurückzugreifen.

    Beim Audi hattest Du mit deinem ledierten Rücken sicher nicht mehr ganz so viel Spass habt..

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen