DS 4 gestern abgeholt und schon diverse Mängel...
Guten Morgen,
ich habe gestern meinen DS4 120 HDI Automatik abgeholt.
Der Wagen ist ein Neuwagen mit nur 60 km auf der Uhr aber EZ 6/16. Der Wagen wurde bestellt aber nie abgeholt. Nun war der Rechtsstreit durch und das Auto konnte verkaufft werden.
Nun gut....
Als erstes fiel mir auf, dass das Navi keine Berechnung machen wollte. Fehlermeldung war immer, dass aufgrund von Parametern die Strecke nicht berechnet werden kann. Nach einer Stunde ging es dann auf einmal.
Wenn ich, z.B: an die Ampel ran fahre und leicht abbremse, vibriert der Wagen als wenn der Gang nicht raus geht. Sobald ich stehe ist das vibrieren weg.
Die Denon Anlage klingt überhaupt nicht. Ein Bass ist fast nicht vorhanden. Während der Fahrt klingt es wie Standartnullachtfünfzehn. Nun habe ich auf Youtube ein paar Videos gefunden, da war ein ganz anderer Klang zu hören und dass war sogar das Vorfacelift Model.
Der Spurwechselassitent scheint nicht zu funktionieren, denn die gelben Lampen haben bisher nicht einmal angezeigt.
Das ich keine ordentliche Sitzposition finde ist bedauerlich aber verschmerzbar, da der Wagen in der Regel meine Freundin fährt.
Man hat die Wahl zwischen bequem, dann kommt man aber nicht ordentlich an das Lenkrad (Handballen auf der Oberkante des Lenkrad) oder korrekt sitzend, dann haben die Beine einen Froschhaltung.
Bin Morgen bei Citroen........
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@volonne1969 schrieb am 24. Januar 2018 um 08:02:45 Uhr:
Der Wagen ist ein Neuwagen mit nur 60 km auf der Uhr aber EZ 6/16. Der Wagen wurde bestellt aber nie abgeholt. Nun war der Rechtsstreit durch und das Auto konnte verkaufft werden.
Wurde denn zwischendurch auch die vorgeschriebene Wartung nach 12 Monaten gemacht? Ansonsten ist jede Garantie weg.
Zitat:
@volonne1969 schrieb am 24. Januar 2018 um 08:02:45 Uhr:
Als erstes fiel mir auf, dass das Navi keine Berechnung machen wollte. Fehlermeldung war immer, dass aufgrund von Parametern die Strecke nicht berechnet werden kann. Nach einer Stunde ging es dann auf einmal.
Völlig normal. Wenn ein Navi lange Zeit deaktiviert ist und/oder weit weg vom letzten Ort verwendet werden soll, muss erstmal der neue Katalog an Satellitendaten geladen werden. Das kann durchaus 30-40 Minuten dauern.
Zitat:
@volonne1969 schrieb am 24. Januar 2018 um 08:02:45 Uhr:
Wenn ich, z.B: an die Ampel ran fahre und leicht abbremse, vibriert der Wagen als wenn der Gang nicht raus geht. Sobald ich stehe ist das vibrieren weg.
Lässt sich das Verhalten immer reproduzieren?
Zitat:
@volonne1969 schrieb am 24. Januar 2018 um 08:02:45 Uhr:
Der Spurwechselassitent scheint nicht zu funktionieren, denn die gelben Lampen haben bisher nicht einmal angezeigt.
Wenn die Straßenverhältnisse nicht gut sind oder die Markierungen nicht erkannt werden, dann funktioniert das System nicht. Es kann auch sein, dass das System nicht von Anfang an funktioniert, weil es erst noch lernen muss und dazu ein paar gefahrene Strecken braucht.
26 Antworten
....für alle die einen normalen Umgangston pflegen.
Ich hatte 4 Wochen vorher einen Berlingo und einen C3 gekauft. In beiden Fahrzeugen findet man gute Sitzpositionen.
Da ich aber mit dem C3 (er sollte später sowieso an einen Mitarbeiter gehen) nicht gaaanz so warm wurde (68PS), habe ich nochmal bei Citroen vorbeigeschaut. Da stand der DS3 reingesetzt passte, dann in einen DS5 passte auch, da hat mir aber die Mittelkonsole nicht zu gesagt. Tja und dann stand der DS4 da. Er hat mir von außen auf Anhieb gefallen. Tür auf rein gesetzt aber nichts weiter eingestellt. Mir hat vor allem die Verarbeitung gefallen, ähnlich wie bei meinem Audi. Da der Wagen als Zweitwagen für die Familie sein sollte, war das mit dem Preis ne tolle Sache.
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich mit zu hohen Erwartungen ran gegangen bin. Die Denon-Anlage wird in den höchsten Tönen von Citroen beschrieben. Immerhin ist sogar ein Sub im Kofferraum. Ich hätte ähnliches wie die Anlage im Audi erwartet.
Die restlichen Mängel sind halt weniger schön. Das das Armaturenbrett heftig klappert ist absolut inakzeptabel. Das haben weder Berlingo noch C3 gehabt. Das Lenkrag steht schief, dafür braucht man kein technisches Verständnis. (mein gott thehoern ist echt ein Honk, blödschwätzer.... viele lachende Smileys)
Das Ruckeln ist mit zunehmender Laufleistung zurückgegangen. Der Annahmemeister meinte aber , dass das nicht normal sei. Es wird Updates für Motor und Getriebe geben, mal sehen wie er dann fährt.
Ich hatte noch nie einen Neuwagen der auf Anhieb fehlerfrei war. Irgendwas ist immer. Wenn ich da an meinen CLS SB denke, da ist das mit dem DS 4 Kinderkram.
Konnte das vibrieren auch von den Reifen kommen? Immerhin stand der Wagen nun 1.5 Jahre beim Händler und wurde nicht bewegt.
Nee Standplatten spürt man beim Fahren. Das hatte ich bei dem CLS gehabt. Das ist ein sonorer Ton der steigt mit zunehmender Geschwindigkeit. Bei Bremsplatten vibriert sogar das Lenkrad.
Wenn ich an eine Kreuzung fahre, dann vibriert es kurz vorm Stillstand. Ganz so als wenn man beim Schaltgetriebe den Gang nicht raus genommen hat.. Beim Anfahren verhält es sich so, dass ich von der Bremse gehe, der Wagen fängt an zu vibrieren und sobald ich Gas gebe ist es weg.
Schwierige Nummer.
Ich fahre jetzt mal zur Werkstatt und schau wie weit sie sind.
Ich habe am Freitag in freudiger Erwartung meinen Wagen abgeholt.
Der Annahmemeister kam mit dem Schlüssel und lud mich gleich zur einer gemeinsamen Probefahrt ein um mich zu überzeugen, dass alle in bester Ordnung jetzt ist.
Ich öffnete die Fahrertür und sah das die Einstiegsleiste mit gelblichen vertrockneten Schlamm verdreckt war. Die Beifahrerseite sah genauso aus. An der alten Fussmatte war das DS-Emblem lose deswegen hatte ich es reklamiert. Ich hatte mir die hochflorigen Velourmatten bestellt, weil die einfach besser aussehen als die Nadelfilzmatten.
Was hat die Werkstatt gemacht.? Tauschen vorne gleich beide Matten gegen die billigsten Matten die es zu ordern gibt.
Ich fragte den AM ob denn da keiner mit denkt oder evtl. es einen auffallen könnte, dass die Matten unterschiedliche Qualitäten ausweisen.....
Genervt starteten wir die Probefahrt. Das Lenkrad stand immer noch schief. Ich zu den Anhamemeister: Schauen ich lasse los und es ist schief. Nun richte ich es grade...oh schauen sie ein Baum kommt auf uns zu.
Dann sind wir über eine Holperpiste gefahren..was soll ich sagen..es klapperte immer noch. Laut und deutlich.Ich wende schon nach drei Metern.
Zurück bei der Werkstatt bemerkte ich, dass der untere Teil der Mittelkonsole schief montiert war, es klaffte einen 6mm große Lücke.
Ich fragte den AM was den mit seinen Mechanikern los sei....
Ach ja.. die Freisprecheinrichtung funktionierte immer noch nicht.
Kurz um....bis auf dass sie das DS Emblem fehlerfrei abbekommen haben, was der Rest nicht erledigt.
Es ist schon eine Glanzleistung den Wagen dreckiger wieder zu bekommen als abgegeben.
Und dafür stand der Wagen 7 Tage in der Werkstatt.
Übernächsten Montag habe ich einen neuen Termin.
Dem Inhaber habe ich einen sachliche Darstellung der grandiosen Leistung geschrieben, mit dem Hinweis, dass ich zum nächsten Werkstatttermin mobil bleiben muss.
Gestern war mich mit dem Berlingo unterwegs, der jetzt schon 10000km runter hat. Kein Klappern.
Ähnliche Themen
Ich war heute Vormittag in der Werkstatt, weil ich was aus meinem Wagen holen wollte. Diesmal machen sie es wirklich gründlich. Das ganze Armaturenbrett und die Mittelkonsole waren ausgebaut. Grund des Klapperns, war ein nicht befestigter Kabelstrang. Mitte nächster Woche wollen sie fertig sein. Es bleibt spannend.
Das sind doch gute Neuigkeiten.
Endlich konnte ich vorgestern meinen Wagen abholen. Alle Mängel wurden beseitigt.
Leider ging das KeylessGo nicht, deswegen geht er heute nochmal hin. Beim Einbau haben sie an der Tachoblende was rausgebrochen.
Bis auf die Sitzposition bin ich jetzt eigentlich zufrieden mit dem Wagen.
Ich hoffe das bleibt so.
Ich fahre den DS5 - bis jetzt noch alles prima. bis auf die Türen (mussten alle nachjustiert werden).Was auffällt: die Werkstätten sind mit Premiumherstellern wie BMW etc nicht zu vergleichen...mitdenken ist leider oft Fehlanzeige. Bin mal gespannt wie es weiter geht.
Bei vielen Premiumherstellern sieht es oft auch nicht anders aus 😉
Zitat:
@elronaldo90 schrieb am 29. März 2018 um 18:05:36 Uhr:
Bei vielen Premiumherstellern sieht es oft auch nicht anders aus 😉
Für Audi und Mercedes kann ich das nicht bestätigen.
Welche Premiumhersteller hast/hattest Du um diese Aussage zumachen?
Es kommt drauf an wie die Mechaniker drauf sind .... es gibt Pfuscher und es gibt aber auch Mechaniker die mit gewissen an den Autos rumschrauben ob es Citroën ist oder BMW bzw. VW Audi etc .... also nur weil es eine Audi Werkstatt ist heißt es nicht gleich, dass die so genau wie möglich arbeiten als eine Peugeot Werkstatt ... also bei BMW habe ich andere Erfahrungen gemacht
Nach nun mehr 5 Wochen Werkstatt habe ich meinen Wagen wieder. Sie mussten die Tachoeinheit noch austauschen, weil dort ein Stück rausgebrochen war. Keyless Go musste neu angelernt werden und das letzte Klappern ist auch beseitig.
Es fährt sich gleich mal ganz anders, ebenso wie ich es von einem Neuwagen erwarte.
Bis auf die Sitzposition fährt er sich eigentlich recht gut. Der Diesel fährt sich langsam frei und wird sogar spritzig.
Ich hoffe, dass ich jetzt Ruhe habe....