Druckluftschlagschrauber

BMW 3er E46

Hab einen Luftcompressor von Lidl PKO 270 24l.
Könnte mir bitte jemand sagen, was für einen Luftdruckschlagschrauber ich dafür benutzen kann und welcher optimal passt?
Lt. YouTube einer auch von Lidl Parkside PDSS310 gezeigt. Angeblich geht es, aber hat jemand schon Erfahrung mit?
Oder könnt ihr eventuell etwas anderes empfehlen?
Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Kann auch aus eigener Erfahrung berichten, dass man zum normalen Schrauben gut mit nem 24 Liter Kessel zurecht kommt, muss allerdings davor warnen, dass hier irgendwann dann meistens doch die Gier nach Mehr siegt 😁

Zum Schlagschrauber möchte ich allerdings folgendes sagen: Ein etwas höherwertiger Einstiegsschlagschrauber in der Preisklasse um 100 € von Hazet/Chicago Pneumatik/Schneider hat hier imho eindeutig Vorteile.
Ich habe seinerzeit mit einem einfachen von Schneider gearbeitet, der hat immer wunderbar funktioniert und war auch vom Luftverbrauch ok, während die 30 € Geräte bei meinem Kumpel in der Schleppergarage mit 50 Liter Kessel öfter mal geschwächelt haben.

Ich stelle daher mal folgende Vermutung auf: Der Schlagschrauber ist beim kleinen Budget wahrscheinlich entscheidender als der Kompressor.

Grüße

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@KillerAlex schrieb am 20. Juli 2017 um 19:51:36 Uhr:


Diese Preisklasse von Schlagschraubern ist mit zu teuer. Maximal 50€. Ich kann auch einen 20mm Schlauch dranhängen wenn's sein muss. Mir ist es wichtig welche Schlagschrauber in dieser Preisklasse mein Kessel 24L mit ca 110L Ausgang den Schrauber packen wird.

Hi,

ich hab etwas ähnliches von Aldi (Einhell, 90l/min bei 6,3 bar) mit 50l Kessel und dem billigen Einhell Schlagschrauber für 40€.

Für Radschrauben langt das allemal. Ich hab einen 10 mm Schlauch dran.

Gruß

Zitat:

@FLEXI050 schrieb am 21. Juli 2017 um 12:48:39 Uhr:


Maschinenanschluss montieren und im laufenden Betrieb messen.

Was sagt das uns jetzt? auch gähn.............

Die Druckzahlen waren jetzt fiktive. Ist doch völlig egal öb der Kompressor nach 1 o. 2,5 bar wieder anspringt. Dann berücksichtigt man das bei der Einstellung.

Und auch den evtl. verloren 1 bar an dem Schlagschrauber.

Hm, möge Bananenbiker weiter gähnen.
Wenn man wenig bis keine Ahnung von der Materie hat, einfach mal den "Dieter" machen.

Ich poste hier meine realen Erfahrungen.

Wenn du meinst hier Schau zu machen, dann ist das deine Problem.

Oder dich an Kleinigkeiten hochzuziehen.

Belege erstmal deine falsche Behauptung Schlagschrauber direkt an den vollen Druck/Ausgang des Kompressors anzuschließen.

Bei Hazet verlierst du mit deiner Aussage den Anspruch auf Gewährleistung!

Zumal du dich ja auskennst und wissen müsstest das dies nicht grundlos ist und es sicherlich auch fraglich ist, schlägt der Schrauber bei überhöhten Druck wirklich effizienter??

Einen Automotor zu überdrehen ist sicherlich auch nicht effizienter...............

Meine persl. Meinung für mein Setup eindeutig nein.

Volle Pulle machen sowieso nur Dumme.
Das sind dann Diejenigen die alles kaputt bekommen.

Ich schraube schon 35 Jahre u.a. auch mit Baumarktwerkzeug.

Die 3 m Rohr - Fraktion ist nicht mehr zeitgemäß. gähn.....

Ähnliche Themen

Tja, manchmal wäre das Lesen und Verstehen von Texten schon hilfreich.
Einfach wie vorgeschlagen einen Messaufbau herstellen und auf das Ergebnis schauen.

Mit den Werkzeugen arbeiten macht einen Messstand überflüssig.

In diesem Sinne..........

Deine Antwort
Ähnliche Themen